Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 354.

  1. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Meisterprüfung die Hochschulreife und ca. 45 Prozent einen Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss vorwei- sen konnten. Einen Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss hatten 37 [...] ”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden neu strukturiert. In der Anlage A verbleiben 41 [...] 37 23 Anlage A (Zugänge und Abgänge 2015) 1.1. + – 31.12. Orthopädietechniker 15 0 2 13 Schornsteinfeger 105 3 7 101 Seiler 3 0 0 3 Steinmetzen und Steinbildhauer 74 2 1 75

  2. daten_16.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Meisterprüfung die Hochschulreife und ca. 45 Prozent einen Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss vorwei- sen konnten. Einen Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss hatten 37 [...] ”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden neu strukturiert. In der Anlage A verbleiben 41 [...] 37 23 Anlage A (Zugänge und Abgänge 2015) 1.1. + – 31.12. Orthopädietechniker 15 0 2 13 Schornsteinfeger 105 3 7 101 Seiler 3 0 0 3 Steinmetzen und Steinbildhauer 74 2 1 75

  3. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    nach § 214 Abs. 4 BauGB zum Bebauungsplan „Seite“ in Eu- tingen im Gäu, Ortsteil Weitingen. Die Plan- unterlagen werden in der Zeit vom 17. Mai 2016 bis einschließlich 17. Juni 2016 beim [...] Meistervorbereitungskurse, Teil III und IV Teilzeit, montags ganztägig ab 12. September 2016 Teilzeit, abends und samstags ab 17. September 2016 Vollzeit ab 20. September 2016 Betriebswirt/-in (HwO) ab 30. September 2016

  4. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    die Fortbildungsprüfung zum ma- nagement-Assistenten (Hwk) Das Ministerium für Finanzen und Wirt- schaft Baden-Württemberg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 9. März 2016, Aktenzeichen 82-4233.62/52, den Be- schluss der Vollversammlung vom 21. Juli 2015 zu den Besonderen Rechtsvorschrif- ten genehmigt. Dieser Beschluss wurde

  5. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer sind im Ge- setz zur Ordnung des Handwerks, der Handwerks- ordnung (HwO) geregelt. Dort ist die Finanzierung der Kammer über Beiträge der Mitgliedsbetriebe festgelegt. Die Handwerkskammer kann [...] ), Tübingen (37 Betriebe) und Freudenstadt (33 Betriebe). 25-jährige (185 Betriebe) und 50-jährige Jubiläen (67) domi- nieren die Liste. Vier Betriebe kön- nen auf eine 125- oder 150-jährige Geschichte [...] aus Mössingen als „Lehrling des Monats“ Januar ausge- zeichnet. Der 37-Jährige wird bei der Karl Waiblinger GmbH in Tübingen im 4. Lehrjahr zum Anlagenmechani- ker Sanitär-Heizung-Klima ausgebil- det

  6. Relevanz:
     
    14%
     

    § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung des Hand- werks - Handwerksordnung - (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie aufgrund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerks- kammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Änderung der Gebührenordnung der Handwerkskammer Reutlingen vom 17. Juli 2000, zuletzt geändert am 25. November 2014, beschlossen: § 1 [...] ______________________________________________________________________________ Diese Änderung der Gebührenordnung wurde gem. § 106 Abs. 2 der HwO in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 der HWO mit Bescheid des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg

  7. Relevanz:
     
    22%
     

    _______________________________________________________________________________________________________________________________ Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 26. November 2015 aufgrund von § 106 Abs. 1 Nr. 10 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks – Handwerksordnung - (HWO) in der derzeit gültigen Fassung nachfolgende Regelung zur Durchführung der [...] Kraft. Der Überbetriebliche Ausbildungslehrgang wurde gem. § 106 Abs. 2 der HwO in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der HWO mit Bescheid des Ministeriums für Finan- zen und Wirtschaft

  8. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    -Handwerk Das Ministerium für Finanzen und Wirt- schaft Baden-Württemberg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 28. Dezember 2015 [...] Änderung des Finanzstatuts Das Ministerium für Finanzen und Wirt- schaft Baden-Württemberg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 und 6 des Gesetzes zur Ord- nung des Handwerks [...] - lenprüfung, abschlussprüfung und umschulungsprüfung Das Ministerium für Finanzen und Wirt- schaft Baden-Württemberg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 der Handwerksordnung

  9. daten_15.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    ”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden neu strukturiert. In der Anlage A verbleiben 41 [...] Passivseite Euro A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle I. Abgeleitetes Vermögensgegenstände 45.217 Eigenkapital 4.530.178 II. Sachanlagen 8.289.410 II. Rücklagen gem. § 15 Abs. 2 [...] Passivseite: 20.839.949 37 Struktur der ordentlichen Erträge 2015 Struktur der ordentlichen Aufwendungen 2015 Zuwendungen 15 % Bildungsmaß- nahmen 15 % Prüfungs- und Verwaltungs- gebühren 7 %

  10. zdf_2013-14.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Vorschriften” und um das “Gesetz zur Änderung der Hand werksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die [...] Schilder­ und Lichtreklamehersteller 67 9 11 65 Schneidwerkzeugmechaniker 22 1 1 22 Schuhmacher 37 2 5 34 Siebdrucker 8 0 1 7 Textilgestalter 16 3 2 17 Textilreiniger 40 5 4 41 Uhrmacher 41 0 1 40 [...] Bautentrocknungsgewerbe 21 4 6 19 Bestattungsgewerbe 37 5 3 39 Betonbohrer und ­schneider 8 3 6 5 Bodenleger 170 11 20 161 Bügelanstalten für Herrenoberbekleidung 49 0 4 45 Bürsten­ und