Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 407.

  1. »Profis leisten was«

    Datum: 27.10.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Gesellenprüfung. Wer also seine Lehre im aktuellen Jahr abgeschlossen hat und nicht älter als 27 Jahre ist, kann es bis zum Bundessieger bringen. Dieser Titel ist nicht nur gut für die Karriere, sondern wird

  2. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jahren in der Peter-Sickler-Straße in Rangendin- gen sein eigenes Unternehmen eröff- net. Der zunächst gelernte Polsterer und Dekorateur arbeitete nach sei- ner Gesellenprüfung lange Jahre in einer [...] Betrieb in der Region mit Spitzennoten absolviert. Am Wettbewerb kann nur teilneh- men, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abge- schlossen hat: Immerhin 375 jungen Handwerkerinnen [...] Gesellenprüfung noch- mals einer kritischen Bewertung. Das Heinrich raphael schilling aus Wann- weil ist der 1. Landes- sieger im Fahrzeug- lackierer- Handwerk. Foto: pr Ergebnis im Bezirk der Handwerks

  3. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskammern durchgesetzt. Voraussetzung für die Teilnahme am Leistungswettbewerb ist eine sehr gute oder gute Gesellenprüfung. Wer also seine Lehre im aktuellen Jahr abgeschlossen hat und nicht älter als 27

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Am Wettbewerb kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 375 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist das gelungen. Für Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, ist das Ergebnis vor allem auch ein Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Es ist immer auch ein Verdienst der Ausbilder, wenn diese jungen Menschen so erfolgreich sind.“ Beim Leistungswettbewerb stellten sich die jungen Frauen und Männer nach der Gesellenprüfung nochmals einer kritischen Bewertung. Das Ergebnis im Bezirk

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    abtragender Verfahren. Auch hier wird die gestreckte Gesellenprüfung eingeführt. Die Struktur der Verordnung ändert sich ebenfalls: Bislang gab es zwei Schwerpunkte (Flachgraviertechnik und Reliefgraviertechnik [...] Metallbildnern wurde die gestreckte Gesellenprüfung eingeführt. Bei der Neufassung der Ausbildungsordnung der Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker zum 1. August 2016 stehen ebenfalls neue technologische

  6. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Herbst stattfindenden Wettbewerb kann teilnehmen, wer die Gesellenprüfung 2016 ablegt und zum Zeitpunkt der Prüfung nicht älter als 27 Jahre ist. Voraussetzung ist im Gesamter- gebnis der Prüfung die

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 388 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist dies im

  8. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    . September 2016 Vorbereitung zur gesellenprüfung Feinwerkmechaniker, Teilzeit ab 10. Oktober 2016 meistervorbereitungskurse Feinwerkmechaniker, Teil I und II, Teilzeit ab 23. Juli 2016 Teil Ⅲ und Ⅳ

  9. Relevanz:
     
    44%
     

    können eine Gesellenprüfung ablegen. Zugelassen wird, wer mindestens das Eineinhalbfache der Zeit, die als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in seinem Beruf nachweist. Die Antragformulare finden Sie

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    nicht los: Sie besucht Messen und Veranstaltungen, die sich mit dem Werkstoff Holz beschäftigen. Vanessa hat ihr Gesellenstück – Schreinerlehrlinge müssen es bereits im Vorfeld der Gesellenprüfung