Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 465.

  1. dhz2020_03.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    fachlichen Seite des Berufs auch den Kontakt zu den Kunden schätzt. Dass es ihm Spaß macht, zei- gen auch die Leistungen an der Berufsschule und in der überbetrieb- lichen Ausbildung, die er jeweils mit [...] begeistert gewesen, sagt Sontheimer. Nach einem Ferienjob und dem Abschluss der Mittleren Reife war es nur noch ein kleiner Schritt zum Ausbildungs- vertrag. Wolfgang Rukwid, der zusammen mit seinem [...] Ausbilder Rukwid. Darüber hinaus sei Markus ein echter Mannschaftsspieler, immer zuverlässig und hilfsbereit und daher auch bei seinen Kollegen sehr beliebt. Der letzte gemeinsame Ausflug, eine

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    überbetrieblichen Ausbildung, die er jeweils mit der Note „sehr gut“ absolviert hat. In seiner Freizeit mag es Sontheimer abwechslungsreich: im Musikverein seiner Heimatgemeinde Wilsingen spielt er die Tuba, im [...] gewesen, sagt Sontheimer. Nach einem Ferienjob und dem Abschluss der Mittleren Reife war es nur noch ein kleiner Schritt zum Ausbildungsvertrag. Wolfgang Rukwid, der zusammen mit seinem Bruder Rainer das Unternehmen führt, schätzt seinen Auszubildenden. „Markus ist interessiert und motiviert, verfügt über eine schnelle Auffassungsgabe und hat einen Blick dafür, was zu tun ist“, lobt Ausbilder Rukwid. Darüber

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und auch in der überbetrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung [...] Heidelberg war mir klar, dass ich nicht studieren, sondern eine Ausbildung machen möchte,“ erzählt er. Also zog es ihn nach dem Abitur nach Amerika an die Ostküste, um dort einen Freiwilligendienst zu [...] Galli in Meßkirch historische Techniken der Schindelmacher. Und so verwundert es nicht, dass er eine Ausbildung bei Carsten Heidtmann in Bodelshausen angetreten hat, dessen Betrieb überwiegend

  4. dhz2019_24.pdf

    Datum: 19.12.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    und Spaß dabei. Dies schlage sich auch in den Noten an der Berufsschule, in der überbetrieblichen Ausbildung und bei der Zwischenprüfung nieder. Die Eins vor dem Komma sei die Regel bei Löffler [...] besonders für Flüchtlinge und ihre Ausbildungsbetriebe. Drei Beispiele aus der region Ü ber seine erfolgreich abge- schlossene Ausbildung sagt Muhammad Ahsan Atif: „Es ist ein großes Geschenk für mich [...] alten Heimat nach seiner Ausbildung als Assistent Service Manager in Autohäusern tätig war, im ersten Anlauf. Weniger gut lief es in den Fächern Wirtschafts- und Sozial- kunde. „Der Unterricht war

  5. bekanntmachung_beitrag2020.pdf

    Datum: 05.12.2019

    Relevanz:
     
    12%
     

    Amtliche Bekanntmachung Festsetzung des allgemeinen Handwerkskammerbeitrages, der Umlage für die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA-Umlage) sowie der Berufszuschläge für das Wirtschaftsjahr 2020 [...] handwerksähnlichen Gewerbes, die nach § 6 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung in der derzeit gültigen Fassung von der Ver- pflichtung zur Kostentragung der überbetrieblichen Ausbildung [...] Beitragserhebung ist der 01.01.2020. 2. Allgemeine Umlage für die überbetriebliche Ausbildung a) Grundbetrag: einheitlich 65 Euro b) Zusatzbetrag: 0,5 Prozent aus Gewerbeertrag/Gewinn aus

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    überbetrieblichen Ausbildung und bei der Zwischenprüfung nieder. Die Eins vor dem Komma sei die Regel bei Löffler, der für seine Leistungen an der Berufsschule bereits einen Preis erhalten habe. „Die Anforderungen [...] für die Meistervorbereitung hat er sich bereits angemeldet. Seit kurzem engagiert er sich als Ausbildungsbotschafter an Schulen, eine Aufgabe, so Löffler, die er gerne übernommen habe. „Mir ist es wichtig, dass Schüler wissen, dass in der Kfz-Werkstatt nicht nur geschraubt wird, sondern es sich um eine anspruchsvolle handwerkliche Ausbildung handelt, die viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet

  7. Relevanz:
     
    24%
     

    Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge im Augenoptikerhandwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss am 17. Juli 2019 als zuständige Stelle nach [...] überbetriebli- chen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durch- führung der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) im Augenoptikerhandwerk Die obligatorische Teilnahme an den überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen im Augenoptikerhandwerk wird in eine fakultative, dringend empfohlene Teilnahme für Auszubildende im Augenoptikerhandwerk

  8. Relevanz:
     
    18%
     

    Einführung von Grundkursen bei den Überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen im Technischen Modellbauerhandwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen [...] gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durch- führung der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) im Technischen Modellbauerhandwerk Einführung von Grundkursen bei den Überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen im Technischen Modellbauerhandwerk

  9. ueba_Raumausstatter_2019.pdf

    Datum: 11.10.2019

    Relevanz:
     
    24%
     

    Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Raumausstatter-Handwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschloss am 17. Juli [...] und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetriebli- chen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durch- führung der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) im Raumausstatter-Handwerk Aktualisierung der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Raumausstatter-Handwerk Ausbildungsberuf Ausbildungs- jahr / Lehr-

  10. dhz2019_19.pdf

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum amtliche Bekanntmachungen Überbetriebliche ausbildung im technischen modell­ bauerhandwerk und im raum­ ausstatter [...] 2019, Aktenzeichen 42-4233.62/61 die Beschlüsse der Vollversammlung vom 17. Juli 2019 zur Einführung von Grund- kursen der überbetrieblichen Ausbildungs- lehrgänge im Technischen Modellbauer- handwerk sowie die Aktualisierung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Raumausstatter-Handwerk genehmigt. Diese Beschlüsse wurden mit Datum vom 20. September 2019 ausgefertigt und von Präsident und