Ehrungen bei der Meisterfeier
Kammerpräsident Joachim Möhrle hatte zunächst 18 Meisterinnen und Meister mit hervorragenden Prüfungsleistungen auf die Bühne gebeten und ihnen zu ihrem Abschluss gratuliert.mehr lesen
Flyer zum Steuerbonus
Wie die Handwerkskammer Reutlingen mitteilt, ist eine aktualisierte Auflage des Flyers über den Steuerbonus für Handwerksleistung zu haushaltsnahen Dienstleistungen erschienen.mehr lesen
Erfolgreich beim Landeswettbewerb
Elf erste Landessieger aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen wurden am vergangenen Wochenende in Heilbronn ausgezeichnet.mehr lesen
Handwerkskammer Reutlingen mit neuem Outfit
Die Handwerkskammer Reutlingen geht heute mit ihrem neuen Erscheinungsbild an die Öffentlichkeit.mehr lesen
Weiter gute Konjunkturaussichten im regionalen Handwerk
Das Geschäftsklima im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen hat sich im Dritten Quartal 2006 im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert. Der Konjunkturindikator – er wird aus der Beurteilung der Be...mehr lesen
Die besten Junghandwerker des Jahres 2006
Auch in diesem Jahr haben 245 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb die Teilnahmevoraussetzungen für den Praktischen L...mehr lesen
Mehr Lehrstellen braucht das Land
Mit dem Slogan „Wir sorgen für Nachwuchs. Wir bilden aus.“ geht eine neue Informationskampagne an den Start, die die acht Handwerkskammern im Land gemeinsam mit dem Baden-Württembergischen Handwerksta...mehr lesen
Tage der Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen
Über 1200 Schüler und Lehrer aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb hatten sich im Bildungs- und Technologie-Zentrum (BTZ) der Handwerkskammer Reutlingen in...mehr lesen
Botschafter des Handwerks
Wer qualifizierte Lehrstellenbewerber sucht, der muss auch qualifiziert informieren und Wissen vermitteln können. Damit das noch besser gelingen kann, wurden kürzlich inhaltsschwere Ordner in einem „W...mehr lesen
Tage der Ausbildung
Am Mittwoch, dem 4. Oktober 2006, und am Donnerstag, dem 5. Oktober 2006, veranstaltet die Handwerkskammer Reutlingen von 9 bis 15 Uhr im Bildungs- und Technologiezentrum Tübingen (BTZ), Raichbergstr....mehr lesen
Damen- und Herrenschneider
Obwohl der Meisterbrief in ihrem Handwerk nicht mehr gefordert wird, um sich selbständig zu machen, konnten kürzlich elf Damen- und Herrenschneider/innen ihren Meisterbrief und die Glückwünsche der Ha...mehr lesen
Die Position des Handwerks stärken
Auf Einladung der Handwerkskammern St. Etienne und Roanne besuchten Mitglieder des Vorstandes der Handwerkskammer Reutlingen die beiden französischen Partnerkammern zu einem Arbeitstreffen.mehr lesen
Roland Haaß wurde 65 Jahre alt
Am 23. August konnte Roland Haaß, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, seinen 65. Geburtstag feiern. Eine offizielle Feier wurde allerdings bis zum Ende seiner Dienstzeit im Frühjahr 2...mehr lesen
Über 400 freie Ausbildungsstellen
Zum dritten Mal in diesem Jahr hat die Handwerkskammer Reutlingen an die rund 8900 Ausbildungsbetriebe in der Region appelliert, freie Ausbildungsplätze zur Verfügung zu stellen.mehr lesen
Praktischer Leistungswettbewerb der Handwerksjugend
Auch in diesem Jahr sind Handwerker/-innen aufgerufen, sich am Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend (PLW) zu beteiligen.mehr lesen
Neue Feinwerkmechanikermeister
52 Prüflinge dürfen sich ab jetzt Feinwerkmechanikermeister nennen, denn sie haben die Meisterprüfung im Feinwerkmechaniker-Handwerk in allen vier Prüfungsteilen erfolgreich bestanden.mehr lesen
Sommervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen
Kritik an einer halbherzigen Schul- und Bildungspolitik sowie an geplanten Steuer- und Abgabenerhöhungen und Forderungen nach dem weiteren Abbau bürokratischer Hemmnisse - das waren die zentralen Them...mehr lesen
Martin Fuchs ausgezeichnet
Bundespräsident Horst Köhler hat dem ehemaligen Vizepräsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, Martin Fuchs, für seine außerordentlichen beruflichen und ehrenamtlichen Tätigkeiten das Verdienstkreuz ...mehr lesen
Konjunkturbarometer zeigt nach oben
Das Konjunkturbarometer zeigt auch bei den Handwerksbetrieben im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen nach oben: Der Frühjahrsaufschwung ist überdurchschnittlich gut verlaufen.mehr lesen
Verdienstkreuz für Kammerpräsident Joachim Möhrle
Ministerpräsident Günther H. Oettinger hat am Freitag, dem 14. Juli 2006, Joachim Möhrle aus Freudenstadt das ihm von Bundespräsident Horst Köhler verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstorden...mehr lesen