Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 461.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    und auch in der überbetrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit auszeichnen. Mit der Auszeichnung zum [...] bei Schwörer Haus war für Moritz klar, dass der Ausbildungsberuf des Anlagenmechanikers das Richtige für seine Zukunft sei und dass Schwörer Haus ein optimales Umfeld bietet, um richtig durchzustarten [...] seiner Ausbildung bei Schwörer Haus packt er mit an, ist eine feste Größe im Team und begeistert als Ausbildungsbotschafter andere junge Menschen für das Handwerk. Seine Kolleginnen und Kollegen schätzen

  2. Werkstätten

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    27%
     

    Werkstätten Unsere Werkstätten sind mit den neuesten Geräten und der modernsten Technologie ausgestattet, um Sie marktgerecht ausbilden zu können. Dabei ist es egal, ob Sie in Ausbildung sind oder zu uns zu einem Lehrgang/Seminar/Kurs kommen: Sie profitieren in jedem Fall von unserer Kompetenz und Qualität! Bitte wählen Sie die Werkstatt aus, über die Sie mehr erfahren möchten. Blech-/Metallbearbeitung/Hydraulik CNC-Technik EDV / Multimedia Elektronik Elektrotechnik

  3. Ansprechpartner

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    34%
     

    Ansprechpartner Überbetriebliche Ausbildung Telefon 07071 9707-10, E-Mail ueba[at]hwk-reutlingen.de Weiterbildung Telefon 07071 9707-85, E-Mail bia-tue[at]hwk-reutlingen.de

  4. Werkstätten

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    27%
     

    Werkstätten Unsere Werkstätten sind mit den neuesten Geräten und der modernsten Technologie ausgestattet, um Sie marktgerecht ausbilden zu können. Dabei ist es egal, ob Sie in Ausbildung sind oder zu uns zu einem Lehrgang/Seminar/Kurs kommen: Sie profitieren in jedem Fall von unserer Kompetenz und Qualität! Bitte wählen Sie die Werkstatt aus, über die Sie mehr erfahren möchten. Blech-/Metallbearbeitung/Hydraulik CNC-Technik EDV / Multimedia Elektronik Elektrotechnik

  5. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbildungs- verhältnis die Regel? Ja, da gibt es keinen Unterschied zu den jüngeren Auszubildenden. Der Ausbildungsablauf mit Betrieb, Berufsschule und überbetrieblicher Ausbildung ist derselbe. Das gilt [...] Ausbildung zur Zahntech­ nikerin absolviert. Sedih­Rentschler stammt aus Mol­ dawien und kam vor 20 Jahren nach Deutschland. Im Gepäck hatte sie gleich zwei Studienabschlüsse, in Architektur sowie in [...] glücklich, dass ich das geschafft habe“, sagt die gebürtige Reutlinge­ rin. Es war ein langer Weg: Nach Haupt­ und Gewerbeschule begann Straube eine Ausbildung als Bau­ schreinerin, die sie jedoch

  6. Relevanz:
     
    34%
     

    Nehmen Sie Kontakt mit der Bildungsakademie auf Die Ansprechpartner der Bildungsakademie (Weiterbildung) finden Sie hier. Die Ansprechpartner der Bildungsakademie Tübingen (Überbetriebliche Ausbildung) finden Sie hier.

  7. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    7%
     

    Kostenstruktur der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) auswirkten: ț Materialkosten: Steigende Preise für Rohstoffe und Lehrmaterialien führten zu erhöhten Ausgaben, insbesondere in technischen Aus [...] -Umlage und ein Berufszuschlag, die zur Finanzierung der überbetrieblichen Ausbildung in diesen Berufen erhoben werden. Was bildet die Beitrags- bemessungsgrundlage? Die Erhebungsgrundlage für den Grund­ [...] Handwerker steigen ste­ tig. Jedoch werden die Kosten für die überbetriebliche Ausbildung nur teil­ weise durch öffentliche Zuschüsse gedeckt. Diese Lücke wird durch eine Jahresumlage, den Sonderbeitrag

  8. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    und dem Zentrum für Überbetriebliche Ausbildung (jetzt Bildungs- und Technologiezentrum, BTZ) in Tübingen-Derendingen tritt die Handwerkskammer Reutlingen auch äußerlich in eine neue Ära ihres [...] anzugehen. Auch der Fachkräftemangel bleibe eine der drängendsten Aufgaben. „Wir fordern ein Bildungssystem, das die duale Ausbildung stärker in den Mittelpunkt rückt und berufliche Karrieren als [...] festschreiben ț Mehr Mittel für die überbetriebliche Lehrlingsunter- weisung ț Modernisierung und Neubau von handwerklichen Bildungsstätten werden auskömmlich finanziert ț Ausbau des Zentralen

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    Kosten der überbetrieblichen Ausbildung wird ein Sonderbeitrag ÜBA-Umlage erhoben. Die Anforderungen an die Ausbildung junger Handwerker sind erheblich gestiegen. Die überbetrieblichen [...] Ausbildung verwendet. Durch diese Umlagefinanzierung ist gewährleistet, dass jeder Handwerksberuf die Kosten der überbetrieblichen qualifizierten Ausbildung selbst trägt [...] , dass alle Handwerksbetriebe für die Kosten der Überbetrieblichen Ausbildung in Ihrem Handwerksberuf aufkommen. Dieser Beschluss wurde ganz bewusst so gefasst, damit auch die Betriebe, die nicht

  10. Die Lehrlinge des Monats

    Datum: 25.05.2016

    Relevanz:
     
    35%
     

    , in der Berufsschule und auch in der überbetrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit auszeichnen. Besonders gewürdigt werden kann darüber hinaus z. B. auch ein über die Ausbildung hinausgehendes ehrenamtliches Engagement. Kurzum: Gesucht werden junge Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den über 13.800 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.300 Lehrlinge