Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 460.

  1. dhz2019_10.pdf

    Datum: 31.05.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    in der überbetrieblichen Ausbildung er- reicht der Abiturient einen Einser- Schnitt. Und auch in der Freizeit kann es manchmal vorkommen, dass der passionierte Läufer auf den sportlichen Ausgleich [...] ist Schmid, der 2010 ei- ne Ausbildung zum Management- Trainer absolvierte, als betriebswirt- schaftlicher Berater vor allem von mittelständischen Unternehmen tä- tig. „Ich freue mich auf meine neue [...] sympathisches Bild der Ausbildungsberufe. „Man kann mit den Jungen nichts anfangen? das ist Quatsch. Man muss sie richtig anpacken.“ Roman Geiselhart Herausgekommen ist das Projekt „Azubi-Super- star

  2. Ausbildungs-Ass 2019 gesucht

    Datum: 09.05.2019

    Relevanz:
     
    33%
     

    Handelskammern, Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften und Innungen. Darüber hinaus können in der Kategorie „außer-, überbetriebliche oder schulische Ausbildungsinitiativen“ Kooperationen und Initiativen auch [...] Gesucht werden Unternehmen, die besonders innovative und kreative Wege im Bereich der Ausbildung gehen oder/und ihre Azubis überdurchschnittlich fördern oder Jugendlichen eine Chance geben, die eine besondere Förderung benötigen. In den drei Kategorien Industrie/Handel/Dienstleistungen, Handwerk und Ausbildungsinitiativen erhalten die Erstplatzierten je 2.500 Euro, die Zweitplatzierten je 1.500 Euro und

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Produkte entstehen. Ein Qualitätsmaßstab für den Beruf und die handwerkliche Fertigung, das auch Karin Mutschler wichtig ist. Die Zwischenprüfung hat der gebürtige Leonberger, der für seine Ausbildung in die oberschwäbische Provinz umgezogen ist, mit Bravour bestanden. In der Berufsschule und in der überbetrieblichen Ausbildung erreicht der Abiturient einen Einser-Schnitt. Und auch in der Freizeit kann [...] Geldpräsent an Jean Oort darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit beitrage. Von Karin Mutschler seien bislang zwei Nachwuchskräfte erfolgreich ausgebildet worden

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    sehr gut in der überbetrieblichen Ausbildung und an der Berufsschule. Michael Kuhlmann ist Schreinermeister und führt seinen Meisterbetrieb seit 1993 – letztes Jahr wurde das 25 [...] Berufsfachschule. „Dadurch konnte Florian die handwerklichen Fertigkeiten wie Sägen oder Hobeln perfektionieren“, so sein Ausbilder Michael Kuhlmann. „Auch die Übungen im Betrieb setzte er mit einer Ausdauer und [...] Ausbildungsleistungen mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem

  5. Relevanz:
     
    19%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) [...] aufgrund der §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 2 in Verbindung mit 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) zum/zur Werksteinhersteller/in Regelung

  6. ueba-baecker_11-2018.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    21%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 26. November 2018 [...] 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) zum/zur Bäcker/in Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) Bäcker/-in: Übergangsphase bis

  7. ueba_geruestbauer_11-2018.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    23%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 26. November 2018 als zuständige [...] Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) zum/zur Gerüstbauer/in Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) Gerüstbauer/-in bis September 2018 Beruf Ausbildungsjahr

  8. Relevanz:
     
    21%
     

    Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen beschließt zum 26. November 2018 als zuständige [...] Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen [...] überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Fachverkäufer im Le- bensmittelhandwerk (Bäckerei)

  9. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    @hwk-reutlingen.de infoabend unternehmensnachfolge Überbetriebliche ausbildungslehrgänge Überbetriebliche ausbildungslehr- gänge zum/zur gerüstbauer/-in werksteinhersteller/-in Fachverkäufer/-in im lebens- [...] mit Datum 21. Januar 2019 ausgefertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unterschrieben. Die Regelungen zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge sind auf der Homepage [...] -Jäh- rige wird beim Autohaus Karl Merz GmbH & Co. KG in Balingen im vier- ten Lehrjahr zum Kraftfahrzeugme- chatroniker ausgebildet. erster reifenwechsel mit vier Jahren Engagierte Ausbilder wissen es

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    verbessern. Das belegt auch der Notendurchschnitt von 1,5 in der überbetrieblichen Ausbildung und an der Berufsschule. Bislang hat Schneller jedes Schuljahr mit einer Belobigung abgeschlossen. In der Freizeit [...] Engagierte Ausbilder wissen es: wer Talente frühzeitig auf sich aufmerksam macht, ist im Vorteil. So gesehen könnte Manuel Schneller als Musterbeispiel für erfolgreiche Nachwuchswerbung eines [...] im Firmenarchiv. In jedem Fall war sein Interesse für Technik und Autos entfacht. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Mit Begeisterung spricht Manuel Schneller von seiner Ausbildung: „Ich