Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 354.

  1. finanzstatut2012.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    10%
     

    Umlaufvermögens Interne Verrechnungen 37. Verrechnungen Personalaufwand 38. Verrechnungen sonst ige ordentliche Aufwendungen Ordentliche Aufwendungen Ordentliches Ergebnis 39. Erträge aus Beteiligungen 40 [...] Ertrag Jahresergebnis 47. Zuführung/ Entnahme abgeleitetes Eigenkapital 48. Zuführung/ Entnahme Betriebsmittelrücklage gem. § 15 Abs. 2 Finanzstatut 49. Zuführung/ Entnahme Invest it ionsrücklagen gem. § 15 Abs. 3 Finanzstatut Bilanzergebnis Anlage 2 Finanzplan/ Finanzrechnung Bezeichnung Plan / Jahr Plan / Vorjahr Letztes Ergebnis 1. Immaterielle Vermögensgegenstände 2

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    Amtliche Bekanntmachung Änderung der Gebührenordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat am 30. November 2010 aufgrund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 der Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung, sowie aufgrund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen vom 26. Februar 1996, zuletzt geändert am 22. Juli 2009, nachfolgenden Beschluss zur Änderung der Gebührenordnung der Handwerkskammer Reutlingen vom 17. Juli 2000, zuletzt geändert am 22. Juli 2009, beschlossen: § 1 Die Anlage zu § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung lautet bei

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    ) aufgrund der §§41,91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskam- mer Reutlingen [...] überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge Dieser Beschluss wurde gemäß § 106 Abs. 2 der Handwerksordnung mit Bescheid des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg vom 29. August 2011 (AZ: 3-4233.62/38) genehmigt

  4. ueba_beschluss10.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung [...] Augenoptiker/in 16630 37 Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 12273 18 Bäcker/in 15570 25 Bestattungsfachkraft 27500 / 27501 46 Betonstein- und Terrazzohersteller/in 11080 39 [...] Seite 37 Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Augenoptiker 1663 0 ab 2. Ausbildungsjahr AU1/99 1 Anpassen und

  5. beitrag11.pdf

    Datum: 28.10.2017

    Relevanz:
     
    26%
     

    Reutlingen hat am 30. November 2010 auf Grund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie auf Grund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der [...] § 90 Abs. 3 und 4 HwO Mitglied der Handwerks- kammer sind, nach Maßgabe des § 113 Abs. 2 Satz 4 HwO, der allgemeine Kammerbeitrag, der sich aus Grund- beitrag und Zusatzbeitrag zusammensetzt. b [...] 30. Bäcker 65,00 Euro 31. Konditoren 5,00 Euro 32. Fleischer 5,00 Euro 37. Zahntechniker 50,00 Euro 38. Friseure 60,00 Euro 39. Glaser 65,00 Euro Gewerbe der Anlage B Abschnitt 1 HwO

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Anforderungen der §§ 5 und 6 Tele- mediengesetz (TMG) und § 55 Rundfunkstaatsvertrag (RStV) genügt. Jeder Verstoß gegen diese Vorschriften kann zu einer kostenpflichtigen wettbewerbsrechtlichen Abmahnung [...] die zwin- gend erforderliche Nennung des inhaltlich Verantwortlichen nach § 55 Abs. 2 RStV (Rundfunkstaatsvertrag). Insbesondere Blogs, Newsbereiche (Aktuelles) und alle Beiträge, die periodisch [...] - nummer Soweit eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach § 27 a des Umsatzsteuergesetzes (UStG) oder eine Wirt- schafts-Identifikationsnummer nach § 139 c der Abgaben- ordnung (AO) an den

  7. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Prozent hatten keine Angaben zum Schulabschluss gemacht. Bestandene Meisterprüfungen im Vergleich 2008 2009 2010 Neue Meister 285 305 308 davon weiblich 37 44 41 davon männlich 248 261 267 Davon aus den [...] anderer handwerksrechtlicher Vorschriften” und um das “Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO [...] 7 0 0 7 Elektrotechniker 837 46 34 849 Feinwerkmechaniker 612 37 32 617 Fleischer 326 11 17 320 Friseure 928 76 52 952 Gerüstbauer 66 4 5 65 Glasbläser und Glasapparatebauer 1 0 0 1 Glaser 129 5 6 128

  8. daten06.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur Handwerksordnung wurden neu strukturiert [...] Ausbaugewerbe 2.101 174 136 2.139 Elektro- und Metallgewerbe 3.861 211 228 3.844 Holzgewerbe 657 24 28 653 Bekleidungs-, Textil- und Ledergewerbe 5 0 0 5 Nahrungsmittelgewerbe 660 37 55 642 Gesundheits- u [...] 1 1 15 Informationstechniker 161 4 14 151 Installateur und Heizungsbauer 604 37 30 611 Kälteanlagenbauer 21 1 1 21 Karosserie- und Fahrzeugbauer 103 2 3 102 Klempner 123 7 6 124 Konditoren 50 4 4 50

  9. daten05.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    werksrechtlicher Vorschriften” und um das “Gesetz zur Änderung der Hand- werksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und [...] Hörgeräteakustiker 14 1 0 15 Informationstechniker 165 10 14 161 Installateur und Heizungsbauer 594 37 27 604 Kälteanlagenbauer 20 1 0 21 Karosserie- und Fahrzeugbauer 101 4 2 103 Klempner 116 13 6 123 Konditoren 51 0 1 50 Kraftfahrzeugtechniker 734 56 37 753 Landmaschinenmechaniker 79 11 2 88 Maler und Lackierer 530 34 27 537 Maurer und Betonbauer 459 47 30 476 Metallbauer 420 32 25 427 Ofen- und Luftheizungsbauer

  10. daten_08.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    ; 6,3 Prozent hatten keine Angaben zum Schulabschluss gemacht. Bestandene Meisterprüfungen im Vergleich 2006 2007 2008 Neue Meister 266 285 285 davon weiblich 35 46 37 davon männlich 231 239 248 Davon [...] “Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung und zur Förderung von Kleinunternehmen”, die sogenannte große und kleine Novelle der Handwerksordnung (HwO). Anlagen A, B1 und B2 Die Anlagen A und B zur [...] 0 7 Dachdecker 46 3 4 45 Elektromaschinenbauer 7 0 0 7 Elektrotechniker 833 51 47 837 Feinwerkmechaniker 610 58 37 631 Fleischer 338 16 23 331 Friseure 906 63 50 919 Gerüstbauer 72 4 8 68 Glasbläser