Der Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen im Überblick
- Handwerksbetriebe: über 13.500 Betriebe
- Beschäftige: ca. 80.190
- Umsatz: ca. 10,3 Mrd. Euro
- Neueintragungen in die Handwerksrolle pro Jahr: ca. 1.119
- Auszubildende: 4.539 (Frauenanteil ca. 19 %)
- Neue Ausbildungsverträge: 1.784
- Lehrgänge Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA): 662
- Teilnehmer ÜBA: 4.241
- Teilnehmerstunden ÜBA: 170.920
- Fortbildungsprüfungen: 130
- Meisterprüfungen: 274 (Frauenanteil ca. 19 %)
- Beratungen zu den Themen Betriebswirtschaft & Personalführung, Technik & Innovation, Umwelt & Energie:
Die jährliche Zahl der Beratungsgespräche (persönlich und telefonisch) liegt bei ca. 6.000 Kontakten im Jahr.
Die Beratungsgespräche setzen sich wie folgt zusammen:
Telefonische Kurzberatungen bis zu 1 Stunde, auch telefonisch: etwa 3.100
Corona Soforthilfe Kurzberatungen: ca. 2.500
Beratungen zwischen 1 bis 3 Stunden: 85
Ausführliche Beratungen über drei Stunden: 390
Dazu kommen noch zahlreiche Web-Seminare sowie Innungsversammlungen. - Rechtsberatung:
Telefonberatungen: ca. 6.226 (pro Woche im Durchschnitt 117)
E-Mail-Auskünfte: ca. 4.501 (pro Woche im Durchschnitt 85)
Ausführlichere Briefe: ca. 318 (pro Woche im Durchschnitt 6)
Telefaxe: ca. 11 (pro Woche im Durchschnitt 0,2)
Besucher, die zur Beratung kamen: ca. 216 (pro Woche im Durchschnitt 4) - Ausbildungsberatung:
Rund 28.000 telefonische Anfragen im Jahr 2020
Rund 500 Betriebsbesuche (über 350 Beratungen zum Thema „Konfliktberatung“)
Zahlreiche Bildungsmessen in den fünf Landkreisen

- Sachverständige: rund 80 aus ca. 30 Branchen
- Ehrenamtlich Tätige:
ca. 200 Personen sind bei den Meister- und Sachkundeprüfungen tätig;
rund 80 Personen arbeiten ehrenamtlich in den Fortbildungsprüfungsausschüssen mit;
rund 890 Personen arbeiten ehrenamtlich in den Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungskommissionen mit. - Mitarbeiter der Handwerkskammer Reutlingen: (Stand: 08.02.2021)
102 Personen (einschließlich Teilzeitkräften; Frauenanteil 70 %)
Neun Führungskräfte (Frauenanteil 56 %)
Die Broschüre Zahlen, Daten, Fakten
Hier finden Sie aktuelle und ältere Zahlen, Daten und Fakten aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen (pdf).
- Zahlen, Daten, Fakten 2019/2020
- Zahlen, Daten, Fakten 2018/2019
- Zahlen, Daten, Fakten 2017/2018
- Zahlen, Daten, Fakten 2016/2017
- Zahlen, Daten, Fakten 2015/2016
- Zahlen, Daten, Fakten 2014/2015
- Zahlen, Daten, Fakten 2013/2014
- Zahlen, Daten, Fakten 2012/2013
- Zahlen, Daten, Fakten 2011/2012
- Zahlen, Daten, Fakten 2010/2011
- Zahlen, Daten, Fakten 2009/2010
- Zahlen, Daten, Fakten 2008/2009
- Zahlen, Daten, Fakten 2007/2008
- Zahlen, Daten, Fakten 2006/2007
- Zahlen, Daten, Fakten 2005/2006
- Zahlen, Daten, Fakten 2004/2005
- Zahlen, Daten, Fakten 2003/2004

Ausbildungsstatistik
Hier finden Sie die Ausbildungsstatistik der Handwerkskammer Reutlingen (pdf).
