Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 453.

  1. FL4-04.pdf

    Datum: 07.03.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    ) und des BIBB-Hauptausschusses (Empfehlungen des BIBB-Hauptausschusses zur Ausbildung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten) zu berücksichtigen. Dieses bedeutet unter anderem: < eine [...] Kennziffer: FL4/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK [...] . Ausbildungsjahr Teilnahmezahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Planen von Kundenaufträgen Kundenauftrag erfassen 15 % Schadensdiagnose erstellen und dokumentieren

  2. Relevanz:
     
    32%
     

    Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) beschlos- sen: Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) im Kraftfahrzeugtechniker [...] Kraft. Der Überbetriebliche Ausbildungslehrgang wurde gem. § 106 Abs. 2 der HwO in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der HWO mit Bescheid des Ministeriums für Finan- zen und Wirtschaft Baden-Württemberg vom 28. Dezember 2015, (Az.:8-4233.62/51) genehmigt. Der Überbetriebliche Ausbildungslehrgang wurde am 11. Januar 2016 ausgefertigt. Der Überbetriebliche Ausbildungslehrgang wird hiermit

  3. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    .hwk-reutlingen.de unter der Rubrik „Amtliche Bekanntmachungen“ am 22. Januar 2016 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt zum 1. Januar 2016 in Kraft. Überbetriebliche ausbildungs- lehrgänge im kraftfahrzeugtech- niker [...] , Aktenzeichen 8-4233.62/51, den Beschluss der Vollversammlung vom 26. November 2015 zu den überbetrieb- lichen Ausbildungslehrgängen genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 11. Ja- nuar 2016 ausgefertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unterschrieben. Die überbetrieblichen Ausbildungslehrgän- ge sind auf der Homepage (Startseite) im Internetauftritt www.hwk-reutlingen.de un- ter der Rubrik

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Wirtschaftsplan der Handwerkskammer Reutlingen ist dennoch ausgeglichen und beläuft sich auf rund 14,2 Millionen Euro. „Sämtliche Aufwendungen können vollständig aus Beiträgen, Entgelten, Gebühren

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    dabei, bei Sanierungsarbeiten oder beim Einbau von Dachfenstern. In der überbetrieblichen Ausbildung entstand die erste Fachwerkkonstruktion. Es sei schon eine Umstellung gewesen, sagt Hurler. „Als [...] ist ein wenig anders.“ Dass er im Laufe des Frühjahrs noch einen Ausbildungsplatz gefunden hat, verdankt er ein wenig dem Zufall. „Anders als gewöhnlich hatten wir noch keinen Lehrling für das erste [...] . „Klar denkt man sich, jetzt sind wir der Notnagel.“ Da Löffler aber ein überzeugter Ausbilder ist, der beim Thema Fachkräftemangel zuallererst sich selbst gefordert sieht, wurden die anfänglichen Bedenken

  6. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsleistung, die Handwerksbetrie- be Jahr für Jahr erbringen. Sie sorgen nicht nur dafür, dass Deutschland im internatio- nalen Wettbewerb weiterhin bestehen kann, sondern sie bieten den Jugendlichen auch [...] gewerblichen, technischen und sittlichen Ausbildung der Meister, Gesellen und Lehrlinge zu treffen, sowie Fachschulen zu errichten und zu unterstützen. Der Kaiser selbst legt den Grundstein für die [...] denjenigen Personen zu, welche das vier- undzwanzigste Lebensjahr vollendet und eine Meisterprüfung bestanden haben.« Anders gesagt: jede Meisterprüfung be- rechtigt zur Ausbildung in jedem Handwerk – der

  7. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Übergabe der Ehrenurkunde und eines Geldpräsents an Tobias Warth. Auch in der überbetrieb- lichen Ausbildung (ÜBA) stehe bei den [...] Ziel und wichtigste Aufgabe des Landkrei- ses, so Bauknecht, müsse weiterhin die wohnsitz- und arbeitsnahe Ausbildung des Nachwuchses sein – eine Einschätzung, die auch die beiden Schulleiter Klaus A [...] System ausbilden. Das Handwerk sei aber keine Insel der Glück- seligen, denn eine endlos erscheinende Büro- kratie, die Einführung des Mindestlohnes und die Rente mit 63 stießen bei vielen Betrieben

  8. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    vielfältigen Berufen unterrichtet – von Elektronikern, Feinwerkmecha- nikern, Kfz-Mechatronikern, Malern und Lackie- rern bis hin zu Schreinern und Friseuren. Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge werden in [...] darauf angewie- sen, dass die Lehrlinge während der überbetrieblichen Ausbildung gut untergebracht sind. Das Wohnheim ist wichtig, um die Qualität der Be- schulung und der Bildung auch in Zukunft [...] .hwk-reutlingen.de/konjunktur.html 460.000 Euro für überbetriebliche Lehrgänge Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid überreicht Förderbescheid Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft för- dert 429 überbetriebliche

  9. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    ausgebil- det. Der Auszubildende zeige sowohl in der Berufsschule als auch in der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) durchgängig gute schulische Leistun- gen, so Harald Herrmann, Präsident der [...] muss nicht sein. Immer mehr Abiturienten setzen auf eine Karriere mit Lehre und entscheiden sich für eine Ausbildung im Handwerk. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ist der Anteil der Azubis [...] - bildenden haben ein Abitur. In ausbildungsstarken Berufen wie Kraftfahr- zeugmechatroniker, Anlagenmechaniker für Sani- tär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroni- ker, die bei den übrigen

  10. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    : Sowohl im Schulzeugnis als auch in der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) hat er einen No- tendurchschnitt von „2“. Darüber hi- naus ist er in seiner Freizeit beim CVJM im Jugendcafé aktiv. „Moritz [...] auf Kampagnenmotiven fünf Berufe in den Mittel- punkt, darunter Fahrzeuglackierer und Friseur. Ju- gendliche waren aufgerufen, die Welt mit einer Ausbildung im Handwerk zu versüßen, ihr Glanz zu [...] in der Familie, da lag eine solche Ausbil- dung nahe.“ Die Welt war noch nie so unfertig. Gib ihr Profil. Entdecke über 130 Ausbildungsberufe. WWW.HANDWERK.DE WWW.HWK-REUTLINGEN.DE Die