Grafik: BWHM/Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

10.07.2025

Onboarding: Der perfekte Start für Ihre Azubis

Der Beginn einer Ausbildung ist ein entscheidender Moment für Azubis wie für den Betrieb. Da kann schnell mal Stress aufkommen. Strukturiertes Onboarding erleichtert beiden Seiten den gemeinsamen Start und trägt dazu bei, potenzielle Schwierigkeiten zu vermeiden.

Während für Sie als Betrieb und Ausbilder der Arbeitsalltag routiniert erscheinen mag, beginnt für die neuen Azubis ein komplett neuer Lebensabschnitt. Um die Erwartungen beider Seiten bestmöglich zu erfüllen und eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu legen, ist ein strukturiertes Onboarding entscheidend. Dieses ermöglicht es, alle wichtigen Themen rechtzeitig zu besprechen und damit potenziellen Schwierigkeiten in der Ausbildung vorzubeugen – was letztlich auch den Stress für Sie verringert. Je eher der Nachwuchs im Betrieb, Alltag und Team ankommt, desto größer die Chance auf einen erfolgreichen Abschluss.

  • Was können Sie als Betrieb und Ausbilder/in bereits vor Start der Ausbildung tun?
  • Was ist in der ersten Woche der Ausbildung besonders wichtig?
  • Wie können typische Schwierigkeiten bereits zu Beginn vermieden werden?
  • Wie schaffen Sie es, dass sich Ihre Azubis von Anfang an gut aufgehoben fühlen?
  • Wie bauen Sie als Ausbilder/in eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Azubis auf?

All diese Fragen werden wir in unserer Online-Veranstaltung beantworten.

Onboarding: Der perfekte Start für Ihre Azubis
10. Juli 2025, 16 bis 17 Uhr

 Anmelden

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts “Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern” angeboten. Dieses wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert.