Pressearchiv
Mindestvergütung für Azubis steigt
Zum 1. Januar 2024 steigt die gesetzliche Untergrenze für Ausbildungsvergütungen. Die Mindestvergütungen gelten für alle Ausbildungsverhältnisse, die im kommenden Jahr begonnen werden.mehr lesen
Die Besten der Besten – Kammersieger stehen fest
Neuer Name, altbewährter Wettbewerb. Die „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ (vormals Praktischer Leistungswettbewerb) und Europas größter Berufswettbewerb, bietet jungen Handwe...mehr lesen
Fachkräfte von morgen gesucht
58 Unternehmen aus der Region präsentierten sich bei der mittlerweile 3. Berufs- und Ausbildungsmesse der Stadt Münsingen. Rund 700 Besucher informierten sich und stellten erste Kontakte her.mehr lesen
Arbeitnehmervizepräsidentinnen und -präsidenten erarbeiten „Reutlinger Erklärung"
Auf ihrer Herbsttagung in Pfalzgrafenweiler befassten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei Tage lang intensiv mit der Frage, wie Fachkräfte für das Handwerk gewonnen werden können und was es b...mehr lesen
Manuel Harter ist Lehrling des Monats
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Manuel Harter aus Dornstetten als „Lehrling des Monats Oktober“ ausgezeichnet. Der 21-Jährige wird im dritten Lehrjahr als Maurer bei der Nübel-Bau GmbH in Pfalzgraf...mehr lesen
Sozialversicherung: Umstellung auf neues Meldeportal angelaufen
Das Onlineangebot „sv.net“ der Krankenkassen wird zum 29. Februar 2024 durch das „SV Meldeportal“ ersetzt. Bis zu diesem Termin müssen sich alle aktiven Nutzer auf dem neuen Portal angemeldet haben.mehr lesen
Landesumweltpreis für Unternehmen
Der Wettbewerb zeichnet Unternehmen aus, die sich für Umwelt- und Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften engagieren. Zum ersten Mal wird ein Preis in der Kategorie „Handwerksbetriebe mit bis zu 50 ...mehr lesen
Konjunktur: Noch überwiegt die Zuversicht
Das regionale Handwerk geht verhalten zuversichtlich in das letzte Quartal. Im Jahresvergleich hat sich die Stimmung im Kfz-Gewerbe, in den Nahrungsmittelbetrieben und im Gesundheitshandwerk verbesser...mehr lesen
Ausgezeichnet – das Handwerk ehrt seine Arbeitsjubilare
In den vergangenen Monaten konnten viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im regionalen Handwerk ein Arbeitsjubiläum feiern. Wir gratulieren herzlich. mehr lesen
Désirée Grießhaber-Vetter gewinnt Wahl zur "Persönlichkeit im Handwerk"
Désirée Grießhaber-Vetter ist studierte Betriebswirtin und ausgebildete Metzgermeisterin und Jägerin. Sie managt seit 2018 als Geschäftsführerin die Bio-Metzgerei Grießhaber in Mössingen, eine der erf...mehr lesen
Neue Runde des Wettbewerbs "Kleine Hände, große Zukunft"
Der Kita-Wettbewerb der Aktion Modernes Handwerk startet in seine 11. Auflage! Bundesweit öffnen Handwerksbetriebe ihre Türen für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren, um ihnen kreativ und spiele...mehr lesen