Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 465.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Auszubildende. Diese Eigenständigkeit zu fördern gehört zum Ausbildungskonzept der Fahrzeuglackierermeisterin. Deshalb hat von Manowski von Beginn an Aufträge in eigener Regie durchgeführt, darunter einen dreirädrigen Kleintransporter vom Typ Piaggio Ape und einen VW-Bus T2 restauriert. Auch die Noten an der Berufsschule und in der überbetrieblichen Ausbildung, jeweils mit einer Eins vor dem Komma, können sich [...] Geldpräsents an Sophie von Manowski darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zur guten Ausbildungsleistung mit beitrage. Bislang habe die Firma sechs Lehrlinge erfolgreich ausgebildet. Mit der

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Betrieb, in der Berufsschule und auch in der überbetrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit auszeichnen [...] die entsprechende Richtung zu lenken. „Nach meinem Praktikum im Salon Petra Janssen war für mich klar, dass ich nach der mittleren Reife nichts anderes als eine Ausbildung zur Friseurin beginnen möchte“, erzählt Celina Nufer und ihre Ausbilderin Petra Janssen fügt hinzu, dass sie gleich erkannt hätte, welches Potenzial in Celina steckte. Trotz guter Noten besucht Celina freiwillig die Nachhilfe der

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Tübingen bietet für seine rund 13.600 Mitgliedsbetriebe mit etwa 78.000 Beschäftigten Kurse im Bereich der überbetrieblichen Ausbildung und Weiterbildung an. An den Lehrlingsunterweisungen und

  4. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    : Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum amtliche Bekanntmachungen Überbetriebliche ausbildung Bäcker/-in – Fachverkäufer/-in im lebensmittelhandwerk [...] vom 16. August 2018, Aktenzeichen 42-4233.62/58 den Beschluss der Vollversammlung vom 18. Juli 2018, die Regelung zur Durchfüh- rung der überbetrieblichen Ausbildungs- lehrgänge Bäcker/-in – [...] .hwk-reutlingen.de unter der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen“ am 21. September 2018 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt zum 1. Januar 2019 in Kraft. Überbetriebliche ausbildung im aus- bildungsberuf zum

  5. Relevanz:
     
    15%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Die Vollversammlung der [...] (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung im Ausbildungsberuf zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in Gültigkeit bis Ende 2018 Regelung zur

  6. ueba_baecker_092018.pdf

    Datum: 18.09.2018

    Relevanz:
     
    24%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen 1 Die Vollversammlung der [...] (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbe- schlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) Bäcker/in – Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Bäckerei Überbetriebliche Ausbildung für Bäcker/innen bis 31

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Ausbildung, die in der Ausbildung zum Metallbauer in Form überbetrieblicher Ausbildung ver- mittelt werden, sind auch bei der Ausbildung zum Fachpraktiker für Metallbau überbetrieblich zu vermitteln. (3) [...] Abwei- chung erfordern; eine Verkürzung der Dauer durch die Teilnahme an einer überbetrieblichen Ausbildungs- maßnahme erfolgt nicht. § 8 Ausbildungsrahmenplan, Ausbildungsberufsbild (1) [...] (berufliche Handlungsfähigkeit) in einem geordneten Ausbildungsgang zu vermitteln. Sie hat ferner den Erwerb der erforder- lichen Berufserfahrungen zu ermöglichen. Grundsätzlich ist auch für behinderte

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    . Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und auch in der überbetrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft [...] Für Leon war schon recht früh klar, dass eine Ausbildung im Handwerk eine gute Grundlage für seine berufliche Zukunft wäre. Und da Fahrzeuge in seinem Leben immer eine große Rolle gespielt haben, entschied er sich nach seinem Realschulabschluss für eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, nicht ohne während der Schulzeit ein Praktikum in einem Kfz-Betrieb absolviert zu haben: „Das Praktikum hat mir

  9. Zahlen, Daten, Fakten

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    27%
     

    . 8,9 Mrd. Euro Neueintragungen in die Handwerksrolle pro Jahr: ca. 1.400 Auszubildende:über 5.088 (Frauenanteil ca. 23 %) Neue Ausbildungsverträge : 2.077 Lehrgänge Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA): 615 Teilnehmer ÜBA : 5.200 Teilnehmerstunden ÜBA : 231.560 Meisterprüfungen : 278 (Frauenanteil ca. 19 %) Fortbildungsprüfungen : 363 Beratungen [...] ) Ausführlichere Briefe: ca. 230 (pro Woche 9) Telefaxe: ca. 80 (pro Woche 3) Besucher, die zur Beratung kamen: ca. 90 (pro Woche 4) Ausbildungsberatung : Rund 25.000 telefonische Anfragen im Jahr 2016

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    ­121 Technologie­Transfer 07121 2412­140 Überbetriebliche Ausbildung 07071 9707­0 Umweltschutz 07121 2412­140 35 Das Dienstleistungsangebot mit Telefon-Nr. Unternehmensnachfolge 07121 2412­130 Verbraucherbeschwerden [...] Umlage zur überbetrieblichen Ausbildung. Die Personalkosten wirken sich mit 42,54 % des Ausgabenvolumens auf das Jahresergebnis aus. Schlussbilanz zum 31.12.2016: Aktivseite Euro Passivseite Euro A [...] oder Produkte erwerben? Wir informieren über Besonder­ heiten bei Auslandsaktivitäten und geben Tipps zur Finanzierung und Kreditsicherung bei Auslandsgeschäften. Ausbildung Sie wollen unseren