Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 407.

  1. Werkstätten: Holztechnik

    Datum: 09.10.2015

    Relevanz:
     
    14%
     

    Glasklebetechnik. CAD-Kurse mit Vectorworks Vorbereitung auf die Gesellenprüfung (Arbeitsprobe)

  2. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Zulassung zur Gesellenprüfung Antrag bis 1. März 2018 stellen Auszubildende, die normalerweise zwischen dem 1. Oktober 2018 und 31. März 2019 ihre Lehre beenden würden, können unter bestimmten

  3. Relevanz:
     
    44%
     

    Eine besondere Qualifizierung liegt vor, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt werden: das zuletzt erteilte Berufsschulzeugnis weist in den für die Kenntnisprüfung relevanten Fächern ein Notendur

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 291 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern

  5. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 291 jungen Hand- werkerinnen und Handwerkern ist das im Kam- merbezirk gelungen. Präsident Herrmann wertet dieses Ergebnis als Beleg für

  6. dhz19_2017.pdf

    Datum: 04.10.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der No- te „gut“ oder besser bestanden hat. Immerhin 291 jungen Nachwuchs- kräften ist das gelungen. Dr. Joachim Eisert, Hauptge- schäftsführer der

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Am Leistungswettbewerb des Handwerks kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser bestanden hat. Immerhin 291 jungen Nachwuchskräften ist das gelungen. Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, wertet dieses Ergebnis als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der Junghandwerker ist immer auch ein Verdienst der Ausbilder, die den Nachwuchs betreuen.“ Beim Leistungswettbewerb stellten sich die Teilnehmer nach der Gesellenprüfung noch einmal einer kritischen Bewertung. Das Ergebnis im Kammerbezirk der

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Besonders im Blickpunkt: Auszubildende, also die künftigen Aufsteiger. Bernd Zürker, Leiter der Weiterbildung an den drei Bildungsakademien der Handwerkskammer, findet diesen Ansatz sinnvoll. Zwar gehe es bei den Auszubildenden zunächst einmal vorrangig um die Gesellenprüfung. Anderseits stehe für einige bereits fest, dass sie weitermachen wollen und den Abschluss als Fachwirt oder Meister anstreben. „Dieser Gruppe wollen wir einen Überblick über die Fördermöglichkeiten geben und natürlich auch auf uns als Weiterbildungsanbieter aufmerksam machen“, sagt Zürker. Vor rund einem Jahr wurde aus

  9. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsjahr, sowie Lukas Müller, für den demnächst die Gesellenprüfung ansteht, trauten sich. Die Bildidee der Werber: Die Nationalmann- schaft soll die aktuelle DFB-Kollektion aus Metzin- gen in einem

  10. Auf ein Selfie mit Poldi

    Datum: 02.05.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    die Gesellenprüfung ansteht, trauten sich. Die Bildidee der Werber: die Nationalmannschaft soll die aktuelle DFB-Kollektion aus Metzingen in einem modernen U-Bahn-Ambiente präsentieren. Innerhalb von