Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 354.

  1. daten_15.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    ”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden neu strukturiert. In der Anlage A verbleiben 41 [...] Passivseite Euro A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle I. Abgeleitetes Vermögensgegenstände 45.217 Eigenkapital 4.530.178 II. Sachanlagen 8.289.410 II. Rücklagen gem. § 15 Abs. 2 [...] Passivseite: 20.839.949 37 Struktur der ordentlichen Erträge 2015 Struktur der ordentlichen Aufwendungen 2015 Zuwendungen 15 % Bildungsmaß- nahmen 15 % Prüfungs- und Verwaltungs- gebühren 7 %

  2. zdf_2013-14.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Vorschriften” und um das “Gesetz zur Änderung der Hand werksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die [...] Schilder­ und Lichtreklamehersteller 67 9 11 65 Schneidwerkzeugmechaniker 22 1 1 22 Schuhmacher 37 2 5 34 Siebdrucker 8 0 1 7 Textilgestalter 16 3 2 17 Textilreiniger 40 5 4 41 Uhrmacher 41 0 1 40 [...] Bautentrocknungsgewerbe 21 4 6 19 Bestattungsgewerbe 37 5 3 39 Betonbohrer und ­schneider 8 3 6 5 Bodenleger 170 11 20 161 Bügelanstalten für Herrenoberbekleidung 49 0 4 45 Bürsten­ und

  3. daten_12.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Hauptschulabschluss oder eine vergleichbare Prüfung hatten ca. 37 Prozent der Antragsteller; etwa 4 Prozent hatten keine Angaben zum Schulabschluss gemacht. Bestandene Meisterprüfungen im Vergleich 2010 2011 2012 [...] Vorschriften” und um das “Gesetz zur Änderung der Hand werksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die [...] 1 Müller 20 1 2 19 Orgel- und Harmoniumbauer 10 0 0 10 Parkettleger 105 15 13 107 Raumausstatter 248 60 37 271 Rollladen- und Sonnenschutztechniker 74 4 4 74 Sattler- und Feintäschner 38 6 4 40

  4. daten_11.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Vorschriften” und um das “Gesetz zur Änderung der Hand werksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die [...] Buchbinder 25 0 3 22 Drechsler (Elfenbeinschnitzer) und Holzspielzeugmacher 22 1 3 20 Drucker 25 0 1 24 Estrichleger 59 37 21 75 Feinoptiker 1 1 0 2 Fliesen-, Platten- und Mosaikleger 578 145 99 624 [...] Höhe von 19.274.873,37 Euro aus und ergibt sich aus folgenden Positionen: Aktivseite Euro Passivseite Euro A. Anlagevermögen A. Eigenkapital I. Immaterielle I. Abgeleitetes

  5. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer reutlingen Das Ministerium für Finanzen und Wirt- schaft hat aufgrund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 4. De- zember 2014, Aktenzeichen 82 [...] Bekanntmachungen“ am 23. Januar 2015 veröffentlicht. Die Ände- rungen des Gebührenverzeichnisses/Anla- ge nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung tritt am Tage nach der Veröffentlichung in Kraft. innungsauflösung

  6. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Dienstleistungsange- bot. Aber auch bei der Ermittlung des Unterneh- menswertes (39 Prozent) und bei der Finanzierung des Kaufpreises (37 Prozent) sehen die Betriebe Konfliktpotenzial. Neben steuerlichen Aspekten [...] lexware ab 17. Juni 2015 mediator im Handwerk, fünf Wochen- endblöcke ab 26. Juni 2015 Betriebswirt/­in (HwO) ab 25. September 2015 Blindschreiben ist easy ab 25. September 2015 seminare für [...] Lexware, abends ab 14. September 2015 Computerschein a, Business-Office, abends ab 21. September 2015 Betriebswirt/­in (HwO), Teilzeit ab 30. Oktober 2015 meistervorbereitungskurse Feinwerkmechaniker

  7. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    Metallbauer und tischler) – stand: september 2014 Das Wirtschaftsministerium Baden-Würt- temberg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 HwO mit Schreiben vom 8. Januar 2015 [...] 3 13 .6 95 13 .5 37 Handwerk in zaHlen Aus erster Hand Minister Nils Schmid besucht Betriebe in Pliezhausen und Mössingen Es ist mir wichtig, mich aus erster Hand über die Anliegen der [...] ab 26. Juni 2015 Betriebswirt/-in (HwO) ab 25. September 2015 Büroleiterin im Handwerk, Büropraxis I ab 21. Oktober 2015 Meistervorbereitungskurse Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk, Teil II, Teilzeit

  8. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    ,30 Hauptschulabschluss 2009 2010 2011 2012 2013 2014 59,70 57,90 54,50 52,00 48,60 46,00 mittlerer abschluss 2009 2010 2011 2012 2013 2014 33,30 35,70 37,40 37,60 39,30 40,40 Fachhochschulreife/abitur 2009 2010 [...] endblöcke ab 26. Juni 2015 Betriebswirt/-in (HwO) Infoveranstaltung 17. Juni 2015 Lehrgang ab 25. September 2015 Blindschreiben ist easy ab 25. September 2015 seminare für sachverständige Das schriftliche [...] . September 2015 Computerschein a, Business-Office, abends ab 21. September 2015 Betriebswirt/-in (HwO), Teilzeit ab 16. Oktober 2015 meistervorbereitungskurse Feinwerkmechaniker, Teil I und II, Teilzeit

  9. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    vereidigten Sachverständigen ab 13. November 2015 Betriebswirt/-in (HwO) ab 25. September 2015 Seminare für Sachverständige Das schriftliche Gutachten 26. September 2015 Der Sachverständige beim Ortstermin [...] . September 2015 Betriebswirt/-in (HwO), Teilzeit ab 30. Oktober 2015 Umschulung zum Feinwerkmechaniker, Vollzeit ab 9. November 2015 Vorbereitungskurs Gesellenprüfung Fein- werkmechaniker, Teilzeit ab [...] dazu, von wel- chem Gewicht dieser Mangel ist, d. h. ob dieser Mangel so gravierend ist, dass per se eine Schätzungsbefugnis nach § 162 AO besteht. Der Bundesfi- nanzhof (BFH) hat nunmehr in ei- nem

  10. dhz24_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    11%
     

    Büromanagement) – Stand: März 2014 Das Wirtschaftsministerium Baden-Würt- temberg hat aufgrund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 HwO mit Schreiben vom 24. November 2014, Aktenzeichen 8 [...] für das Jahr 2015 Das Ministerium für Finanzen und Wirt- schaft hat aufgrund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 4. Dezember 2014 [...] wird hiermit gemäß § 100 Abs. 2 HwO öffentlich bekannt ge- macht. Als Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen sind gewählt: Vertreter des selbständigen Handwerks Ordentliches