Aktuelle Pressemitteilungen
Konjunktur: In kleinen Schritten aus der Talsohle
Die konjunkturelle Entwicklung der vergangenen Wochen hat die zurückhaltende Frühjahrsprognose des regionalen Handwerks bestätigt. Auftragslage und Umsätze liegen weitgehend auf dem Vorjahresniveau. Positive Signale kommen aus dem Bauhandwerk.mehr lesen
Viele Ausbildungsstellen im regionalen Handwerk noch frei
Schulabschluss in der Tasche – und jetzt? Für viele Schülerinnen und Schüler in der Region endet in den kommenden Tagen die Schulzeit – doch längst nicht alle wissen schon, wie es für sie weitergeht. Während einige bereits eine Lehrstelle sicher habe...mehr lesen
Land fördert Betriebsberatung mit 55.580 Euro
Bei der Handwerkskammer Reutlingen werden in diesem Jahr 990 Beratungstage zu betriebswirtschaftlichen, technischen und organisatorischen Themen aus Landesmitteln gefördert. mehr lesen
Urteil: Keine Entgeltfortzahlung, wenn Tattoo sich entzündet
Wer sich tätowieren lässt und sich dabei eine Infektion einhandelt, hat die Arbeitsunfähigkeit selbst verschuldet. In diesem Fall ist der Arbeitgeber berechtigt, die Entgeltfortzahlung zu verweigern.mehr lesen
Lena Herzog ist Lehrling des Monats Juli
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Lena Herzog aus Walddorfhäslach als „Lehrling des Monats“ Juli ausgezeichnet. Die 35-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Schneider Metzgerei GmbH in Pliezhausen zur Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk ausge...mehr lesen
Gewährleistung bei Betriebsaufgabe und -verkauf
Was passiert eigentlich mit den Gewährleistungsansprüchen von Kunden, wenn ein Betrieb aufgeben oder verkauft wird? Der ZDH gibt einen Überblick über wichtige rechtliche Fragen.mehr lesen
Neue Ausbildungsordnungen in fünf Berufen
Berufsbilder ändern sich. Daher werden die Ausbildungsordnungen regelmäßig angepasst. Zum 1. August treten neue Regelwerke unter anderem für Goldschmiede, Fotografen, Schornsteinfeger und kaufmännische Berufe in Kraft.mehr lesen
Alles über "Das Handwerk in Deutschland"
Die Broschüre "Das Handwerk in Deutschland" informiert in drei Sprachen – Englisch, Französisch und Deutsch – über das Handwerk in Deutschland. mehr lesen
"Eine coole Sache"
Baden-Württemberg gibt den mittelständischen Unternehmen im Land eine Bühne: Herzstück der im Mai gestarteten Kampagne „Mittel ist MEGA“ sind die Menschen, die den Mittelstand ausmachen. Eine von ihnen ist die Auszubildende Annika Ellguth aus Reutlin...mehr lesen
Sebastian Kanitz aus Rottenburg am Neckar ist Lehrling des Monats
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Sebastian Kanitz aus Rottenburg am Neckar zum „Lehrling des Monats“ Juni ausgezeichnet. Der 21-Jährige befindet sich im dritten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit der Fachrichtung System- und Hochv...mehr lesen
Arbeiten im Handwerk zahlt sich aus
Das Klischee, dass im Handwerk schlecht bezahlt wird, hält sich weiterhin hartnäckig. Eine aktuelle Studie aus Baden-Württemberg zeigt jedoch: Eine Karriere im Handwerk ist auch finanziell eine ausgezeichnete Entscheidung.mehr lesen
Impressum & Co.: Online-Streitbeilegungsplattform der EU wird eingestellt
Die Europäische Union stellt ihre Online-Streitbeilegungsplattform wegen mangelnder Nachfrage zum 20. Juli 2025 ein. Um Abmahnungen vorzubeugen, müssen Betriebe nun aktiv werden. mehr lesen
Wissenschaft trifft Werkbank: der Seifriz-Preis geht in eine neue Runde
Bis zum 31. Oktober 2025 können sich Handwerksbetriebe und Wissenschaftseinrichtungen mit ihren Gemeinschaftsprojekten bewerben.mehr lesen
Landesausbilderpreis für Schwörer Haus
Die Ausbildungsleiterin bei der Schwörer Haus KG in Hohenstein-Oberstetten, Bianca Loock-Hummel, erhält den erstmals ausgeschriebenen Ausbilderpreis Baden-Württemberg. mehr lesen
Neuer Standort der Unternehmensberatung in Sigmaringen
Die Handwerkskammer Reutlingen hat ihr neues Beratungszentrum auf dem Innovationscampus Sigmaringen eröffnet.mehr lesen
Inklusion: Erfolgreicher Bewerbertag für Menschen mit Behinderung
Bei einem Bewerbertag in der Agentur für Arbeit Reutlingen konnten Unternehmen und Menschen mit Behinderung unkompliziert in Kontakt kommen.mehr lesen
Umfrage zur Lohn- und Gehaltspfändung
Im Hinblick auf mögliche Entlastungsmaßnahmen und zur Beurteilung von Praxisproblemen und eventuellen Verbesserungsmöglichkeiten, bittet der Unternehmer Baden-Württemberg e.V. um rege Teilnahme an der Umfrage zur Lohn-, bzw. Gehaltspfändung. mehr lesen
Handwerkskammer zeichnet ehrenamtliche Leistungsträger aus
Vergangenen Freitag feierte die Handwerkskammer Reutlingen den „Tag des Ehrenamts“ in den Pfullinger Hallen. Dabei wurden rund 150 engagierte Ehrenamtliche für ihren langjährigen Einsatz im Handwerk geehrt. Im feierlichen Rahmen überreichten Kammerpr...mehr lesen
KI-Training mit Nutzerdaten: Was Meta plant und wie Sie sich wehren können
Der Meta-Konzern will seine KI-Programme entwickeln und dazu die persönlichen Daten der Nutzer von Facebook, Instagram und WhatsApp verwenden. Wer das nicht will, muss widersprechen – und zwar schnell.mehr lesen
Hanna Schiebel ist Lehrling des Monats Mai
Die Handwerkskammer Reutlingen hat Hanna Schiebel aus Eutingen als "Lehrling des Monats“ Mai ausgezeichnet. Die 19-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Bäcker Saur GmbH in Horb zur Konditorin ausgebildet. mehr lesen