Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 354.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    . Oktober 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der [...] 1/24 ** 1 Oberflächenveredelung I BA TÜ HK RT HK RT TSO2/24 ** 1 Oberflächenveredelung II BA TÜ HK RT HK RT Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden- Württemberg vom 26. November 2024 (Az: WM42-42-313/82) genehmigt. Er wurde am 9

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    . Oktober 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der [...] montieren, warten und instand setzen KK7/24 1 Wärmerückgewinnungssysteme und Wärmepumpen montieren, warten und instand setzen Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden- Württemberg vom 26. November 2024 (Az: WM

  3. Relevanz:
     
    12%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 20. November 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 21. Oktober 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der [...] und Gummiauskleidungen Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für

  4. Relevanz:
     
    12%
     

    . Oktober 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der [...] : Fensterrahmen aus Aluminium T-G5C 1 Fensterbau-, Beschlag- und Montagetechnik: Fensterrahmen aus Vollkunststoff Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden- Württemberg vom 26. November 2024 (Az: WM42-42-313/82) genehmigt. Er wurde

  5. Relevanz:
     
    16%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 20. November 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 21. Oktober 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der [...] Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

  6. Relevanz:
     
    38%
     

    .1 Gesellen-/Abschluss-/Umschulungsprüfungen 3.1.1 Vorzeitige Zulassung zur Gesellen-/Abschlussprüfung nach § 37 Abs. 1 HwO/§ 45 Abs. 1 BBiG 30,00 3.1.2 Entscheidung über einen Antrag auf Zulassung zur Gesellen-/Abschlussprüfung in besonderen Fällen nach § 37 Abs. 2 HwO/§ 45 Abs. 2 BBiG 30,00 3.1.3 Zwischenprüfung bzw. Teil I bei gestreckten Prüfungsverfahren *Abweichend davon kann im Einzelfall ein [...] /Änderung der Mitgliedskarte 25,00 1.5 Registrierung von Mitgliedern nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO und Ausstellung einer Mitgliedskarte 50,00 1.6 Ausstellung einer Ersatz-/Zweitausfertigung der Handwerks

  7. Relevanz:
     
    38%
     

    .1 Gesellen-/Abschluss-/Umschulungsprüfungen 3.1.1 Vorzeitige Zulassung zur Gesellen-/Abschlussprüfung nach § 37 Abs. 1 HwO/§ 45 Abs. 1 BBiG 30,00 3.1.2 Entscheidung über einen Antrag auf Zulassung zur Gesellen-/Abschlussprüfung in besonderen Fällen nach § 37 Abs. 2 HwO/§ 45 Abs. 2 BBiG 30,00 3.1.3 Zwischenprüfung bzw. Teil I bei gestreckten Prüfungsverfahren *Abweichend davon kann im Einzelfall ein [...] /Änderung der Mitgliedskarte 25,00 1.5 Registrierung von Mitgliedern nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO und Ausstellung einer Mitgliedskarte 50,00 1.6 Ausstellung einer Ersatz-/Zweitausfertigung der Handwerks

  8. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    11%
     

    gemäß § 100 Abs. 2 HwO öffentlich bekannt gemacht. Als Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen sind gewählt: Rechtsbehelfe: Nach § 101 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks [...] %; Quelle: Wirtschasplan 2025 Abschreibungen 42,1 10,99,2 15,6 18,5 3,7 besondere Kammeraufwendungen Personalaufwand Sachaufwand, bezogene Leistungen, Prüfungen Bildungsmaßnahmen [...] neuen Präsidenten gewählt. Er erhielt im ersten Wahlgang mit 21 von 37 Stimmen die erforderliche abso- lute Mehrheit und setzte sich gegen seine beiden Mitbewerber Kristin Maier-Müller aus Reutlingen

  9. dhz2024_23.pdf

    Datum: 05.12.2024

    Relevanz:
     
    11%
     

    gemäß § 100 Abs. 2 HwO öffentlich bekannt gemacht. Als Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen sind gewählt: Rechtsbehelfe: Nach § 101 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks [...] %; Quelle: Wirtschasplan 2025 Abschreibungen 42,1 10,99,2 15,6 18,5 3,7 besondere Kammeraufwendungen Personalaufwand Sachaufwand, bezogene Leistungen, Prüfungen Bildungsmaßnahmen [...] neuen Präsidenten gewählt. Er erhielt im ersten Wahlgang mit 21 von 37 Stimmen die erforderliche abso- lute Mehrheit und setzte sich gegen seine beiden Mitbewerber Kristin Maier-Müller aus Reutlingen

  10. Relevanz:
     
    21%
     

    am 20. November 2024 aufgrund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung - (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie aufgrund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 [...] .3. Fortbildungs-/Ausbildereignungsprüfung 3.3.1 Fortbildungsprüfungsgebühr nach § 42 bzw. § 42a HwO/§ 53 bzw. § 54 BBiG bis zur Höhe der gesamten Gebühren nach Ziffer 3.2.2 3.3.2 Ausbildereignungsprüfung entspr. 3 [...] 3.5.6 Zurückweisung eines Antrags nach 3.5.5 150,00 § 2 Inkrafttreten Die Änderung tritt zum 1. Januar 2025 in Kraft. Diese Änderung der Gebührenordnung wurde gem. § 106 Abs. 2 der HwO