Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 465.

  1. Mitgliedsbeitrag

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    11%
     

    Der Mitgliedsbeitrag Die Höhe des Beitrags wird von der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen festgesetzt. Die für das jeweilige laufende Jahr gelten Angaben finden Sie hier. Danach werden die bei unserer Kammer eingetragenen Betriebe zum allgemeinen Kammerbeitrag und auf Grund ihrer Berufszugehörigkeit gegebenenfalls zur allgemeinen ÜBA-Umlage (ÜBA = überbetriebliche Ausbildung) sowie zum Berufszuschlag herangezogen und je nach Leistungsfähigkeit mit entsprechenden Zusatzbeiträgen veranlagt. Existenzgründer

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    -Umlage (ÜBA = überbetriebliche Ausbildung) sowie zum Berufszuschlag herangezogen und je nach Leistungsfähigkeit mit entsprechenden Zusatzbeiträgen veranlagt. Existenzgründer Betriebsgründer, die zum

  3. Relevanz:
     
    14%
     

    Der Minister übergab den Förderbescheid an den Präsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, Harald Herrmann, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und den Leiter der Bildungsakademie Clemens Riegler. Die Handwerkskammer Reutlingen erhält den Zuschuss für 451 Lehrgänge mit 4332 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. „Die bewährte betriebliche Ausbildung ist entscheidend dafür, dass die Unternehmen ihren Bedarf an qualifizierten Fachkräften auch künftig decken können. Die überbetrieblichen Lehrgänge sichern die Qualität der Ausbildung und stärken die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe“, erklärte Schmid

  4. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    und auch in der überbetrieblichen Ausbildung in Sigmaringen sei er immer vorne mit dabei. Besonders erfreulich sei aber auch, dass er den jüngeren Auszubildenden im Betrieb Nachhilfe gebe und [...] absolviert. Das hat wohl dazu geführt, dass er nach seinem Abitur nicht sofort studieren wollte – er hat sich stattdessen für die Ausbildung zum Maurer entschieden“, erzählt Fir- menchef Volker Nübel. „Sein [...] Ausbildung habe Oliver noch aktiv in der Handballmannschaft in Altensteig gespielt. Ein Wechsel in die 1. Mannschaft sei dann aber aus gesundheitlichen Gründen für ihn nicht in Frage gekommen – das

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    . Seine schulischen Leistungen seien sehr gut, und auch in der überbetrieblichen Ausbildung in Sigmaringen sei er immer vorne mit dabei. Besonders erfreulich sei aber auch, dass er den jüngeren [...] Ausbildung zum Maurer entschieden“, erzählt Firmenchef Volker Nübel. „Sein unkompliziertes, freundliches Wesen gepaart mit seiner guten Auffassungsgabe macht ihn inzwischen im Betrieb zu einem begehrten [...] seiner Ausbildung habe Oliver noch aktiv in der Handballmannschaft in Altensteig gespielt. Ein Wechsel in die 1. Mannschaft sei dann aber aus gesundheitlichen Gründen für ihn nicht in Frage gekommen – das

  6. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    der überbetrieblichen Ausbil- dung teil. Statt Semesterferien gibt es den tarifli- chen Urlaub. Dafür geht die Ausbildungsvergü- tung auch während der Vorlesungen verlässlich auf dem Konto ein. Das [...] erste Abschnitt seiner ge- werblichen Ausbildung liegt bereits hinter ihm. Seit September 2015 ist Schnell einer von vier Aus- zubildenden bei der Horber Baufirma Eugen Sie- ber GmbH, die das [...] gewerblicher Ausbildung, die zu zwei Abschlüssen führt. Die Studenten haben ei- nen Ausbildungsvertrag, sind von Beginn an in das Unternehmen eingebunden und sparen vor allem Zeit. Nach rund fünf Jahren haben

  7. Relevanz:
     
    14%
     

    2,4 auf und keine Note ist schlechter als „befriedigend“, das Zeugnis der Zwischenprüfung weist einen Notendurchschnitt von mindestens 2,4 auf, eine Bestätigung des Ausbildungsbetriebes, dass der Lehrling bisher über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht hat, Besuch der vorgeschriebenen überbetrieblichen Unterweisungskurse, Führung der vorgeschriebenen Berichtshefte, die betriebliche Ausbildungszeit von 18 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreijähriger Ausbildungsdauer und von 24 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreieinhalbjähriger Ausbildungsdauer wird bis zur vorgezogenen

  8. Relevanz:
     
    9%
     

    Programm wie andere Auszubildende, lernen im Betrieb, besuchen die Berufsschule und nehmen an den Lehrgängen der überbetrieblichen Ausbildung teil. Statt Semesterferien gibt es den tariflichen Urlaub. Dafür [...] Ausbildung liegt bereits hinter ihm. Seit September 2015 ist Schnell einer von vier Auszubildenden der Horber Baufirma Eugen Sieber GmbH, die das Maurerhandwerk lernen. „Bauingenieur Plus“ heißt das Modell [...] Hörsaal. Allerdings handelt es sich nicht nur um den Wechsel von Praxis- und Theoriephasen. Das Besondere liegt in der Verbindung von Studium und gewerblicher Ausbildung, die zu zwei Abschlüssen führt. Die

  9. Relevanz:
     
    12%
     

    als auch für die Überbetriebliche Ausbildung. „Vor allem verkörpert er wie kaum ein anderer vorbildlich die Tugenden eines motivierten und engagierten Handwerkers“, so Lieb. Das alles hindert Patrick [...] aber auch daran, dass natürlich auch der Ausbildungsbetrieb ein großes Interesse an einer guten Ausbildung habe. Es sei deshalb sehr erfreulich, dass ein Vorzeigebetrieb wie Holzbau Lieb auf höchstem Niveau ausbilde. Bezeichnend sei auch, dass die Firma kontinuierlich ausbilde und es noch zu keinem Ausbildungsabbruch gekommen sei.

  10. Relevanz:
     
    12%
     

    -Bereich; darüber hinaus nehme er an zusätzlichen freiwilligen Fortbildungsmaßnahmen in Schweißtechnik teil. Vor allem seien seine Noten aber sowohl in der Berufsschule als auch in der überbetrieblichen Ausbildung [...] Sascha Holl ist offensichtlich ein Auszubildender wie aus dem Bilderbuch. Das meint wenigstens sein Ausbilder Ralf-Peter Knittel. Holl nehme Lehrinhalte mit einer unglaublichen Geschwindigkeit auf [...] geschätzt. Was Sascha Holl anpackt, das will er richtig machen; deshalb treten seine Hobbies zurzeit etwas hinter die Anforderungen der Ausbildung zurück. 2011 war er nämlich noch deutscher Meister beim