Foto: Sascha Schneider/AMH

12.08.2025

L-Bank: Regionale Wirtschaftsförderung liegt über dem Niveau des Vorjahres

Trotz anhaltend schwacher Konjunktur hat die Wirtschaftsförderung im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen im Vergleich zum Vorjahr zugelegt.

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres unterstützte die L-Bank 390 Gründer und Handwerksunternehmen in der Region mit einer Fördersumme von insgesamt gut 126 Millionen Euro. Zwar sank die Anzahl der geförderten Unternehmen (Vorjahr: 417), die bewilligte Fördersumme stieg allerdings an (Vorjahr: 123 Millionen Euro).

Unter den geförderten Unternehmen sind 121 Gründerinnen und Gründer und 269 etablierte mittelständische Unternehmen. Mit den Förderdarlehen wurden Investitionen von insgesamt rund 196 Millionen Euro ausgelöst. Sie tragen dazu bei, dass 506 neue Arbeitsplätze entstehen können.

Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an alle, die ein Unternehmen gründen oder übernehmen wollen oder einen bereits etablierten Betrieb führen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern und der Bürgschaftsbank bietet die L-Bank regelmäßig Finanzierungssprechtage an. Fachleute beraten dabei zu den Themen Gründung, Selbstständigkeit und Finanzierung.

Termine in der Region und Anmeldungen zu den Finanzierungssprechtagen bei Barbara Bezler unter Telefon 07121 2412-144, barbara.bezler[at]hwk-reutlingen.de.

Weitere Infos zu den Beratungsmöglichkeiten und Förderprogrammen der L-Bank unter Telefon 0711 122-2345 oder www.l-bank.de/beratung.