Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 465.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    Schokolade phantastische Kunstwerke werden, die Menschen begeistern.“ Nicht zuletzt deshalb hat es ihr viel Spaß bereitet, als sie an dem zweiwöchigen überbetrieblichen Ausbildungslehrgang zu eben diesen [...] wiederzusehen, die er schon beim Abschluss des überbetrieblichen Ausbildungslehrgangs kennengelernt hatte. Er beglückwünschte sie zu ihrer Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“: „Schön, dass sich Kreativität [...] möchte Konditorin werden“. Etliche Jahre und Kuchen später machte sie nach ihrem Abitur ihr Hobby zum Beruf und begann in der Bäckerei und Konditorei Winter in Metzingen-Neuhausen eine Ausbildung zur

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    für eine Ausbildung im Handwerk besonders interessant sind, in Baden-Württem- berg relativ hoch ist, hat das Handwerk auf dem Ausbildungsmarkt an Bedeutung verloren. Die Konkurrenz durch andere [...] ) Zudem muss die Unterstützung von Messen, Erfa-Gruppen, -Börsen und -Portalen, Delegationsreisen etc. durch Handwerksorganisationen und Politik ausgebaut werden. (O, P) Überbetriebliche [...] Verbände. Digitalisierung und kundenfokussierte Aspekte verstärkt in Ausbildungen in- tegrieren (B, O, P) Um den Einsatz digitaler Medien erfolgreich voranzutreiben, müssen entsprechen- de Inhalte

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    für eine Ausbildung im Handwerk besonders interessant sind, in Baden-Württem- berg relativ hoch ist, hat das Handwerk auf dem Ausbildungsmarkt an Bedeutung verloren. Die Konkurrenz durch andere [...] ) Zudem muss die Unterstützung von Messen, Erfa-Gruppen, -Börsen und -Portalen, Delegationsreisen etc. durch Handwerksorganisationen und Politik ausgebaut werden. (O, P) Überbetriebliche [...] Verbände. Digitalisierung und kundenfokussierte Aspekte verstärkt in Ausbildungen in- tegrieren (B, O, P) Um den Einsatz digitaler Medien erfolgreich voranzutreiben, müssen entsprechen- de Inhalte

  4. Relevanz:
     
    23%
     

    Änderung des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 27. November 2017 gemäß §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10, 112, 113 i. V. mit § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung nachfolgende Änderung des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung vom 20. Juli [...] im Sinne des Satzes 1 mit mehreren Handwerken eingetragen, für die durch die Handwerkskammer die überbetriebliche Ausbildung durchführt wird, bemisst sich die Höhe des zu tragenden Kostenanteils nach

  5. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer reutlingen zur überbetrieblichen ausbildung Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der [...] der vorgeschriebenen überbetrieblichen Unterweisungs- kurse. Führung der vorgeschriebenen Be- richtshefte. Die betriebliche Ausbildungszeit von 18 Monaten bei Ausbildungs- berufen mit [...] , ihre Fachkräfte langfristig an ihre Unternehmen zu binden. Häufig ver- lassen gut ausgebildete Mitarbeiter bereits kurz nach der Ausbildung das Unternehmen. Dies ist insbesondere unter

  6. Relevanz:
     
    21%
     

    Die Delegation – überwiegend Lehrer – wollte sich über die Aufgaben der Handwerkskammer und insbesondere über die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) informieren. Das von den Betrieben, dem Bund und [...] Anschließend ging es zu den Malern und Lackierern, den Fahrzeuglackierern, in die Kfz-Werkstatt und zuletzt zu den Feinwerkmechanikern. Da in Südkorea weder eine duale noch eine überbetriebliche Ausbildung [...] Möglichkeit, im Seminarraum konkrete Fragen zur Aus- und Weiterbildung und der überbetrieblichen Ausbildung an Clemens Riegler und Michael Wittich, Ausbildungsberater der Handwerkskammer Reutlingen, zu stellen.

  7. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Berufsschule und überbetrieblichen Ausbildung, so Schweizer. „Ich bin immer noch erstaunt, was alles in dem Beruf drinsteckt“, sagt Henger heute. Das Wissen über die Beschaffenheit des Materials sei ge [...] Region“ er- scheint am Freitag, 9. März 2018. Erneut mehr Abiturienten im Handwerk Leichter Rückgang bei neuen Ausbildungsverträgen im Jahr 2017 Im vergangenen Jahr haben 2.037 Frauen und Männer eine Ausbildung im Handwerk begon- nen. Die Bilanz der Handwerkskammer Reutlin- gen zum 31. Dezember 2017 verzeichnet einen Rückgang von 40 Neuverträgen gegenüber dem Vorjahr; erneut haben aber mehr

  8. Grüne Drachen aus Marzipan

    Datum: 29.01.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    Was auf dem Papier recht trocken und technisch klingt, macht in Wirklichkeit einiges her. Und so ließ es sich Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, nicht nehmen, bei

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    Ausbildungsbetriebes, dass der Lehrling bisher über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht hat, Besuch der vorgeschriebenen überbetrieblichen Unterweisungskurse, Führung der vorgeschriebenen Berichtshefte, die betriebliche Ausbildungszeit von 18 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreijähriger Ausbildungsdauer und von 24 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreieinhalbjähriger Ausbildungsdauer wird bis zur [...] ://www.hwk-reutlingen.de/service-center/formulare-downloads.html (Materialien für Ausbildungsbetriebe und Auszubildende). Besonderheiten für Berufstätige Wer berufstätig ist und mindestens das Eineinhalbfache der Zeit, die als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in

  10. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    .000 Beschäf- tigten Kurse im Bereich der überbetrieblichen Ausbildung und der Weiterbildung an“, erläutert Präsident Herrmann. Das bestehende Werkstatt- gebäude solle brandschutztechnisch modernisiert und in [...] : Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Ausbildungsmessen in der Region Termine 2018 Ausbildungsmessen sind eine gute Gelegenheit, das eigene Unterneh [...] , Volksbankmesse Balingen 9. Oktober 2018, Berufsinformati- onstage, Landratsamt Tübingen 23. Oktober 2018, Azubitag, Metzingen !! Bei Fragen zur nachwuchswer- bung helfen die Ausbildungsberater der