Deutscher Internetpreis ausgeschrieben: Bis 31. Juli bewerben
Kleine und mittlere Unternehmen, die innovative Internetanwendungen einsetzen, können sich noch bis 31. Juli 2007 online um den Deutschen Internetpreis bewerben. mehr lesen
Vorzeitige Zulassung
[038/07] Neben der Ablegung der Gesellen- bzw. Abschlussprüfung nach Ablauf der regulären Ausbildungszeit gibt es im Handwerk auch die Möglichkeit, bei besonders qualifizierten Leistungen die Gesellen...mehr lesen
Neue Chemikalienverordnung
[037/07] Zum 1. Juni 2007 ist in der Europäischen Union die neue Verordnung zur Registrierung, Bewertung und Zulassung von Chemikalien, genannt REACH, in Kraft getreten. Ihre Vorschriften können durc...mehr lesen
Lobbyerfolg beim Energieausweis
[036/07] Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, hatte kürzlich noch scharf kritisiert, dass es unverständlich und inakzeptabel sei, dass sich im Zuge der Novellierung der...mehr lesen
Deutliches Plus an Lehrstellen
[035/07] Mit einem deutlichen Plus von 25,4 Prozent bei den neu abgeschlossenen Lehrverträgen zum Stichtag 31. Mai kann die Handwerkskammer Reutlingen außerordentlich positive Zahlen melden. Bis zum 3...mehr lesen
Informationsreise im Landkreis Sigmaringen
Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert waren einen Tag lang im Landkreis Sigmaringen unterwegs, um sich vor Ort über die Situation des Ha...mehr lesen
Steuernummer hat ausgedient
[034/07 Update] Die Handwerkskammer Reutlingen weist darauf hin, dass die bisherige Steuernummer bald ausgedient hat: Sie wird durch neue Identifikationsnummern ersetzt. Handwerksunternehmer müssen de...mehr lesen
Auf Tour für mehr Lehrstellen
[033/07] Viele Betriebe sind zwar ausbildungsberechtigt, stellen aber keine Lehrlinge ein. Das soll Michaela Lundt ändern: Die gelernte Bäckerin und Betriebsassistentin tourt für die Handwerkskammer R...mehr lesen
Deutliche Kritik an EU
[032/07] Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, hat EU-Kommissar Günter Verheugen (SPD) in einem Brief aufgefordert, sich mehr für die Belange kleiner und mittlerer U...mehr lesen
Energieeinkauf: Preise bis April 2008 sichern
Für alle Betriebe, die noch nicht Mitglied der Einkaufsgemeinschaft sind, ist höchste Eile geboten: Nur wer bis Ende Juni 2007 eintritt, kann sich noch die günstigen Strompreise des aktuellen Rahmenve...mehr lesen
"Ladungsfähige" Anschrift angeben
[031/07] Die Handwerkskammer Reutlingen weist darauf hin, dass seit dem 22. Mai 2007 Gewerbetreibende, für die keine Firma im Handelsregister eingetragen ist, auf allen Geschäftsbriefen ihren Familien...mehr lesen
Marktchancen in Mittel- und Osteuropa
[030/07] Die Handwerkskammer Reutlingen bietet in Zusammenarbeit mit Handwerk International interessierten Unternehmen drei durch Mittel des Europäischen Sozialfonds geförderte Seminarveranstaltungen ...mehr lesen
Aufhebung von Arbeitsverhältnissen
Das Merkblatt des Unternehmerverbandes Handwerk Baden-Württemberg (UDH) zur Aufhebung von Arbeitsverhältnissen wurde aktualisiert und überarbeitet.mehr lesen
CSR - Unternehmen für die Region
Sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene gewinnt das Thema der sozialen Verantwortung der Unternehmen (corporate social responsibility - CSR) eine immer größere Bedeutung.mehr lesen
Abfragen war gestern: Neue Anforderungen bei Prüfungen
[029/07] Der Kunde ist König: Das gilt für das Handwerk inzwischen schon in der Ausbildung. Nach der Neuordnung der Berufe im Handwerk orientiert sich die Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfung jet...mehr lesen
Überbetriebliche Ausbildung im Handwerk fördern
[028/07] Die Landesregierung will in den kommenden Jahren durch die Unterstützung von Modernisierungsmaßnahmen bei den überbetrieblichen Ausbildungszentren des Handwerks einen Schwerpunkt setzen.mehr lesen
Protest gegen Ausgrenzung
[029/07] Der Weg für den Energieausweis ist geebnet. „Unverständlich und inakzeptabel ist jedoch, dass sich im Zuge der Novellierung der Energieeinsparverordnung im Bundesrat eine Benachteiligung des ...mehr lesen
Tag des Ausbildungsplatzes
[028/07] Am 21. Mai findet bundesweit wieder der Tag des Ausbildungsplatzes der Bundesagentur für Arbeit (BA) statt.mehr lesen
Deutlich mehr Lehrlinge im Handwerk
[027/07] Der positive Trend bei den Ausbildungszahlen im Handwerk hält an. Die Handwerkskammer Reutlingen registrierte zum 30. April 20,4 Prozent mehr neue Lehrverhältnisse als im Vorjahr - eine überd...mehr lesen
Weiterhin positive Konjunkturerwartungen
[026/07] Getragen von einer positiven Erwartungshaltung zeigt sich die Konjunkturlage der Betriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen weiter auf einem hohen Niveau. Das ergab eine Umfrage, ...mehr lesen