24.06.2025

Beratungssprechtag in Freudenstadt

Am 24. Juni 2025 findet in der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt ein Beratungssprechtag für Unternehmer und Existenzgründer im Handwerk statt.mehr lesen

16.06.2025

Sprechtag für Gründerinnen und Gründer

Die Sprechtage richten sich an Gründungsinteressierte, die eine erste Orientierung für den Start in die berufliche Selbständigkeit benötigen.mehr lesen

16.06.2025

Virtuelle Sprechstunde Außenwirtschaft

Die Sprechstunde Außenwirtschaft richtet sich gleichermaßen an Einsteigerinnen und Einsteiger wie Exportprofis. Egal, ob Sie zum ersten Mal über einen Auftrag im Ausland nachdenken oder schon vor Ihre...mehr lesen

27.05.2025

Beratungssprechtag in Freudenstadt

Am 27. Mai 2025 findet in der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt ein Beratungssprechtag für Unternehmer und Existenzgründer im Handwerk statt.mehr lesen

22.05.2025

Finanzierungssprechtag der Förderbanken

Der Sprechtag richtet sich an Existenzgründer, die einen Überblick über Förderprogramme und andere Finanzierungswege gewinnen wollen.mehr lesen

20.05.2025

Rentensprechtag für Handwerker und Gründer

Die Handwerkskammer und die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bieten am Dienstag, den 20. Mai 2025, 9 bis 12 Uhr, eine kostenfreie Rentenberatung für Handwerker und Existenzgründer an.mehr lesen

19.05.2025

Virtuelle Sprechstunde Außenwirtschaft

Die Sprechstunde Außenwirtschaft richtet sich gleichermaßen an Einsteigerinnen und Einsteiger wie Exportprofis. Egal, ob Sie zum ersten Mal über einen Auftrag im Ausland nachdenken oder schon vor Ihre...mehr lesen

12.05.2025

Sprechtag für Gründerinnen und Gründer

Die Sprechtage richten sich an Gründungsinteressierte, die eine erste Orientierung für den Start in die berufliche Selbständigkeit benötigen.mehr lesen

10.05.2025

Einführung ins Ehrenamt im Handwerk

Aufgaben, Pflichten, Rechtsgrundlagen der ehrenamtlichen Tätigkeit stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung am 10. Mai 2025 in Freudenstadt.mehr lesen

08.05.2025

Ausschreibung und Vergabe – Chancen für regionale Handwerksbetriebe

Wie vergeben Städte und Gemeinden ihre Aufträge? Und wie können mehr lokale Betriebe zum Zug kommen? – diese und weitere Fragen rund um Ausschreibung und Vergabe behandelt ein Handwerkerfrühstück, zu ...mehr lesen

06.05.2025

Erfolgreiche Kommunikation - der Schlüssel zur guten Beziehung mit Azubis (Workshop)

Die Kommunikation mit der Generation Z stellt viele Betriebe und Ausbilder/innen vor neue Herausforderungen. Häufig treten während der Ausbildung Schwierigkeiten auf, die durch Missverständnisse oder ...mehr lesen

30.04.2025

Beratungssprechtag in Freudenstadt

Am 30. April 2025 findet in der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt ein Beratungssprechtag für Unternehmer und Existenzgründer im Handwerk statt.mehr lesen

28.04.2025

Virtuelle Sprechstunde Außenwirtschaft

Die Sprechstunde Außenwirtschaft richtet sich gleichermaßen an Einsteigerinnen und Einsteiger wie Exportprofis. Egal, ob Sie zum ersten Mal über einen Auftrag im Ausland nachdenken oder schon vor Ihre...mehr lesen

23.04.2025

Konjunktur: Wenig Hoffnung auf eine Frühjahrsbelebung

Nach einem durchwachsenen Jahresauftakt geht das Handwerk in der Region zurückhaltend in die kommenden Monate. Nur gut ein Viertel der Betriebe rechnet aktuell mit einer Frühjahrsbelebung, wie die jün...mehr lesen

16.04.2025

Fit fürs Ehrenamt? Kostenfreies Seminar in Freudenstadt

Über 10.000 Handwerkerinnen und Handwerker engagieren sich ehrenamtlich in den Organisationen der handwerklichen Selbstverwaltung wie Kammern, Verbänden, Kreishandwerkerschaften und Innungen in ganz B...mehr lesen

10.04.2025

Warnhinweis: Gefälschte BGN- und DGUV-Schreiben in Umlauf

Manche Schulungen sind verpflichtend. Das machen sich aktuell Kriminelle zunutze: sie treten als Berufsgenossenschaften und Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung auf, um für angeblich vorgeschrieben...mehr lesen

08.04.2025

Moritz Schmid ist Lehrling des Monats April

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Moritz Schmid aus Langenenslingen-Emerfeld als "Lehrling des Monats“ April ausgezeichnet. Der 22-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Schwörer Haus KG in Hohenst...mehr lesen

02.04.2025

Fachkräfteeinwanderung: Neue Anlaufstelle für Unternehmen

Die neu gegründete Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften soll dazu beitragen, Ausländer aus Drittstaaten schneller in den Arbeitsmarkt zu bringen.mehr lesen

26.03.2025

Energiewende: Faltblatt für Verbraucher und Betriebe

GEG, Wärmeplanung, Klimaschutzgesetz – und welche Art der Modernisierung ist nun die richtige Wahl? Ein Faltblatt gibt Verbrauchern einen Überblick über die Möglichkeiten – und unterstützt Betriebe be...mehr lesen

24.03.2025

Personalausweis 2025: Passbilder nur noch digital

Ab Mai 2025 müssen Lichtbilder für Personalausweise, Pässe und ausländerrechtliche Dokumente digital vorliegen und für Behörden abrufbar sein. Was für Fotografen und Kunden wichtig ist.mehr lesen