Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 354.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    Gebäudeautomation (HWK)” wurde gem. § 106 Abs. 2 der HwO in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der HwO mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden- Württemberg vom 08 [...] , 91 Abs. 1 Nr. 4 a, 106 Abs. 1 Nr. 10 und 106 Abs. 2 Handwerksordnung (HwO) folgende Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfungen zum Fachwirt für Gebäudeautomation (HWK) / zur Fachwirtin für Gebäudeautomation (HWK): § 1 Ziel der Prüfung und Bezeichnung des Abschlusses (1) Zum Nachweis von Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen, die durch die berufliche Fortbildung

  2. dhz03_2017.pdf

    Datum: 31.01.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerkskammerbe- reich Reutlingen (technischer Modell- bauer) – Stand: September 2016 Das Wirtschaftsministerium Baden-Württem- berg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Ver- bindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 HwO mit [...] Handwerkskammerbe- reich Reutlingen (Gerüstbauer) – Stand: September 2016 Das Wirtschaftsministerium Baden-Württem- berg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Ver- bindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 HwO mit Schreiben vom 8 [...] Reutlingen (Sattler) – Stand: Sep- tember 2016 Das Wirtschaftsministerium Baden-Württem- berg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Ver- bindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 HwO mit Schreiben vom 8. Dezember 2016

  3. ueba_sattler2016.pdf

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    zum 22. November 2016 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbil- dungsausschusses am 20. Oktober 2016 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Re- gelung zur Durchführung der [...] Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Stand: September 2016 Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der

  4. ueba_sattler2016.pdf

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    zum 22. November 2016 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbil- dungsausschusses am 20. Oktober 2016 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Re- gelung zur Durchführung der [...] Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Stand: September 2016 Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    zum 22. November 2016 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbil- dungsausschusses am 20. Oktober 2016 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Re- gelung zur Durchführung der [...] Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Stand: September 2016 Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    zum 22. November 2016 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbil- dungsausschusses am 20. Oktober 2016 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Re- gelung zur Durchführung der [...] Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Stand: September 2016 Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    zum 22. November 2016 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbil- dungsausschusses am 20. Oktober 2016 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Re- gelung zur Durchführung der [...] Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung mit Bescheid des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg vom 8. Dezember 2016 (Az: 82-4233.62/54) genehmigt. Hiermit

  8. ueba_geruestbauer2016.pdf

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    zum 22. November 2016 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbil- dungsausschusses am 20. Oktober 2016 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Re- gelung zur Durchführung der [...] Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung mit Bescheid des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg vom 8. Dezember 2016 (Az: 82-4233.62/53) genehmigt. Hiermit

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    zum 22. November 2016 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbil- dungsausschusses am 20. Oktober 2016 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Re- gelung zur Durchführung der [...] Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung mit Bescheid des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg vom 8. Dezember 2016 (Az: 82-4233.62/54) genehmigt. Hiermit

  10. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB. Der Entwurf der Planänderung mit Begründung und der Entwurf der Satzung zur Änderung der ört- lichen [...] . April 2017 Betriebswirt/-in (HwO) ab 28. April 2017 meistervorbereitungskurs Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 29. April 2017 Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121/2412-325, E