Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 354.

  1. ueba_elektroniker_20240927.pdf

    Datum: 17.09.2024

    Relevanz:
     
    8%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss zum 17. Juli 2024 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 22. April 2024 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbe- trieblichen Ausbildung der Handwerkskammer [...] Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) in Verbindung mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für Arbeit, Wirtschaft und Tourismus

  2. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    22%
     

    ............................................................................................................................. 20 § 37 Finanzstatut ................................................................................................................................ 21 § 38 Aufsicht [...] in Ausbildungsordnungen vermitteln, die nach § 25 HwO erlassen worden sind und insgesamt einer abgeschlossenen Gesellenausbildung im Wesentlichen entsprechen (§ 90 Abs. 3 und 4, § 1 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 HwO). (4) Die Handwerkskammer besitzt die Dienstherrenfähigkeit. § 2 Aufgaben (1) Aufgabe der Handwerkskammer ist insbesondere 1. die Interessen des Handwerks und des

  3. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    22%
     

    ............................................................................................................................. 20 § 37 Finanzstatut ................................................................................................................................ 21 § 38 Aufsicht [...] in Ausbildungsordnungen vermitteln, die nach § 25 HwO erlassen worden sind und insgesamt einer abgeschlossenen Gesellenausbildung im Wesentlichen entsprechen (§ 90 Abs. 3 und 4, § 1 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 HwO). (4) Die Handwerkskammer besitzt die Dienstherrenfähigkeit. § 2 Aufgaben (1) Aufgabe der Handwerkskammer ist insbesondere 1. die Interessen des Handwerks und des

  4. Relevanz:
     
    13%
     

    , entscheidet der Vorstand. Artikel 2 Genehmigung, Ausfertigung Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung (HwO) mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus [...] Amtliche Bekanntmachung Satzungsergänzung zur rechtskonformen Regelung von Eingruppierungs-, Stufenaufstiegs- und Zulagenregelungen in §32 Absatz 7 der Satzung in Verbindung mit § 11 Absatz 5 [...] des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 8. August 2023 (Az.: WM42-42-313/45) und veröffentlicht am 28. September, wie folgt zu ändern: Artikel 1 § 32

  5. Relevanz:
     
    16%
     

    dafür verantwortlich, die Ausbildungsver- gütung anzupassen und die Vertragsänderung der Handwerkskammer mitzuteilen (vgl. § 29 HwO, § 35 BBiG). Erst in Folge einer Vertragsänderungsanzeige ist auch die [...] -rechtliche Aufgabe (vgl. § 29 HwO). Hält die Handwerkskammer die vereinbarte Vergütungshöhe nicht für angemessen im Sinne von § 17 BBiG, darf die Kammer sich nicht an die Stelle der Vertragsparteien set- zen und [...] muss (vgl. § 18 Abs. 3 S. 2 BBiG). 15. Wie wirkt sich die Verkürzung oder Verlängerung der Ausbil- dungsdauer aus? Gemäß § 8 Abs. 1 BBiG bzw. § 27b Abs. 1 HwO kann die individuelle Ausbildungsdauer

  6. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbin- dung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 und §  113 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 18. Juli 2024, Aktenzeichen 42 [...] von behinderten Menschen zum Fachpraktiker Maler und Lackierer/zur Fach- praktikerin Malerin und Lackiererin gemäß § 42r Handwerksordnung (HwO) Das Ministerium für Wirtschaft, A rbeit u nd Woh nu ngsbau Baden-Württemberg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 7. Dezember 2021 Aktenzei- chen 42-42-313/70 den

  7. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbin- dung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 und §  113 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 18. Juli 2024, Aktenzeichen 42 [...] von behinderten Menschen zum Fachpraktiker Maler und Lackierer/zur Fach- praktikerin Malerin und Lackiererin gemäß § 42r Handwerksordnung (HwO) Das Ministerium für Wirtschaft, A rbeit u nd Woh nu ngsbau Baden-Württemberg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 7. Dezember 2021 Aktenzei- chen 42-42-313/70 den

  8. Relevanz:
     
    31%
     

    ,00 Gesellenprüfungen Ziffer 3.1: 3.1 Gesellen-/Abschluss-/Umschulungsprüfungen 3.1.1 Vorzeitige Zulassung zur Gesellen-/Abschlussprüfung nach § 37 Abs. 1 HwO/§ 45 Abs. 1 BBiG 30,00 3.1.2 Entscheidung über einen Antrag auf Zulassung zur Gesellen- /Abschlussprüfung in besonderen Fällen nach § 37 Abs. 2 HwO/§ 45 Abs. 2 BBiG 30,00 3.1.3 Zwischenprüfung bzw. Teil I bei gestreckten Prüfungsverfah- ren [...] § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung - (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie aufgrund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer

  9. beitragsfestsetzung_2015.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    27%
     

    Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 25. November 2014 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 [...] zum Grundbeitrag erhoben. Von Personen, die nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO Mitglied der Handwerkskammer sind, nach Maßgabe des § 113 Abs. 2 Satz 4 HwO, der allgemeine Kamm- erbeitrag, der sich aus [...] ,00 Euro 30. Bäcker 65,00 Euro 31. Konditoren 5,00 Euro 32. Fleischer 5,00 Euro 37. Zahntechniker 50,00 Euro 38. Friseure 60,00 Euro 39. Glaser 65,00 Euro Gewerbe der Anlage B Abschnitt 1 HwO

  10. beitragsfestsetzung2017.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    27%
     

    2017 Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 22. November 2016 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss zur Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der ÜBA-Umlage sowie der [...] , UG & Co. KG und AG & Co. KG wird ein Zuschlag zum Grundbeitrag erho- ben. Von Personen, die nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO Mitglied der Handwerkskammer sind, nach Maßgabe des § 113 Abs. 2 Satz 4 HwO, der