Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 160.

  1. Relevanz:
     
    25%
     

    Übereinstimmung einer Abschrift oder eines Auszugs mit den Unterschriften; pro Seite 2,50 4.4 Öffentliche Bestellung als Sachverständiger 4.4.1 Erstmalige Bestellung 200,00 4.4.2 Wiederbestellung 100

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    ■ Vorhandene Kontakte zu Banken, Lieferanten, Kooperationspartnern können genutzt werden ■ Betriebsübernahmen können mit öffentlichen Finanzhilfen gefördert werden ■ Jahresabschlüsse des [...] . Ein guter Mix aus gewerblichen, öffentlichen und privaten Auftraggebern erhöht den Wert Ihres Unternehmens. ■ Lieferantenabhängigkeit: Zahlreiche Handwerksbetriebe hängen stark von ihren

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    ■ Vorhandene Kontakte zu Banken, Lieferanten, Kooperationspartnern können genutzt werden ■ Betriebsübernahmen können mit öffentlichen Finanzhilfen gefördert werden ■ Jahresabschlüsse des [...] . Ein guter Mix aus gewerblichen, öffentlichen und privaten Auftraggebern erhöht den Wert Ihres Unternehmens. ■ Lieferantenabhängigkeit: Zahlreiche Handwerksbetriebe hängen stark von ihren

  4. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    23%
     

    Meisterprüfungsordnungen (§ 91 Abs. 1 Nr. 5 und 6 HwO), 12. der Erlass von Vorschriften über die öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen (§ 91 Abs. 1 Nr. 8 HwO), 13. die Festsetzung der den [...] öffentlichen Rechts. Zur Handwerkskammer gehören die Inhaber eines Betriebes eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes des Handwerkskammerbezirks sowie die Gesellen, andere Arbeitnehmer mit einer [...] (Auszubildenden) zu fördern und zu diesem Zweck Ausbildungsberater zu bestellen, Seite 5 von 22 Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen 6. Gesellenprüfungsordnungen für

  5. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    23%
     

    Meisterprüfungsordnungen (§ 91 Abs. 1 Nr. 5 und 6 HwO), 12. der Erlass von Vorschriften über die öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen (§ 91 Abs. 1 Nr. 8 HwO), 13. die Festsetzung der den [...] öffentlichen Rechts. Zur Handwerkskammer gehören die Inhaber eines Betriebes eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes des Handwerkskammerbezirks sowie die Gesellen, andere Arbeitnehmer mit einer [...] (Auszubildenden) zu fördern und zu diesem Zweck Ausbildungsberater zu bestellen, Seite 5 von 22 Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen 6. Gesellenprüfungsordnungen für

  6. Relevanz:
     
    25%
     

    Anlage 14 Muster Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit bei der Verarbeitung per- sonenbezogener Daten Anlage 15 Muster Einwilligungserklärung für den Einsatz von Videokameras in nicht öffent [...] juristischen Personen zudem Name des Vertreters, z.B. Name des Geschäfts- führers). ◼ Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten (DSB): Dies gilt nur, sofern ein DSB bestellt ist. Der Name des DSB ist hierbei nicht zwingend zu nennen. Zur Frage wann ein DSB zu bestellen ist, siehe Kapitel 7 „Der Datenschutzbeauftragte“. ◼ Verarbeitungszweck der Datennutzung: Z.B. für Werbemaßnahmen oder zur Ab

  7. Relevanz:
     
    25%
     

    Anlage 14 Muster Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit bei der Verarbeitung per- sonenbezogener Daten Anlage 15 Muster Einwilligungserklärung für den Einsatz von Videokameras in nicht öffent [...] juristischen Personen zudem Name des Vertreters, z.B. Name des Geschäfts- führers). ◼ Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten (DSB): Dies gilt nur, sofern ein DSB bestellt ist. Der Name des DSB ist hierbei nicht zwingend zu nennen. Zur Frage wann ein DSB zu bestellen ist, siehe Kapitel 7 „Der Datenschutzbeauftragte“. ◼ Verarbeitungszweck der Datennutzung: Z.B. für Werbemaßnahmen oder zur Ab

  8. Relevanz:
     
    18%
     

    Zusammenhang mit öffentlichen Aufträgen – also im Bereich B2G („Business to Government“, Leistungen an die öffentliche Hand). Anders verhält es sich, wenn der Betrieb grenzüberschreitend in bestimmten EU [...] Rechnungstellung bei öffentlichen Aufträgen für die Praxis stellt u. a. die Kanzlei PSP auf der Internetseite kostenlos zur Verfügung. 3 Achtung: Die PDF und XML müssen die Vorgaben des § 14 Abs. 4 [...] stellt nur auf das Ver- tragsverhältnis zwischen Betrieb und öffentlicher Verwaltung ab. Hinweis: Seit dem 27. November 2020 sind Lieferanten, die als Auftragnehmer im Rahmen öffentlicher Aufträge für

  9. Relevanz:
     
    14%
     

    -Modulen mit einer TSE, wenn nach erfolgten Bestellungen über den Onlineshop Abholungen mit Barzahlungen vor Ort ermöglicht werden. Die FAQ des BMF enthalten Ausführungen zu der Sicherungspflicht von [...] Zugangssysteme bei öffentlich zugänglichen WC-Anlagen). Automatische Zugangssysteme ohne Verbin- dung zu einem Abrechnungs- bzw. Bezahlsystem sind bereits nach § 1Abs. 1 Satz 1 KassenSichV nicht mit einer [...] , Geschäftsvorfälle abgesichert werden, die mit dem Verkauf nichts zu tun haben? Beispiel: Bestellung von Ware beim Lieferanten in einer Warenwirtschaft, die für eine verbindlich vereinbarte Veranstaltung bestimmt

  10. Relevanz:
     
    14%
     

    -Modulen mit einer TSE, wenn nach erfolgten Bestellungen über den Onlineshop Abholungen mit Barzahlungen vor Ort ermöglicht werden. Die FAQ des BMF enthalten Ausführungen zu der Sicherungspflicht von [...] Zugangssysteme bei öffentlich zugänglichen WC-Anlagen). Automatische Zugangssysteme ohne Verbin- dung zu einem Abrechnungs- bzw. Bezahlsystem sind bereits nach § 1Abs. 1 Satz 1 KassenSichV nicht mit einer [...] , Geschäftsvorfälle abgesichert werden, die mit dem Verkauf nichts zu tun haben? Beispiel: Bestellung von Ware beim Lieferanten in einer Warenwirtschaft, die für eine verbindlich vereinbarte Veranstaltung bestimmt