Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 354.

  1. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat auf- grund von § 106 Absatz 2 in Ver- bindung mit § 106 Absatz 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 8. März 2021, Aktenzeichen 42

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 27. November 2020 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 15. Oktober 2020 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbe- trieblichen [...] Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des

  3. Relevanz:
     
    21%
     

    15. Oktober 2020 und der Vollversammlung vom 23. November 2020 erlässt die Hand- werkskammer Reutlingen nach §§ 54, 56 Abs. 1 in Verbindung mit § 47 Berufs- bildungsgesetz (BBiG) und § 91 Abs. 1 Nr. 4 a und § 106 Abs. 1 Nr. 10 Hand- werksordnung (HwO) folgende Prüfungsordnung für die Durchführung von Fortbildungsprüfungen. Diese Prüfungsordnung gilt für die Durchführung von Prüfungen gemäß § 56 [...] Fähigkeiten. (3) Dem Zeugnis ist auf Antrag der zu prüfenden Person eine englisch- sprachige und eine französischsprachige Übersetzung beizufügen (§ 37 Abs. 3 S. 1 BBiG). § 25 Bescheid über nicht

  4. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    7%
     

    Fortbildungsprüfungen Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat auf- grund von § 106 Absatz 2 in Ver- bindung mit § 106 Absatz 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 5. Januar 2021 [...] reu-2021-4-kreisdiagramm MO 37,5 % Ansprechpartner für Anzeigen Wer zusätzlich zur Veröffentlichung der Ausbildungsplätze noch eine An- zeige schalten möchte, wende sich bitte an die folgenden

  5. Relevanz:
     
    29%
     

    - ber berufliche Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten erworben hat, welche die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen (§ 37 Absatz 3 HwO). § 12 Zulassung zur Prüfung (1) Der Antrag auf Zulassung zur [...] Prüfungsausschusses. Hält er die Zulassungs- voraussetzungen nicht für gegeben, so entscheidet der Prüfungsaus- schuss (§ 37a Absatz 1 und § 42n Absatz 3 Satz 2 HwO). (2) Sofern eine Umschulungsordnung (§ 42j HwO [...] Richtlinien des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 8. März 2007 (geändert am 8. Oktober 2018) nach § 38 Absatz 1 Satz 1 und § 42n Absatz 3 Satz 2 der Handwerksordnung (HwO) fol- gende

  6. Relevanz:
     
    21%
     

    Abschlussprüfung des Auszubildenden übermittelt (§§ 37 Ab satz 2 Satz 2 und 48 Absatz 1 Satz 2 BBiG). § 27 Prüfungszeugnis (1) Über die Prüfung erhält der Prüfling von der zuständigen Stelle ein Zeugnis (§ 37 Absatz 2 Satz 1 BBiG). Der von der zuständigen Stelle vor- geschriebene Vordruck ist zu verwenden. (2) Das Prüfungszeugnis enthält - die Bezeichnung „Prüfungszeugnis nach § 37 Absatz 2 BBiG“ oder „Prüfungszeugnis nach § 62 Absatz 3 in Verbindung mit § 37 Absatz 2 BBiG“, - die Personalien des Prüflings (Name, Vorname, Geburtsdatum), - die Bezeichnung des Ausbildungsberufs mit Fachrichtung oder

  7. dhz2021_01.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    ANNTMACHUNG Satzungsänderung Änderung der Satzung der Hand- werkskammer Reutlingen Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat auf- grund von § 105 Abs. 1 Satz 2 und §  106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 14 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 14. Dezember 2020 Aktenzei- c he n 4 2-4 2 33.62/62, de n Beschluss der Vollversammlung vom 27. November 2020 zur Ände

  8. satzungsaenderung_20210122.pdf

    Datum: 20.01.2021

    Relevanz:
     
    12%
     

    , Veröffentlichung Dieser Beschluss wurde gemäß § 105 Abs. 1 Satz 2 und § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 14 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für Arbeit, Wirtschaft und [...] 1 Änderung der Satzung Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 27. November 2020 gemäß § 105 Abs. 1 Satz 2 und § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 14 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fas- sung folgende Änderung der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen vom 18. Juli 2018, zuletzt genehmigt mit Bescheid des Ministeriums für

  9. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA-Umlage) sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2021. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat auf- grund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Hand- werksordnung (HwO) mit Schrei- ben vom 3. Dezember 2020 Akten- zeichen 42-4233.64/96, den Beschluss der Vollversammlung vom 27. November 2020, zur Fest- setzung des allgemeinen Hand-

  10. Relevanz:
     
    27%
     

    Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 27. November 2020 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § [...] Zuschlag zum Grundbeitrag erho- ben. Von Personen, die nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO der Handwerkskammer angehören, wird, nach Maß- gabe des § 113 Abs. 2 Satz 4 HwO der allgemeine Kammerbeitrag, der sich aus [...] handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Ver- pflichtung zur Kostentragung der überbetrieblichen Ausbildung