Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 306.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    . Kassenbestand, Guthaben Kreditinstitute 12.949.558,12 € D. Verbindlichkeiten 1.245.816,14 € C. Rechnungsabgrenzung 65.124,24 € E. Rechnungsabgrenzung 171.691,96 € Bilanzsumme Aktivseite 33.001.066,16 € [...] Stundenverrechnungssätze. Aus diesem Grund wurden beim Umsatz 9,6 Prozent des Landeswertes veranschlagt. Baden-Württemberg Anzahl Betriebe 143.691 Umsatz (Euro)* ca. 118 Mrd. Lehrverträge (neu) 18.267 Lehrverträge

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    .245.816,14 € C. Rechnungsabgrenzung 65.124,24 € E. Rechnungsabgrenzung 171.691,96 € Bilanzsumme Aktivseite 33.001.066,16 € Bilanzsumme Passivseite 33.001.066,16 € 27GB 2 – Finanzen und Controlling Unsere [...] (rechtliche Beratung der Hauptgeschäftsführung, der Stabsstellen und Geschäftsbereiche) ◼ Rentensprechtage Telefonische Beratung 5.077 Beratung per E-Mail 4.229 Beratung per Brief 527 Persönliche [...] wurde die Technologie und ihre Anwendungsmöglichkeiten greifbar gemacht. Besonders anschaulich war ein Work- shop, in dem gezeigt wurde, wie Prompt-Vorlagen für das automatische Generieren von E

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    . Rückstellungen 325.514 IV: Kassenbestand, Guthaben Kreditinstitute 10.241.830 D. Verbindlichkeiten 388.276 C. Rechnungsabgrenzung 4.357 E. Rechnungsabgrenzung 0 Bilanzsumme Aktivseite: 20.133.118 Bilanzsumme [...] ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben Sie? Welche Gründungszuschüsse und öffentliche Dar lehen kom [...] ? Der eCommerce­Berater der Handwerkskammer Reutlingen hilft Ihnen gern weiter. Messewesen Welche Fachmessen werden wann und wo abgehalten? Sie möchten nähere Informationen und Messekarten? Wollen Sie

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    . Rechnungsabgrenzung 67.690 E. Rechnungsabgrenzung 143.507 Bilanzsumme Aktivseite: 32.749.146 Bilanzsumme Passivseite: 32.749.146 34 Organigramm GB* 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung Dipl.-Ing. (FH) [...] Umsätze im ländlichen Bereich etwas niedriger als in städtischen Verdichtungsräumen – allein durch die niedrigeren Stundenverrechnungssätze. Aus diesem Grund wurden beim Umsatz 9,6 Prozent des [...] Unternehmensform ist für Sie die beste? Wer durchleuchtet Ihren Jahresabschluss? Stimmt die Kalkulation? Diese und andere betriebs- wirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    .136.826 Guthaben Kreditinstitute 12.342.414 C. Rechnungsabgrenzung 53.572 E. Rechnungsabgrenzung 147.397 Bilanzsumme Aktivseite: 33.382.649 Bilanzsumme Passivseite: 33.382.649 34 Organigramm GB* 1 [...] Umsätze im ländlichen Bereich etwas niedriger als in städtischen Verdichtungsräumen – allein durch die niedrigeren Stundenverrechnungssätze. Aus diesem Grund wurden beim Umsatz 9,6 Prozent des [...] ? Welche Unternehmensform ist für Sie die beste? Wer durchleuchtet Ihren Jahresabschluss? Stimmt die Kalkulation? Diese und andere betriebs- wirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    .884 E. Rechnungsabgrenzung 59.893 Bilanzsumme Aktivseite: 33.455.780 Bilanzsumme Passivseite: 33.455.780 34 Organigramm GB* 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung Dipl.-Ing. (FH) Toni Bessner [...] Umsätze im ländlichen Bereich etwas niedriger als in städtischen Verdichtungsräumen – allein durch die niedrigeren Stundenverrechnungssätze. Aus diesem Grund wurden beim Umsatz 9,6 Prozent des [...] Sie die beste? Wer durchleuchtet Ihren Jahresabschluss? Stimmt die Kalkulation? Diese und andere betriebs- wirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    . Rechnungsabgrenzung 52.177 E. Rechnungsabgrenzung 598.151 Bilanzsumme Aktivseite: 33.257.076 Bilanzsumme Passivseite: 33.257.076 38 Organigramm GB* 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung Dipl.­Ing. (FH) [...] abschluss? Stimmt die Kalkulation? Diese und andere betriebswirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe / Corona-Hilfen Ist Ihr [...] Soforthilfeanträge bearbeitet. Ab dem 26. März 2020 sind 6.065 E­Mails eingegangen. 4.099 Anträge wurden an die L­Bank weitergeleitet, davon 471 mit negativem und 3.628 mit positivem Votum. 1.049 Anträge wurden an

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    sonst. Vermögensgegenstände 1.838.721 C. Rückstellungen 128.845 IV: Kassenbestand, Guthaben Kreditinstitute 16.342.562 D. Verbindlichkeiten 1.189.525 C. Rechnungsabgrenzung 60.920 E [...] andere betriebs­ wirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben [...] . Erfahrungsgemäß sind aber die Umsätze im ländlichen Bereich etwas niedriger als in städtischen Verdichtungsräumen – allein durch die niedrigeren Stundenverrechnungssätze. Aus diesem Grund wurden beim Umsatz 9

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    . Rechnungsabgrenzung 85.797 E. Rechnungsabgrenzung 198.713 Bilanzsumme Aktivseite: 25.188.612 Bilanzsumme Passivseite: 25.188.612 38 Organigramm GB* 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung Dipl.­Ing. (FH) [...] ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung. Existenzgründer / Starthilfe Ist Ihr Gründungskonzept tragfähig? Welchen Kapitalbedarf haben Sie? Welche Gründungszuschüsse und öffentliche Dar lehen kom [...] die niedrigeren Stundenverrechnungssätze. Aus diesem Grund wurden beim Umsatz 9,6 Prozent des Landeswertes veranschlagt. Baden-Württemberg Landesanteil ./. Kammerbezirk* Anzahl Betriebe 133

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    .057 E. Rechnungsabgrenzung 48 Bilanzsumme Aktivseite: 23.049.178 Bilanzsumme Passivseite: 23.049.178 37 Struktur der ordentlichen Erträge* Struktur der ordentlichen Aufwendungen* Abschreibungen [...] Sie die beste? Wer durch leuchtet Ihren Jahresabschluss? Stimmt die Kalkulation? Diese und andere betriebs­ wirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der Betriebsberatung [...] Angeboten im Bereich des Internet Schwierigkeiten? Oder haben Sie eine Idee für eine Entwick lung von Internetangeboten, die bis­ her noch nicht verwirklicht wurde, jedoch förderwürdig ist? Der e