Land fördert Betriebsberatung mit 55.580 Euro
Bei der Handwerkskammer Reutlingen werden in diesem Jahr 990 Beratungstage zu betriebswirtschaftlichen, technischen und organisatorischen Themen aus Landesmitteln gefördert.
„Mit den Angeboten durch externe Beraterinnen und Berater bieten wir den Unternehmen die Möglichkeit, ihre Geschäftsmodelle und -prozesse zu analysieren und zu optimieren. Die Unternehmen werden bei ihren individuellen Herausforderungen direkt unterstützt. Mit unserer bewährten Unternehmensberatung Mittelstand leisten wir damit auch in 2025 einen wichtigen Beitrag, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe angesichts eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds zu stärken“, sagte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus.
Seit Beginn des Jahres beträgt die Gesamtfördersumme 1,1 Millionen Euro, mit der insgesamt 13.733 Beratungstage für kleine und mittlere Unternehmen geleistet werden. Die Handwerkskammer Reutlingen erhält 55.580 Euro, was 990 Beratungstagen entspricht.
Grundlage ist das Gesetz zur Mittelstandsförderung. Es richtet sich an Betriebe mit weniger als 250 Beschäftigten und bietet den Unternehmen die Möglichkeit einer geförderten Kurzberatung. Gegenstand der Beratungen sind insbesondere wirtschaftliche, technische und organisatorische Themen der Unternehmensführung einschließlich der Anpassungen an neue Wettbewerbsbedingungen.
Die geförderten Beratungen werden von den baden-württembergischen Handwerkskammern, Landesinnungsverbänden des Handwerks und sonstigen Wirtschaftsverbänden durchgeführt.