15.11.2005

Handwerk steht für Mittelstand schlechthin

"Wer wenn nicht das Handwerk steht für den Mittelstand schlechthin?", fragte Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der diesjährigen Meisterfeier in der Stadthalle Balingen vor ...mehr lesen

15.11.2005

Ehrungen bei der Meisterfeier

Kammerpräsident Joachim Möhrle hatte zunächst 21 Meisterinnen und Meister mit hervorragenden Prüfungsleistungen auf die Bühne gebeten und ihnen zu ihrem Abschluss gratuliert. mehr lesen

07.11.2005

Erfolgreich beim Landeswettbewerb

Dreizehn erste Landessieger aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen wurden am vergangenen Wochenende im Europa-Park Rust ausgezeichnet.mehr lesen

26.10.2005

Gemeinsam gegen Schwarzarbeit

Auch wenn die Geschäftslage im Bauhauptgewerbe und im Ausbaugewerbe inzwischen positiver als noch vor einem Jahr eingeschätzt wird: Lohn- und Preisdumping - und als eine Folge davon auch Schwarzarbeit...mehr lesen

14.10.2005

Konjunkturelle Wetterlage hellt sich auf

Die konjunkturelle Wetterlage hat sich für die Handwerksbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen leicht aufgehellt. Das Ergebnis der Umfrage bei repräsentativ ausgewählten Handwerksbetrieben ...mehr lesen

12.10.2005

Um das Handwerk verdient gemacht

Am 12. Oktober 2005 ehrte die Handwerkskammer Reutlingen zahlreiche Persönlichkeiten, die sich in den vergangenen Jahren um das Handwerk verdient gemacht hatten. mehr lesen

11.10.2005

Die besten Junghandwerker des Jahres 2005

Auch in diesem Jahr haben 192 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb die Teilnahmevoraussetzungen für den Praktischen L...mehr lesen

10.10.2005

Tag der Ausbildung war voller Erfolg

Der „Tag der Ausbildung“ im Bildungs- und Technologie-Zentrum (BTZ) der Handwerkskammer Reutlingen war ein voller Erfolg. mehr lesen

04.10.2005

Tag der Ausbildung

Am Freitag, den 7. Oktober 2005, veranstaltet die Handwerkskammer Reutlingen von 9 bis 15 Uhr im Bildungs- und Technologiezentrum Tübingen (BTZ), Raichbergstr. 87, einen „Tag der Ausbildung“. mehr lesen

30.09.2005

Tübinger Handwerker erhält Seifriz-Preis

Klaus Lauf hat es geschafft: Sein Medizingerät „Virex“ tötet binnen 90 Sekunden alle Herpes-Viren in der Muttermilch, ohne die Nährstoffe zu zerstören.mehr lesen

28.09.2005

Studium ohne Abitur

Auch Berufstätige ohne Abitur haben die Möglichkeit, einen Hochschulabschluss zu erwerben. mehr lesen

22.09.2005

Gesellen- und Abschlussprüfungen

Die Gesellen-/Abschlussprüfungen Winter 2005/2006 der Handwerkskammer Reutlingen beginnen mit dem schriftlichen Teil der Prüfung, der gemeinsam mit der Schulabschlussprüfung Mitte November 2005 durchg...mehr lesen

22.09.2005

Ein Praktikum erleichtert die Berufswahl

Für viele Schüler beginnt nach den Sommerferien ihr letztes Schuljahr. Abgesehen von den Abschlussprüfungen kommt dann die Entscheidung auf sie zu, welchen Weg sie einschlagen wollen und welcher Beruf...mehr lesen

15.09.2005

Nicht alles wird teurer

Teilnehmer an beruflichen Weiterbildungskursen der Gewerbeakademie der Handwerkskammer Reutlingen an den Standorten Reutlingen, Sigmaringen / Albstadt und Tübingen sowie Freudenstadt profitieren ab so...mehr lesen

07.09.2005

Neues Bildungsmagazin

Die Gewerbeakademie der Handwerkskammer Reutlingen bietet auch im zweiten Halbjahr 2005 eine Fülle neuer und wichtiger Lehrgänge an. mehr lesen

05.09.2005

Wirtschaftstag zu Lettland und Litauen

Am 20. September 2005 findet der Wirtschaftstag zu Lettland und Litauen statt, der zugleich eine Vorbereitung auf die Wirtschaftsdelegationsreise in diese Länder ist. Joachim Möhrle, Präsident der Han...mehr lesen

29.08.2005

„Ausbildung bedeutet Investition in die Zukunft“

„Handwerk eine Zukunft geben: Ausbilden!“ Diesen Appell an die Handwerksbetriebe haben die Präsidenten der Handwerkskammern in Baden-Württemberg und Bayern gemeinsam mit Otto Kentzler, Präsident des...mehr lesen

15.08.2005

Ehrungen bei der Meisterfeier

Kammerpräsident Joachim Möhrle hatte zunächst 21 Meisterinnen und Meister mit hervorragenden Prüfungsleistungen auf die Bühne gebeten und ihnen zu ihrem Abschluss gratuliert. mehr lesen

01.08.2005

Qualifizierung während der Familienphase

Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium hat erneut einen Zuschuss für ein Projekt der Handwerkskammer Reutlingen bewilligt. mehr lesen

22.07.2005

Wachstum und Beschäftigung zentrale Themen

Auch im zweiten Quartal 2005 melden die Handwerksbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen keine wesentliche Veränderung bei der Einschätzung der Geschäftslage. Das Ergebnis der Umfrage bei re...mehr lesen