Pressearchiv
Emilie Zosel ist Lehrling des Monats Juni
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Emilie Zosel aus Tübingen im Juni als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die 24-Jährige wird bei der Orthopädie Brillinger GmbH & Co. KG, ebenfalls Tübingen, als O...mehr lesen
Mindestlohn steigt auf 12 Euro
Der Bundestag hat die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns beschlossen. Ab dem 1. Oktober 2022 steigt die Lohnuntergrenze auf 12 Euro. mehr lesen
Übergangsfrist für ältere Kassensysteme läuft ab
Die aktuellen technischen Standards für Registrierkassen gelten bereits seit zwei Jahren. Ältere, nicht aufrüstbare Modelle konnten dennoch befristet weiter genutzt werden. Damit ist es am 31. Dezembe...mehr lesen
Mobile Apps für Bau- und Ausbaubetriebe
Eine Webseminarreihe stellt mobile Anwendungen für verschiedene Einsatzgebiete im Bau- und Ausbaugewerbe vor.mehr lesen
Ausbildung: Land fördert Kleinbetriebe
Das Land will die Ausbildungsbereitschaft von Betrieben stärken und fördert Ausbildungsverhältnisse für einen begrenzten Zeitraum mit 3.500 Euro.mehr lesen
Bereits 100 sind am Start – Initiative Ausbildungsbotschafter
Seit gut eineinhalb Jahren beteiligt sich die Handwerkskammer Reutlingen an der landesweiten Initiative „Ausbildungsbotschafter“. Diese will Jugendliche für eine duale Ausbildung begeistern. mehr lesen
Feiertage, freie Tage und das Geld - was rechtlich gilt
Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt und Fronleichnam – für die meisten Arbeitnehmer bringt das Frühjahr einige kurze Arbeitswochen. Allerdings sorgen gesetzliche Feiertage, die auf Werktage fallen, immer w...mehr lesen
Daniela Cieplik – Nala bridal couture – ist "Persönlichkeit im Handwerk"
Daniela Cieplik ist Gewinnerin beim Wettbewerb "Persönlichkeit im Handwerk". Die Gründerin aus Kirchentellinsfurt gewinnt die Abstimmung in der Kategorie "Herausragende Frauenpersönlichkeit".mehr lesen
swt-Umweltpreis für ökologisches Engagement
Mit 30.000 Euro im Fördertopf startet der swt-Umweltpreis der Stadtwerke Tübingen in die nächste Runde. mehr lesen
Luca Barth ist Lehrling des Monats Mai
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Luca Barth aus Rottenburg im Mai als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 21-Jährige wird im Bauunternehmen Alexander Rist in Rottenburg im dritten Lehrjahr zum ...mehr lesen
Aktionstage: Gratis-Brezel für radelnde Pendler
Wer morgens mit dem Fahrrad zur Arbeit unterwegs ist, darf sich in der Woche vom 30. Mai bis 3. Juni über eine kleine Aufmerksamkeit freuen, die kostenlose Pendler-Brezel.mehr lesen
Beschäftigte der Handwerkskammer werden zu Lebensrettern
Die Blutreserven in Deutschland werden knapp. Der Bestand an Blutkonserven hat sich in den vergangenen Monaten stark verringert. Damit keine Engpässe in der medizinischen Versorgung mit lebensnotwendi...mehr lesen
Kassennachschau: Arbeitshilfe für Betriebe
Bei der Kassenführung hat die Finanzverwaltung vor allem bargeldintensive Branchen im Blick. Eine Arbeitshilfe hilft Betrieben bei der Vorbereitung auf eine mögliche Prüfung und beantwortet wichtige F...mehr lesen
Jobportale: Hier schalten Handwerker günstiger
Für die Fachkräftesuche werden Online-Kanäle immer wichtiger. Ein Rahmenvertrag des Baden-Württembergischen Handwerkstags sichert Betrieben nun deutliche Preisabschläge bei zwei wichtigen Anbietern.mehr lesen
Ausbilderfrühstück: Was Betriebe rund um die Ausbildung wissen sollten
15 Betriebe aus Reutlingen und Umgebung hatten sich für das erste Ausbilderfrühstück Ende April in der Handwerkskammer Reutlingen angemeldet, um sich in ungezwungener Atmosphäre und einem leckeren Fr...mehr lesen
Innovationen aus dem Handwerk
Neue Broschüre der Standortagentur Tübingen-Reutlingen-Zollernalb GmbH stellt Menschen hinter den Ideen und ihre Geschichten vor.mehr lesen
Stipendienprogramm "Restaurator im Handwerk"
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt in diesem Jahr 15 Stipendien á 3.000 Euro für die Fortbildung zum geprüften „Restaurator im Handwerk – Master Professional für Restaurierung im Handwerk". B...mehr lesen
Ukraine-Krieg: ZDH befragt Betriebe zu den Folgen
Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs sind längst auch für deutsche Unternehmen spürbar. Eine Betriebsbefragung soll eine aktuelle Bestandsaufnahme für das Handwerk ermöglichen.mehr lesen
Ausgezeichnet – das Handwerk ehrt seine Arbeitsjubilare
In den vergangenen Monaten konnten viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im regionalen Handwerk ein Arbeitsjubiläum feiern. Wir gratulieren herzlich.mehr lesen
ZDH-Umfrage zu Energiekosten und Energieeffizienz
Klimaziele, Nachhaltigkeit, steigende Preise, der Ukraine-Krieg – in einer Umfrage möchte der ZDH ein aktuelles Bild von den Belastungen in Betrieben ermitteln.mehr lesen