Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 453.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Tübingen bietet für seine rund 13.600 Mitgliedsbetriebe mit etwa 78.000 Beschäftigten Kurse im Bereich der überbetrieblichen Ausbildung und Weiterbildung an. An den Lehrlingsunterweisungen und

  2. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    : Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum amtliche Bekanntmachungen Überbetriebliche ausbildung Bäcker/-in – Fachverkäufer/-in im lebensmittelhandwerk [...] vom 16. August 2018, Aktenzeichen 42-4233.62/58 den Beschluss der Vollversammlung vom 18. Juli 2018, die Regelung zur Durchfüh- rung der überbetrieblichen Ausbildungs- lehrgänge Bäcker/-in – [...] .hwk-reutlingen.de unter der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen“ am 21. September 2018 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt zum 1. Januar 2019 in Kraft. Überbetriebliche ausbildung im aus- bildungsberuf zum

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Die Vollversammlung der [...] (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung im Ausbildungsberuf zum/zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in Gültigkeit bis Ende 2018 Regelung zur

  4. ueba_baecker_092018.pdf

    Datum: 18.09.2018

    Relevanz:
     
    25%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen 1 Die Vollversammlung der [...] (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbe- schlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) Bäcker/in – Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Bäckerei Überbetriebliche Ausbildung für Bäcker/innen bis 31

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Ausbildung, die in der Ausbildung zum Metallbauer in Form überbetrieblicher Ausbildung ver- mittelt werden, sind auch bei der Ausbildung zum Fachpraktiker für Metallbau überbetrieblich zu vermitteln. (3) [...] Abwei- chung erfordern; eine Verkürzung der Dauer durch die Teilnahme an einer überbetrieblichen Ausbildungs- maßnahme erfolgt nicht. § 8 Ausbildungsrahmenplan, Ausbildungsberufsbild (1) [...] (berufliche Handlungsfähigkeit) in einem geordneten Ausbildungsgang zu vermitteln. Sie hat ferner den Erwerb der erforder- lichen Berufserfahrungen zu ermöglichen. Grundsätzlich ist auch für behinderte

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    . Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und auch in der überbetrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft [...] Für Leon war schon recht früh klar, dass eine Ausbildung im Handwerk eine gute Grundlage für seine berufliche Zukunft wäre. Und da Fahrzeuge in seinem Leben immer eine große Rolle gespielt haben, entschied er sich nach seinem Realschulabschluss für eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, nicht ohne während der Schulzeit ein Praktikum in einem Kfz-Betrieb absolviert zu haben: „Das Praktikum hat mir

  7. Zahlen, Daten, Fakten

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    27%
     

    . 8,9 Mrd. Euro Neueintragungen in die Handwerksrolle pro Jahr: ca. 1.400 Auszubildende:über 5.088 (Frauenanteil ca. 23 %) Neue Ausbildungsverträge : 2.077 Lehrgänge Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA): 615 Teilnehmer ÜBA : 5.200 Teilnehmerstunden ÜBA : 231.560 Meisterprüfungen : 278 (Frauenanteil ca. 19 %) Fortbildungsprüfungen : 363 Beratungen [...] ) Ausführlichere Briefe: ca. 230 (pro Woche 9) Telefaxe: ca. 80 (pro Woche 3) Besucher, die zur Beratung kamen: ca. 90 (pro Woche 4) Ausbildungsberatung : Rund 25.000 telefonische Anfragen im Jahr 2016

  8. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum amtliche Bekanntmachungen regelung zur durchführung der überbetrieblichen ausbildungslehrgänge im [...] Bekanntmachungen“ am 8. Juni 2018 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt am Tage seiner Ver- öffentlichung in Kraft. regelung zur durchführung der überbetrieblichen ausbildungslehrgänge im Fotografenhandwerk [...] - öffentlicht. Dieser Beschluss tritt am Tage seiner Ver- öffentlichung in Kraft. regelung zur durchführung der überbetrieblichen ausbildungslehrgänge im ausbildungsberuf mechatroniker für kältetechnik

  9. Relevanz:
     
    14%
     

    gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbil- dungslehrgänge: Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Mechatroniker [...] ______________________________________________________________________________________________________________________________________________ Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 27. November 2018 als zuständige Stelle nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses am 19.10.2017 aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1

  10. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    - nologietransfer Tel. 07121/2412-140, E-Mail: bera- tung@hwk-reutlingen.de Überbetriebliche Ausbildung Tel. 071071/9707-0, E-Mail: ueba@ hwk-reutlingen.de weiterbildung Seminare, Lehrgänge, Meisterprü [...] Schieds- und Güteverfahren Ausbildungsberatung 520 Termine vor Ort bei neuen Ausbildungsbetrieben oder bei Konflikten während der Ausbildung Starter Center „Man muss die Chance nutzen“ Die Kammer [...] dienstleistungen Ausbildung Verträge, Lehrlingsrolle, Beratung, Prüfungen, Anerkennung ausländi- scher Bildungsabschlüsse, Begabten- förderung Tel. 07121/2412-260, E-Mail: ausbil- dung