Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 354.

  1. ueba_baecker_092018.pdf

    Datum: 18.09.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbe- schlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung [...] 6 Dieser Beschluss tritt zum 1. Januar 2019 in Kraft. Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    Regelung zur Berufsausbildung für behinderte Menschen zum/zur Fachprakti- ker/- in für Metallbau gemäß § 42 m Handwerksordnung (HwO [...] Menschen nach § 42 k HwO i. V. m. § 25 HwO eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf, im Bedarfsfall unter Zuhilfenahme des § 42 l HwO (Nachteilsausgleich), anzustre- ben. Nur in begründeten Ausnahmefällen, in denen Art und Schwere bzw. Art oder Schwere der Behinderung dies nicht erlauben, ist eine Ausbildung nach § 42 m HwO durchzuführen. Für solche Ausnahmefälle wird diese

  3. Relevanz:
     
    19%
     

    : Bisher Neu Gruppen, zu den in den Anlagen A und B aufge- führten Gewerben (§ 93 Abs. 2 HwO i.V.m. § 4 Anlage C zur HwO) Selbständige Arbeit- nehmer- vertreter Gruppen, zu den in den Anlagen A und B aufge- führten Gewerben (§ 93 Abs. 2 HwO i.V.m. § 4 Anlage C zur HwO) Selbständige Arbeit- nehmer- vertreter 1 Bau- und Ausbaugewer- be 6 3 Bau- und Ausbauge- werbe 5 3 2 [...] Beschluss tritt am Tage seiner Veröffentlichung in Kraft. Dieser Beschluss wurde gemäß § 105 Abs. 1 Satz 2 und § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 14 der Handwerksordnung (HwO) mit

  4. dhz2018_12.pdf

    Datum: 21.06.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    vorhabenbezogenen Be- bauungsplanes „Solarpark Veringenstadt“ nach § 2 Abs. 1 BauGB. Der Vorentwurf des Bebauungsplanes wird mit Begrün- dung vom 28. Mai 2018 bis einschließlich 29. Juni 2018 bei der Stadt [...] 5. Juli 2018 Auffrischung nach TRGS 519, Anlage 3 und Anlage 4 15. November 2018 kommunikations- und Präsentations- techniken im geschäftsverkehr ein- setzen 21. September 2018 Betriebswirt (HwO) 12 [...] Betriebswirt/-in HwO, Teilzeit ab April 2019 kaufmännisches trainingszentrum, Vollzeit ab 20. August 2018 aeVO – ausbildung der ausbilder Vollzeit ab 12. September 2018 Teilzeit ab 8. Oktober 2018 Information

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    ”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden neu strukturiert. In der Anlage A verbleiben 41 [...] Nahrungsmittelgewerbe 37 3 4 36 Gesundheits­ u. Körperpflege sowie chemische und Reinigungsgewerbe 491 113 112 492 Glas­, Papier­, keramische und sonstige Gewerbe 526 97 82 541 Insgesamt 2.976 640 [...] . Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle Vermögensgegenstände 86.068 I. Abgeleitetes Eigenkapital 4.496.442 II. Sachanlagen 7.042.925 II. Rücklagen gem. § 15 Abs. 2 Finanzstatut Rücklagen

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    ”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden neu strukturiert. In der Anlage A verbleiben 41 [...] Nahrungsmittelgewerbe 37 3 4 36 Gesundheits­ u. Körperpflege sowie chemische und Reinigungsgewerbe 491 113 112 492 Glas­, Papier­, keramische und sonstige Gewerbe 526 97 82 541 Insgesamt 2.976 640 [...] . Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle Vermögensgegenstände 86.068 I. Abgeleitetes Eigenkapital 4.496.442 II. Sachanlagen 7.042.925 II. Rücklagen gem. § 15 Abs. 2 Finanzstatut Rücklagen

  7. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    Chirurgiemechanikerhand- werk der Handwerkskammer reutlingen Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 30. April 2018, Aktenzeichen 42-4233.62/58, den Beschluss der Vollversammlung vom 27. November 2017, die Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbil [...] der Handwerkskammer reutlingen Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur über- betrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit [...] ______________________________________________________________________________________________________________________________________________ Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung mit Bescheid des Ministeriums für Arbeit, Wirtschaft und

  9. dhz2018_09.pdf

    Datum: 17.05.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    , Vollzeit ab 28. Mai 2018 elektrofachkraft für festgelegte tä- tigkeiten, Onlineschulung, Teilzeit ab 16. Juni 2018 Betriebswirt/-in HwO, Teilzeit ab September 2018 information und anmeldung: Renate [...] ,7 0,0 26,3 Nahrungsmittelgewerbe 0,0 48,4 51,6 personenbezogene Dienstleistungen 10,5 50,0 39,5 alle Branchen 3,7 49,1 47,2 verbessern gleich bleiben verschlechtern Wochen mehr als vor einem

  10. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 20. März 2018, Aktenzeichen 42-4233.62/57 den Beschluss der Vollversammlung vom 27. November 2017 zur [...] Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 20. März 2018 [...] Betriebswirt/-in HwO, Teilzeit ab September 2018 Information und Anmeldung: Renate Röß- ler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: renate. roessler@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie tübingen knX-kurse Heizen,