Aktuelle Pressemitteilungen

20.10.2025

Deutsche Meisterschaft im Handwerk: Kammersiegerinnen und -sieger 2025

Sie haben gefeilt, geschliffen, gezeichnet, poliert – und überzeugt: Die Kammersiegerinnen und Kammersieger der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ 2025 im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen stehen fest. Der traditionsreich...mehr lesen

20.10.2025

Stromsteuer: Bund entlastet mehr Betriebe

Der Bund hat den Sockelbetrag für die Entlastung von der Stromsteuer gesenkt. Dadurch können mehr Betriebe als bisher eine Rückerstattung erhalten. Anträge für 2024 sind noch bis Jahresende möglich.mehr lesen

17.10.2025

Andreas Burandt zum Sachverständigen bestellt

Andreas Burandt aus Horb wurde von der Handwerkskammer Reutlingen als Sachverständiger öffentlich bestellt und vereidigt. Der Klavier- und Cembalobaumeister im Ruhestand ist künftig als neutraler Experte und Gutachter tätig. Er ist bereits seit 2011 ...mehr lesen

15.10.2025

"Wirtschaft trifft Kommune" diskutiert Finanzierungsfragen der großen Transformationen

Mit der zentralen Frage „Wer soll das bezahlen?“ hat die Veranstaltung „Wirtschaft trifft Kommune 2025“ in Reutlingen den Nerv der Zeit getroffen. Inmitten zahlreicher politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche lud die Handwerkskam...mehr lesen

15.10.2025

Experten in Sachen Energieeffizienz

Neun Handwerkerinnen und Handwerker haben ihre Weiterbildung zum „Gebäudeenergieberater im Handwerk“ erfolgreich abgeschlossen. mehr lesen

14.10.2025

Premiere des Handwerk-Wimmelbuchs im Kindergarten

Als Allererstes durften Kinder des Kindergartens Schloss in Pfullingen im Handwerk Wimmelbuch blättern und suchen – ein Auftakt voller Staunen, Lachen und leuchtender Augen. Mit dabei waren der Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Alexander Wäld...mehr lesen

10.10.2025

Delegation aus Singapur in der Bildungsakademie Tübingen

Eine 12-köpfige Delegation aus Singapur besuchte diese Woche die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen in Tübingen, um sich über die duale Ausbildung im deutschen Handwerk zu informieren. Im Mittelpunkt stand der Besuch der Werkstätten der ...mehr lesen

09.10.2025

Tobias Haug ist Lehrling des Monats Oktober

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Tobias Haug aus Loßburg-24 Höfe zum „Lehrling des Monats“ Oktober ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei der Möhrle haustechnische Anlagen e. K. in Freu...mehr lesen

08.10.2025

Geradezu ein perfektes Match

Rund siebzig Unternehmer und Führungskräfte aus dem Handwerk waren in den Innoport Reutlingen gekommen, um sich ein Bild über die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Alltag zu machen.mehr lesen

29.09.2025

Traditionscafé zu neuem Leben erweckt

Konditorin Loreen Ellert hatte schon immer das Ziel, ihr eigenes Café zu führen. Bei ihrem Start in die Selbständigkeit spielte der Zufall eine wichtige Rolle.mehr lesen

23.09.2025

Elterngeld online planen und beantragen

Die L-Bank vereinfacht die Planung der Elternzeit und die Antragstellung für das Elterngeld. Der interaktive „Elterngeldplaner“ bildet verschiedene Lebenssituationen ab und hilft Antragstellern, schnell die für sie richtige Option zu finden. mehr lesen

19.09.2025

Zahlungsverkehr: Firmenname reicht künftig nicht mehr aus

Der Zahlungsverkehr soll sicherer werden. Künftig müssen Banken bei Überweisungen neben der IBAN auch den Kontoinhaber kontrollieren. Worauf Handwerksbetriebe achten müssen.mehr lesen

19.09.2025

Betriebsstätten: Planungshilfe für Betriebe

Baurecht, Emissionen, Abfall – für Betriebsstätten, zumal in gemischt genutzten Gebieten, gelten zahlreiche Vorschriften. Was bei der Planung und im laufenden Betrieb zu beachten ist, fasst eine neu aufgelegte Broschüre der Handwerkskammern zusammen.mehr lesen

16.09.2025

Wärmewochen BW 2025: Informationen für Verbraucher

Vom 19. September bis 24. Oktober 2025 finden in ganz Baden-Württemberg die Wärmewochen BW statt. In diesem Zeitraum stehen landesweit zahlreiche Veranstaltungen rund um die energetische Sanierung von Wohngebäuden auf dem Programm.mehr lesen

12.09.2025

Percy Cleve ist Lehrling des Monats September

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Percy Cleve aus Ostrach zum „Lehrling des Monats“ September ausgezeichnet. Der 17-Jährige absolviert seine Ausbildung zum Friseur beim Haarstudio Petra in Ostrach.mehr lesen

09.09.2025

Web-Seminar: Hoher Krankenstand - was tun?

Pro Jahr fallen Mitarbeiter mehr als einen Monat krankheitsbedingt aus. Was Betriebe dagegen tun können und wie sie Gesundheit und Motivation im Team systematisch stärken und damit Leistungsfähigkeit absichern können, behandelt ein Web-Seminar.mehr lesen

29.08.2025

Erneut mehr Auszubildende im regionalen Handwerk

Die Handwerkskammer Reutlingen verzeichnet auch in diesem Jahr ein Plus an neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der eingetragenen Lehrverträge zum Ausbildungsbeginn am 1. September um 1,6 Prozent gestiegen. ...mehr lesen

26.08.2025

Hohe Auszeichnung für Ewald Heinzelmann

Für seine Verdienste um das Handwerk in der Region wurde Ewald Heinzelmann, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Reutlingen, mit dem Goldenen Handwerkszeichen der Handwerkskammer Reutlingen ausgezeichnet. mehr lesen

25.08.2025

Female Founders Cup 2025: Der Wettbewerb für Gründerinnen geht in eine neue Runde

Der Wettbewerb für Gründerinnen geht in eine neue Runde. Er ist Pitch Event für Frauen in Baden-Württemberg und bietet jährlich zehn Gründerinnen und Unternehmerinnen die Chance, ihre Geschäftsidee in drei Minuten vor einer ausgewählten Fachjury und ...mehr lesen

25.08.2025

Weniger Gesellinnen, mehr Meisterinnen

Zwischen Juli 2023 und Juni 2024 arbeiteten knapp 2,6 Millionen Menschen in Deutschland in Handwerksberufen – etwas weniger als vor zehn Jahren. Insgesamt sind Frauen im Handwerk immer noch unterrepräsentiert. Nur jede/er vierte Beschäftigte in Hand...mehr lesen

Meldung 1 bis 20 von 86
<< Erste < Vorherige 1-20 21-40 41-60 61-80 81-86 Nächste > Letzte >>