Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 354.

  1. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    27%
     

    Reutlingen hat am 20. November 2024 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer [...] Personen, die nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO der Handwerkskammer angehören, wird, nach Maßgabe des § 113 Abs. 2 Satz 4 HwO der Handwerkskammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag und Zusatzbeitrag zusammensetzt [...] Gewerbeertrags 2022, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2022 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des

  2. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    27%
     

    Reutlingen hat am 20. November 2024 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer [...] Personen, die nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO der Handwerkskammer angehören, wird, nach Maßgabe des § 113 Abs. 2 Satz 4 HwO der Handwerkskammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag und Zusatzbeitrag zusammensetzt [...] Gewerbeertrags 2022, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2022 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des

  3. bekanntmachung_beitrag2025.pdf

    Datum: 04.12.2024

    Relevanz:
     
    27%
     

    Reutlingen hat am 20. November 2024 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer [...] Personen, die nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO der Handwerkskammer angehören, wird, nach Maßgabe des § 113 Abs. 2 Satz 4 HwO der Handwerkskammerbeitrag, der sich aus Grundbeitrag und Zusatzbeitrag zusammensetzt [...] Gewerbeertrags 2022, ersatzweise des Gewinns aus Gewerbebetrieb 2022 werden erhoben: a) Von den Inhabern eines Betriebs eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    5: Mögliche Formen der Nachfolgeregelung und wichtiger steuerlicher Aspekte 37 Verkauf/Erwerb des Betriebes 43 Verpachtung und Pacht eines Betriebes 45 Schrittweise Beteiligung an einem

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    5: Mögliche Formen der Nachfolgeregelung und wichtiger steuerlicher Aspekte 37 Verkauf/Erwerb des Betriebes 43 Verpachtung und Pacht eines Betriebes 45 Schrittweise Beteiligung an einem

  6. vv-wahlen2024-endergebnis.pdf

    Datum: 26.11.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    gemäß § 100 Abs. 1 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) in der derzeit aktuellen Fassung geprüft und die Gültigkeit der Wahl festgestellt. Das Ergebnis der Wahl wird hiermit gemäß § 100 Abs. 2 HwO öffentlich bekannt gemacht. Als Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen sind gewählt: Vertreter des selbständigen Handwerks Gruppe Ordentliches [...] . Nahrungsmittelgewerbe Renate Hauschild Fleischereifachverkäuferin Tim Ziegler Koch Oliver Strantz Koch Rechtsbehelfe: Nach § 101 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) in der

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    -4043 E-MAIL IIIC2@bmf.bund.de DATUM 15. Oktober 2024 - E-Mail-Verteiler U1 - - E-Mail-Verteiler U2 - BETREFF Ausstellung von Rechnungen nach § 14 UStG; Einführung der [...] (BGBl. I 2024 Nr. 108) sind die Regelungen zur Ausstel- lung von Rechnungen nach § 14 Umsatzsteuergesetz (UStG) für nach dem 31. Dezem- ber 2024 ausgeführte Umsätze neu gefasst worden. Als Kernpunkt der [...] , die nach § 4 Nummer 8 bis 29 UStG steuerfrei sind, sowie Rechnungen über Kleinbeträge bis 250 Euro (§ 33 UStDV) und Fahrausweise (§ 34 UStDV). Eng verbunden mit der Einführung der obligatorischen

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    -4043 E-MAIL IIIC2@bmf.bund.de DATUM 15. Oktober 2024 - E-Mail-Verteiler U1 - - E-Mail-Verteiler U2 - BETREFF Ausstellung von Rechnungen nach § 14 UStG; Einführung der [...] (BGBl. I 2024 Nr. 108) sind die Regelungen zur Ausstel- lung von Rechnungen nach § 14 Umsatzsteuergesetz (UStG) für nach dem 31. Dezem- ber 2024 ausgeführte Umsätze neu gefasst worden. Als Kernpunkt der [...] , die nach § 4 Nummer 8 bis 29 UStG steuerfrei sind, sowie Rechnungen über Kleinbeträge bis 250 Euro (§ 33 UStDV) und Fahrausweise (§ 34 UStDV). Eng verbunden mit der Einführung der obligatorischen

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbe- trieblichen Ausbildung der Handwerkskammer [...] HK RT KF2/17 1 Fahrwerks- und Bremsentechnik für Nutzfahrzeuge BA TÜ HK RT HK RT Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für Arbeit, Wirtschaft und Tourismus Baden- Württemberg vom 12. August 2024 (Az: WM42-42-313/79) genehmigt. Er wurde am 10. September 2024 aus

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 22. April 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbe- trieblichen Ausbildung der Handwerkskammer [...] und in Betrieb nehmen ETZ Stgt E-Innung Stgt HK RT Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit