Die Rechtsgrundlagen
Hier finden Sie Texte (als pdf), in denen Sie sich über die Rechtsgrundlagen der Handwerkskammer Reutlingen informieren können.
- Das "Gesetz zur Ordnung des Handwerks" (kurz Handwerksordnung bzw. HwO) finden Sie hier.
- Anlage C zu dem "Gesetz zur Ordnung des Handwerks" (Handwerksordnung)
Wahlordnung für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammern
Technischer Hinweis: Um diese Dokumente sowie die weiter unten aufgeführten öffnen zu können, benötigen Sie einen PDF-Reader.
Hier finden Sie die Rechtsgrundlagen im einzelnen:
Rechtsgrundlagen der Handwerkskammer
- Hier finden Sie die Gebührenordnung der Handwerkskammer Reutlingen (Stand: 2022).
Gebührenordnung.pdf - Hier finden Sie das Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Reutlingen (Stand: 2022).
Gebührenverzeichnis.pdf - Hier finden Sie die Satzung der Handwerkskammer Reutlingen (Stand: Januar 2021).
Satzung.pdf - Hier finden Sie die Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlingen (Januar 2022).
Beitragsordnung.pdf (169 kb) - Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung (Stand: 2017)
Grundsatzbeschluss UEBA 2017 - Hier finden Sie die Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) der Handwerkskammer Reutlingen (Stand: September 2021).
Gesamtübersicht ÜBA-Lehrgänge,pdf - Hier finden Sie das Finanzstatut der Handwerkskammer Reutlingen mit Anlagen (2016).
Finanzstatut.pdf (1,2 MB) - Hier finden Sie die Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen.
Sachverstaendigenordnung.pdf (78 kb) - Hier finden Sie die Gesellenprüfungsordnung (2021).
Gesellen- und Umschulungsprüfungen - Hier finden Sie die Abschlussprüfungsordnung (2021).
Abschluss- und Umschulungsprüfungen - Hier finden Sie die Anlage 1 zur Gesellenprüfungsordnung/Abschlussprüfungsordnung (Vereinbarung zwischen dem Kultusministerium des Landes Baden-Württemberg und der Handwerkskammer Reutlingen).
Anlage1_GPO-APO.pdf (35 kb) - Hier finden Sie die Anlage 2 zur Gesellenprüfungsordnung/Abschlussprüfungsordnung mit Bewertungs- und Punkteschlüsseln.
Anlage2_GPO-APO.pdf (20 kb) - Hier finden Sie die Anlage 3 zur Gesellenprüfungsordnung/Abschlussprüfungsordnung mit Berechnungsverfahren.
Anlage3_GPO-APO.pdf (293 kb)
- Ehrenordnung (Stand: 4. November 2020)
ehrenordnung_2020.pdf
