Pressearchiv
Handwerkskammer bietet weiterhin kostenlose Beratungstermine an
Nachdem sich die IHK Reutlingen aus der gemeinsamen kostenlosen Vor-Ort-Beratung zurückgezogen hat, weist die Handwerkskammer Reutlingen darauf hin, dass sie dieses kostenlose Dienstleistungsangebot f...mehr lesen
Keine spürbare Steigerung zu erkennen
Die konjunkturelle Entwicklung im Handwerk hat sich im vierten Quartal 2004 stabilisiert, ein Drittel der Betriebe bezeichnet die Geschäftslage als gut.mehr lesen
Neues Angebot im Landkreis Reutlingen
Die Handwerkskammer Reutlingen erweitert Ihren Service für Gründer und junge Unternehmen zum Jahresbeginn um eine weitere attraktive Dienstleistung.mehr lesen
Neues Angebot im Zollernalbkreis
Die Handwerkskammer Reutlingen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbH und der Agentur für Arbeit ab Februar einmal monatlich ein ganztägiges Semina...mehr lesen
Kostenlose Beratungstermine
Auch in diesem Jahr können Existenzgründer das kostenlose Vor-Ort-Beratungsangebot der Handwerkskammer Reutlingen nutzen.mehr lesen
Beratungstermin mit den Förderbanken
Am Donnerstag, den 27. Januar 2005, findet bei der Handwerkskammer Reutlingen wieder ein kostenloser Beratungssprechtag für Existenzgründer und junge Unternehmer mit Experten der L-Bank Baden - Württe...mehr lesen
Vortrag von Professor Bernd Raffelhüschen anfordern
Die Power-Point-Präsentation von Professor Dr. Bernd Raffelhüschen, Festredner beim gemeinsamen Neujahrsempfang von Handwerkskammer und IHK Reutlingen, kann jetzt bei der Handwerkskammer angefordert w...mehr lesen
Vorzeitige Zulassung
Neben der Ablegung der Gesellen- bzw. Abschlussprüfung nach Ablauf der regulären Ausbildungszeit gibt es im Handwerk auch die Möglichkeit, bei besonders qualifizierten Leistungen die Gesellen- bzw. di...mehr lesen
Termin für Handwerkerferien 2005 steht fest
Auftraggeber sollten bereits jetzt beachten, dass die Resonanz auf Ausschreibungen während der Handwerkerferien wie auch kurz vor und nach dieser Zeit eingeschränkt sein kann.mehr lesen
Handwerkskammer gegen 1-Euro-Jobs
"Die Handwerkskammer Reutlingen ist gegen die Ausweitung der so genannten 1-Euro-Jobs in den gewerblichen Bereich hinein", sagte Hauptgeschäftsführer Roland Haaß als Antwort auf die jetzt bekannt gewo...mehr lesen
Den Jahreswechsel nutzen
Nicht nur für den Fall, dass ein Computer als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum liegt, hat die Handwerkskammer Reutlingen einen Tipp für Eltern und Schüler parat. mehr lesen
Öffnungszeiten zum Jahreswechsel
Die Handwerkskammer Reutlingen und die Gewerbeakademien der Kammer sind in der letzten Dezemberwoche des Jahres 2004 geschlossen. mehr lesen
Mitarbeiterjubiläen
In den Handwerksbetrieben des Bezirks der Handwerkskammer Reutlingen bleiben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oft jahrelang ihrem Arbeitgeber treu und leisten damit einen positiven Beitrag zum Betrieb...mehr lesen
Dank für langjährige Mitarbeit
Bei der Personalversammlung der Handwerkskammer Reutlingen wurden kürzlich langjährige Mitarbeiter verabschiedet bzw. geehrt - alle drei gehörten sie zur Stammmannschaft des am 1. April 1982 in Betrie...mehr lesen
Joachim Möhrle in Berlin gewählt
Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, ist am Wochenende in Berlin in die Führungsriege der beiden Dachorganisationen des deutschen Handwerks gewählt worden. mehr lesen
Das ist die perfekte Welle
Die Feierstunde in Rottenburg anlässlich des Praktischen Leistungswettbewerbes (PLW) der Handwerksjugend möge der Startpunkt für eine künftige Karriere oder - unter Anspielung auf einen aktuellen Hit ...mehr lesen
Altforderungen überprüfen
Auf Grund der Bedeutung des Themas weist die Handwerkskammer Reutlingen Handwerksbetriebe noch einmal darauf hin, dass am 31. Dezember 2004 eine Vielzahl von Forderungen verjähren und danach nicht meh...mehr lesen
Nicht vertragsbrüchig werden
Die Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen - in der Arbeitgeber und Arbeitnehmer des Handwerks in der Region vertreten sind – haben einstimmig eine Resolution gegen die geplante...mehr lesen
Herbstvollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen
Der Beitrag der Handwerkskammer Reutlingen bleibt auch im Jahr 2005 unverändert. Weitere positive Nachricht: Die Handwerkskammer hat die im Ausbildungspakt geforderten 117 neuen und zusätzlichen Ausbi...mehr lesen
Sechs Wege zum Traumberuf
Vom Tellerwäscher zum Millionär - bei dieser Karriere denken die meisten zunächst an Länder wie Amerika. Aber auch in Deutschland kann der Traumberuf auf ganz unterschiedlichen Wegen erreicht werden! ...mehr lesen