Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 204.

  1. Rechtsgrundlagen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    36%
     

    Die Rechtsgrundlagen Hier finden Sie Texte (als pdf), in denen Sie sich über die Rechtsgrundlagen der Handwerkskammer Reutlingen informieren können. Das "Gesetz zur Ordnung des Handwerks" (kurz Handwerksordnung bzw. HwO) finden Sie hier. Anlage C zu dem "Gesetz zur Ordnung des Handwerks" (Handwerksordnung [...] ) Anlage 1 GPO-APO Anlage 2 GPO-APO: Bewertungsschlüssel Anlage 3 GPO-APO Ehrenordnung (Stand: 2020)

  2. dhz2025_17.pdf

    Datum: 04.09.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    Neuregelung für das Verfahren zur Feststellung und Bescheinigung der individuellen beruflichen Handlungsfähigkeit (Validierungs- verfahren) nach § 41c Absatz 4 Handwerksordnung (HwO). Das Ministerium für [...] verzeichnisses als Anlage der Gebührenordnung ist auf unserer Homepage (www.hwk­reutlingen. de) unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 24. Juli 2024 veröffentlicht wor­ den. Dieser [...] beruflichen Hand- lungsfähigkeit gem. § 41 b ff. HwO (Handwerksordnung) – (Berufsva- lidierungsverfahren). Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden­ Württemberg hat aufgrund von § 71 Abs

  3. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    Bekanntmachung vom 17. Mai 2019 Öffentliche Auslegung des Wahlverzeichnisses nach § 12 Wahlordnung (Anlage C zur Handwerksordnung) Bekanntmachung vom 15. Mai 2019 [...] Bekanntmachung vom 3. November 2023 Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge: Anlagenmechaniker/in für Sanitär, Heizung, Klima Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge: Augenoptiker [...] der Anlagen 1 und 2 Bekanntmachung vom 28. September 2023 Änderung der Satzung - Vorbereitung der Vollversammlungswahl 2024: Neue Sitzverteilung

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Amtliche Bekanntmachung Änderung der Gebührenordnung hier: Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat am 23. Juli 2025 aufgrund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ord- nung des Handwerks - Handwerksordnung - (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie aufgrund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 [...] am 20. November 2024, beschlossen: § 1 Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung wird wie folgt geändert: Meisterprüfungen, Ziffer 3.2: 3.2 Meisterprüfungen 3.2.1 Entscheidung

  5. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    10%
     

    Meisterbrief notwendig ist. Diese 41 Berufe sind in der Anlage A zur Handwerksordnung aufgeführt. Was ist die so genannte Altgesellenregelung [...] zulassungsfreien Handwerksberufe sind in der Anlage B, Abschnitt 1 der Handwerksordnung aufgeführt. Was ist ein handwerksähnliches Gewerbe? [...] gibt, einen Meisterbrief zu erwerben. Diese Berufe sind in der Anlage B, Abschnitt 2 der Handwerksordnung aufgelistet. Was sind

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    bei zulassungspflichtigen Handwerken besonderer Qualifikationen. Zudem müssen die zulassungspflichtigen Tätigkeiten (vgl. Anlage A zur Handwerksordnung) handwerksmäßig betrieben werden. Dieses Merkmal [...] , Marketing, Website & Co. 11 11. Weiterführende Merkblätter/Informationen 11 Erläuterungen 12 Anlage A: Zulassungspflichtige Handwerke 13 Anlage B, Abschnitt 1: Zulassungsfreie Handwerke 13 Anlage B, Abschnitt 2: Handwerksähnliche Gewerbe 14 Industrie oder Handwerk? Gewerbe von A bis Z 15 2 | Leitfaden Abgrenzung 1. Vorbemerkung Den vorliegenden Leitfaden geben Industrie- und

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    am 29. Dezember 2003 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden 2004 neu strukturiert. In der Anlage A verblieben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste Seite). Zum Januar 2020 wurden weitere 12 Gewerke in die Anlage A aufgenommen. Die Anlage B zur Handwerksordnung wurde 2004 [...] KURZ UND KNAPP Zahlen, Daten, Fakten 2024/2025 Weitere Infos unter hwk-reutlingen.de Betriebe in den Landkreisen Anlage A Anlage B1 Anlage B2 Gesamt Freudenstadt 1.206 341 160 1

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Vorschriften” und um das “Gesetz zur Änderung der Hand werksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden neu strukturiert. In der Anlage A verbleiben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste Seite). Die Anlage B zur Handwerksordnung wurde ebenfalls neu struktu­ riert und geteilt. Die neue Anlage B1 nimmt diejenigen bisherigen Handwerke der An lage A auf, die den Meisterbrief nicht mehr zwin­ gend als Voraussetzung für die

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden 2004 neu struk- turiert. In der Anlage A verblieben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste Seite). Zum Januar 2020 wurden weitere 12 Gewerke in die Anlage A aufgenommen. Die Anlage B zur Handwerksordnung wurde 2004 ebenfalls neu struk- turiert und [...] Anlagenmechaniker für SHK-Technik 452 442 503 Elektroniker 410 400 390 Zimmerer 253 246 252 Tischler 228 223 198 Maler und Lackierer 206 204 183 Friseur 209 183 178 Fachverkäufer im Lebensmittel- handwerk 168

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden 2004 neu struk- turiert. In der Anlage A verblieben 41 zulassungspflichtige Handwerke (zur Erläuterung von Anlage A bzw. B siehe die nächste Seite). Zum Januar 2020 wurden weitere 12 Gewerke in die Anlage A aufgenommen. Die Anlage B zur Handwerksordnung wurde 2004 ebenfalls neu struk- turiert und [...] Anlagenmechaniker für SHK-Technik 434 452 442 Elektroniker 416 410 400 Zimmerer 197 253 246 Tischler 202 228 223 Maler und Lackierer 204 206 204 Friseur 242 209 183 Kaufmann für Büromanagement 126 142 161