Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 465.

  1. Relevanz:
     
    23%
     

    im Besonderen die überbetriebliche Ausbildung in Ausbildungszentren waren die zentralen Themen, die dem Plenum vorgestellt und diskutiert wurden. Anschließend konnten sich die chinesischen Gäste bei [...] Kleinbetrieben mit steter technischer Modernisierung und die überbetriebliche Ausbildung für die Handwerksbetriebe einer Region. [...] „Der Erfolg einer Ausbildung hängt ganz wesentlich davon ab, wie klug und zeitgemäß theoretischer und praktischer Unterricht miteinander verknüpft werden“, erläuterte Bernd Zürker, Leiter der Fort

  2. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Stratton, Auszubildende und Ausbildungsmeister Klaus Hönle freuen sich über die neuen Viertakter, die in der überbetrieb- lichen Ausbildung eingesetzt werden. Foto: Handwerkskammer Bildungsakademie Tübingen Rund 4.200 Auszubildende absolvierten im vergange- nen Jahr ihre überbetriebliche Ausbildung an der Bil- dungsakademie Tübingen. 900 Teilnehmer besuchten Fortbildungsseminare und Lehrgänge [...] Herstellers und die fa- brikneuen Motoren. „Solche Sachspenden helfen uns, die Kenntnisse im Kraftfahrzeugbereich pra- xisnah zu vermitteln und damit die Qualität der überbetrieblichen Ausbildung zu sichern

  3. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    , wird Sawall ihren eigenen hohen Ansprüchen ge- recht. Ob Berufsschule, überbetrieb- liche Ausbildung oder Zwischenprü- fung, der Schnitt hat sich bei einer glatten Eins eingependelt. Und auch im [...] @hwk-reutlingen.de HANDWERK.DE WILLKOMMEN IN DER ZEIT DES AUSPROBIERENS. ENTDECKE ÜBER 130 AUSBILDUNGSBERUFE IM HANDWERK. NUR WN DU ES AUSPROBIET, EIST U, WS NICTS ÜR IH IT. Handwerkskammer reutlingen Ausg. 12 [...] im 3. Lehrjahr zur Orthopädietech- nik-Mechanikerin ausgebildet. Ausbilderin Michaela Angerer ist voll des Lobes über ihre Auszubil- dende. „Frau Sawall ist motiviert, wissbegierig und fordert ein

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    ihren eigenen hohen Ansprüchen gerecht. Ob Berufsschule, überbetriebliche Ausbildung oder Zwischenprüfung, der Schnitt hat sich bei einer glatten Eins eingependelt. Und auch im persönlichen Umgang im Team und mit Kunden weiß die Ausbildende zu punkten. Angerer beschreibt sie als aufgeschlossen, stets freundlich und gut aufgelegt. Da wundert es nicht, dass Sawall nebenbei als Ausbildungsbotschafterin auf [...] 3. Lehrjahr zur Orthopädietechnik-Mechanikerin ausgebildet. Ausbilderin Michaela Angerer ist voll des Lobes über ihre Auszubildende. „Frau Sawall ist motiviert, wissbegierig und fordert ein.“ Sie

  5. Relevanz:
     
    16%
     

    die Qualität der überbetrieblichen Ausbildung zu sichern.“ Geplant ist, die Motoren im Rahmen der Aus- und Weiterbildung in Einzelteile zu zerlegen, wieder zusammen fügen zu lassen und anschließend [...] .200 Auszubildende absolvierten im vergangenen Jahr ihre Überbetriebliche Ausbildung an der Bildungsakademie Tübingen. 900 Teilnehmer besuchten Fortbildungs-Seminare und Lehrgänge. Darüber hinaus spielt auch die

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    der überbetrieblichen Ausbildung können sich sehen lassen. Auch außerhalb des Betriebs gehört Artur in Theorie und Praxis zu den Zweier-Kandidaten. Seine Freizeit gestaltet er, wie viele andere [...] Jugendlichen von vornherein fest. Der Lehrer empfahl seinem Schüler daraufhin, sich den Maurerberuf genauer anzusehen. Als Praktikant lernte Artur schließlich seinen heutigen Ausbildungsbetrieb kennen. Damit war [...] Bereichen Schlüsselfertiges Bauen, Energieeffizienz und dem gesunden Bauen erfolgreich neue Geschäftsfelder erschlossen. Traditionell lege der Familienbetrieb großen Wert auf die Ausbildung. Diese sei die

  7. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    -130 Starter-Center 071212412-245 Statistik, Strukturdaten 07121 2412-121 Technologie-Transfer 07121 2412-140 Überbetriebliche Ausbildung 07071 9707-0 Umweltschutz 07121 2412-140 Unternehmensnachfolge 07121 2412 [...] ,4 % des Einnahmevolumens auf den allgemeinen Kammerbeitrag und 16,2 % auf die Umlage zur überbetrieblichen Ausbildung. Die Personalkosten wirken sich mit 42 % des Ausgabenvolumens auf das [...] . Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen spe zielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? Handwerksrolle und Starter-Center

  8. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    -130 Starter-Center 071212412-245 Statistik, Strukturdaten 07121 2412-121 Technologie-Transfer 07121 2412-140 Überbetriebliche Ausbildung 07071 9707-0 Umweltschutz 07121 2412-140 Unternehmensnachfolge 07121 2412 [...] ,4 % des Einnahmevolumens auf den allgemeinen Kammerbeitrag und 16,2 % auf die Umlage zur überbetrieblichen Ausbildung. Die Personalkosten wirken sich mit 42 % des Ausgabenvolumens auf das [...] . Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen spe zielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? Handwerksrolle und Starter-Center

  9. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Herrmann er- gänzte, dass die überbetrieblichen Ausbildungszentren des Handwerks außerordentlich wichtig für den Wirtschaftsstandort Deutschland und den damit verbundenen Quali- tätsstandard seien. Nicht [...] HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Deutschlands beste Ausbilder gesucht 15.000 Euro Preisgeld warten auf die Gewinner Bis zum 31. Juli können sich Unter- nehmen, Institutionen und Schulen um die Auszeichnung „Ausbildungs- Ass“ bewerben. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis würdigt besondere Leistungen in der Ausbil- dung junger Menschen in drei Wett- bewerbskategorien. Außergewöhnliches

  10. Relevanz:
     
    20%
     

    Hoffmeister-Kraut. Präsident Harald Herrmann ergänzte, dass die überbetrieblichen Ausbildungszentren des Handwerks außerordentlich wichtig für den Wirtschaftsstandort Deutschland und den damit verbundenen [...] hervorgehoben. In Baden-Württemberg werden überbetriebliche Ausbildungslehrgänge in rund 100 Bildungs- und Technologiezentren angeboten und vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau mit jährlich [...] „Durch die berufliche Ausbildung sichern wir den Fachkräftenachwuchs und die Zukunftsfähigkeit der Betriebe und schaffen attraktive Berufsperspektiven für junge Menschen“, sagte Wirtschaftsministerin