Elterngeld online planen und beantragen
Die L-Bank vereinfacht die Planung der Elternzeit und die Antragstellung für das Elterngeld. Der interaktive „Elterngeldplaner“ bildet verschiedene Lebenssituationen ab und hilft Antragstellern, schne...mehr lesen
Zahlungsverkehr: Firmenname reicht künftig nicht mehr aus
Der Zahlungsverkehr soll sicherer werden. Künftig müssen Banken bei Überweisungen neben der IBAN auch den Kontoinhaber kontrollieren. Worauf Handwerksbetriebe achten müssen.mehr lesen
Betriebsstätten: Planungshilfe für Betriebe
Baurecht, Emissionen, Abfall – für Betriebsstätten, zumal in gemischt genutzten Gebieten, gelten zahlreiche Vorschriften. Was bei der Planung und im laufenden Betrieb zu beachten ist, fasst eine neu a...mehr lesen
Wärmewochen BW 2025: Informationen für Verbraucher
Vom 19. September bis 24. Oktober 2025 finden in ganz Baden-Württemberg die Wärmewochen BW statt. In diesem Zeitraum stehen landesweit zahlreiche Veranstaltungen rund um die energetische Sanierung von...mehr lesen
Percy Cleve ist Lehrling des Monats September
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Percy Cleve aus Ostrach zum „Lehrling des Monats“ September ausgezeichnet. Der 17-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Friseur beim Haarstudio Petra in Ostrach.mehr lesen
Web-Seminar: Hoher Krankenstand - was tun?
Pro Jahr fallen Mitarbeiter mehr als einen Monat krankheitsbedingt aus. Was Betriebe dagegen tun können und wie sie Gesundheit und Motivation im Team systematisch stärken und damit Leistungsfähigkeit ...mehr lesen
Erneut mehr Auszubildende im regionalen Handwerk
Die Handwerkskammer Reutlingen verzeichnet auch in diesem Jahr ein Plus an neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der eingetragenen Lehrverträge zum Ausbildung...mehr lesen
Hohe Auszeichnung für Ewald Heinzelmann
Für seine Verdienste um das Handwerk in der Region wurde Ewald Heinzelmann, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Reutlingen, mit dem Goldenen Handwerkszeichen der Handwerkskammer Reutlingen ausge...mehr lesen
Female Founders Cup 2025: Der Wettbewerb für Gründerinnen geht in eine neue Runde
Der Wettbewerb für Gründerinnen geht in eine neue Runde. Er ist Pitch Event für Frauen in Baden-Württemberg und bietet jährlich zehn Gründerinnen und Unternehmerinnen die Chance, ihre Geschäftsidee in...mehr lesen
Weniger Gesellinnen, mehr Meisterinnen
Zwischen Juli 2023 und Juni 2024 arbeiteten knapp 2,6 Millionen Menschen in Deutschland in Handwerksberufen – etwas weniger als vor zehn Jahren. Insgesamt sind Frauen im Handwerk immer noch unterrepr...mehr lesen
Selbstständig und schwanger – Keine Pause und nonstop am Ball
Eine neue Studie des IfM Bonn – Institut für Mittelstandsforschung der Universität Bonn – beleuchtet die Belastungen selbstständiger Handwerkerinnen während Schwangerschaft und Mutterschaft.mehr lesen
Fachkräftebörse: Mehr Service für Betriebe und Bewerber
Rund 300 Klicks pro Inserat, und das zum Nulltarif – die Fachkräftebörse der Handwerkskammer bringt Betriebe und qualifizierte Fachkräfte schnell und einfach zusammen. Wie Sie den digitalen Service op...mehr lesen
L-Bank: Regionale Wirtschaftsförderung liegt über dem Niveau des Vorjahres
Trotz anhaltend schwacher Konjunktur hat die Wirtschaftsförderung im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen im Vergleich zum Vorjahr zugelegt.mehr lesen
824.000 Euro für die überbetriebliche Ausbildung
Mit rund 824.000 Euro fördert das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Jahr 2025 die ÜBA-Kurse an der Bildungsakademie Tübingen. mehr lesen
Friseurbetriebe und Barbershops in Reutlingen kontrolliert
Mehrere Friseurbetriebe und Barbershops in der Reutlinger Innenstadt bekamen kürzlich Besuch von Zoll, Polizei, Gewerbeaufsicht und Handwerkskammer. Was geprüft wurde und welche Beanstandungen es gab.mehr lesen
Lorenz Engisch ist Lehrling des Monats August
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Lorenz Engisch aus Alpirsbach zum „Lehrling des Monats“ August ausgezeichnet. Der 22-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetec...mehr lesen
Sommervollversammlung der Handwerkskammer
Die Tagesordnung war prall gefüllt: das höchste Gremium der Handwerkskammer Reutlingen beschäftigte sich mit aktuellen handwerkspolitischen Themen, mit dem Jahresabschluss und mit der Umsetzung des Be...mehr lesen
Vorzeitige Gesellenprüfung: Antragsfrist beachten
Auszubildende, die ihre Lehre zwischen dem 1. April 2026 und 30. September 2026 beenden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ihre Gesellenprüfung ablegen. mehr lesen
Spannende Geschichten aus 125 Jahren Handwerkskammern
Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens präsentieren die acht Handwerkskammern in Baden-Württemberg gemeinsam mit Handwerk BW eine neue Jubiläumswebsite. mehr lesen
Konjunktur: In kleinen Schritten aus der Talsohle
Die konjunkturelle Entwicklung der vergangenen Wochen hat die zurückhaltende Frühjahrsprognose des regionalen Handwerks bestätigt. Auftragslage und Umsätze liegen weitgehend auf dem Vorjahresniveau. P...mehr lesen