Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 354.

  1. ueba-baecker_11-2018.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    12%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 26. November 2018 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 19. April 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § [...] wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau

  2. ueba_geruestbauer_11-2018.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    14%
     

    Kraft. Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und [...] Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 16. Oktober 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 2 in Verbindung mit 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen

  3. Relevanz:
     
    12%
     

    zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der [...] Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 16. Oktober 2018 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 2 in Verbindung mit 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen

  4. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    mittelhandwerk – schwerpunkt Bäckerei Bäcker/-in Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 29. Novem- ber 2018, Aktenzeichen 42-4233.62/58 die Beschlüsse der Vollversammlung vom 26. November 2018 über die Regelungen zur Durchführung der überbetrieblichen [...] , Vollzeit ab 4. Februar 2019 Betriebswirt/-in (HwO), Teilzeit ab April 2019 meistervorbereitungskurse Teil I und II Elektrotechnik, Teilzeit ab 17. Mai 2019 Feinwerkmechaniker Teilzeit ab 2. Juli 2019

  5. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    überbetrieblichen ausbildung (ÜBa-umlage) sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2019 Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat aufgrund von § 106 Abs. 2 i. V. m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 29. November 2018, Aktenzeichen 42-4233.64/85, den Be- schluss der Vollversammlung vom 26. No- vember 2018 zur Festsetzung des allge- meinen

  6. Relevanz:
     
    27%
     

    2019 Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 26. November 2018 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der ÜBA-Umlage sowie der [...] , UG & Co. KG und AG & Co. KG wird ein Zuschlag zum Grundbeitrag erho- ben. Von Personen, die nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO der Handwerkskammer angehören, wird, nach Maß- gabe des § 113 Abs. 2 Satz 4 HwO

  7. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Büromanagement, Voll- zeit ab 21. Januar 2019 Industriekaufmann/-frau, Vollzeit ab 21. Januar 2019 Fachkraft für Lagerlogistik, Vollzeit ab 21. Januar 2019 Betriebswirt/-in (HwO) Teilzeit ab April 2019 [...] - tungsgrade im Branchenvergleich melden. 37 Pro- zent der Maurer, Dachdecker und Zimmerer ar- beiten unter Volllast. Bei den Stuckateuren, den Malern und Lackierern und den Metall- und Elekt- robetrieben sind

  8. Relevanz:
     
    19%
     

    Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 18: Juli 2018 aufgrund von 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung – Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie aufgrund von § 8 Abs. 1 [...] Ab dem 7. Monat der Ausbildungszeit bis zum Ende der Ausbildungszeit 0,00 0,00 0,00 2.2 Kürzung oder Verlängerung der Ausbildungszeit nach § 2b Abs. 1 und 2 HwO/§ 8 Abs. 1 und 2 BBiG, es [...] nach § 22b Abs. 5 HwO 2.3.1 2.3.2 2.3.3 Feststellung der praktischen Fertigkeiten Feststellung der fachtheoretischen Kenntnisse Feststellung der berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse

  9. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    9%
     

    – Bäckerei Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben [...] /-in für metallbau gemäß § 42 m Handwerksordnung (HwO) Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der [...] /zur Fachpraktiker/-in für Metallbau gemäß § 42 m (HwO) genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 10. Septem- ber 2018 ausgefertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unterschrieben. Die Regelung zur

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung [...] Dieser Beschluss tritt zum 1. Januar 2019 in Kraft. Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des