Foto: DragonImages - stock.adobe.com

28.11.2025

Netzwerken. Verändern. Durchstarten! - Netzwerk "Frauen im Handwerk"

Die Steigerung der Erwerbsbeteiligung von Frauen im gewerblich-technischen Handwerk ist ein entscheidender Faktor bei der Fachkräftesicherung. Das baden-württembergische Handwerk engagiert sich hier mit dem vom Land geförderten Projekt „Frauen im Handwerk“.

Unsere Veranstaltung bietet Unternehmerinnen, Führungskräften, Nachwuchskräften und mitarbeitenden Ehefrauen die Gelegenheit, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam Impulse für die Zukunft zu setzen.

Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, authentische Erfolgsgeschichten und Raum für echte Begegnungen – denn jede Veränderung beginnt mit einem guten Gespräch.

Programm

16:00 Ankommen und Registrierung

16:30 Begrüßung
Kristin Maier-Müller, G. MAIER Elektrotechnik GmbH, Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen

16:45 verRückter Impulsvortrag - „Erfolg beginnt in Dir – Mut zur Veränderung“
Andrea Mettenberger - Trainerin/Coach, verRückte Impulse

17:45 Chancen und Wege für Frauen im Handwerk - die Handwerkskammer stellt vor

Das eigene Unternehmen führen
Sylvia Weinhold, Geschäftsführerin Unternehmensberatung

Als Führungskraft im Handwerk gestalten
Claudia Hechler, Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung

Im Ehrenamt viel bewegen
Susanne Hammann, Geschäftsbereichsleiterin Ausbildung

18:30 Handwerkerinnen im Fokus: Inspiration und Geschichten aus der Praxis - Talkrunde

Désirée Grießhaber-Vetter, Metzgermeisterin, Inh. Metzgerei Grießhaber, Öschingen
Hannah Griesinger, Raumausstattermeisterin, Inh. Raum & Design, Metzingen
Bianca Loock-Hummel, Ausbildungsleiterin Schwörer Haus KG, Hohenstein

Moderation: Sylvia Weinhold

19:15 Vernetzen, Austauschen, Mitgestalten - Deine Themen, deine Community

Netzwerken. Verändern. Durchstarten
Frauen im Handwerk - Netzwerkveranstaltung
Freitag, 28. November 2025, ab 16.00 Uhr

Handwerkskammer Reutlingen 
Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen

 Jetzt anmelden 

Zum Projekt

Das landesweite Projekt „Frauen im Handwerk“ (FiH) wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen des Programms „Horizont Handwerk“ gefördert.

 Mehr erfahren