Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 455.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Verpflichtung zur Entsendung zur überbetrieblichen Ausbildung wird eine allgemeine ÜBA- Umlage erhoben. Die allgemeine ÜBA-Umlage besteht aus einem Grundbetrag und aus einem Zusatzbetrag. Bei der Eintragung mit

  2. dhz23_2017.pdf

    Datum: 05.12.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    , hat am 27. November 2017 den Wirtschaftsplan, den allgemeinen Kammerbeitrag und die Umlage für die überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) sowie den Berufszuschlag für das Jahr 2018 beschlossen. Der [...] Leistungen seiner Mitarbeiterin Bianca Locher hervor, die schon die Ausbildung bei ihm in Pfullendorf absolviert hatte. Die ho- he fachliche Qualifikation sei ein Ga- rant für viele zufriedene Kunden. [...] , dass im Rahmen des Aufstiegsfortbildungsge- setzes die Meisterausbildungskosten künftig voll- ständig als Zuschuss übernommen werden. Damit wolle dieses Bundesland den sinkenden Zahlen bei Um die

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Der Erfolgsplan der Handwerkskammer Reutlingen ist ausgeglichen. „Die Aufwendungen in Höhe von rund 14,7 Millionen Euro können erneut vollständig aus Beiträgen, Entgelten, Gebühren und Rücklagen finan

  4. Relevanz:
     
    99%
     

    . 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge: Beruf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Dachdecker 11040 (AO [...] Bildungsakademien ___________________________________________________________________________________________________________________________ Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen

  5. dhz21_2017.pdf

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    der überbetrieb- lichen ausbildungskurse für Friseu- re/Friseurinnen, maler/-innen und lackierer/-innen, Zweirad- mechaniker/-innen, dachdecker/ -innen, Orthopädieschuhmacher/ -innen, [...] /-innen genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 17. Oktober 2017 ausgefertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unter- schrieben. Die Aktualisierungen der überbetrieblichen Ausbildungskurse sind auf [...] Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 15. August 2017, Aktenzeichen 42-4233.62/58 den Beschluss der Vollversammlung vom 20. Juli 2017 zur Aktualisierung der über- betrieblichen Ausbildungskurse für Fri

  6. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Fraktionen im Bundestag vertreten sein werden – wirklich um etwas geht. neufassung des grundsatzbeschlusses der Handwerkskammer reutlingen zur überbetrieblichen ausbildung Das Ministerium für [...] -4233.62/59 den Beschluss der Vollversammlung vom 20. Juli 2017 über die Neufassung des Grund- satzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 4. September 2017 aus [...] und spornt dadurch im Idealfall weitere Unter- nehmen an, ebenfalls Menschen mit Behinderungen zu beschäftigten. Ver- geben wird der Preis an Arbeitgeber, die Strategien zur Ausbildung und

  7. Relevanz:
     
    21%
     

    Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung 2 Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Die Handwerkskammer Reutlingen hat in ihrer Vollversammlung am 20. Juli 2017 nach Anhörung des Berufs- bildungsausschusses am 1. Juni 2017 gem. §§ 41, 41a, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs [...] (BGBl. I S. 626) nachfolgende Neufassung des Grundsatzbe- schlusses zur überbetrieblichen Ausbildung beschlossen. § 1 Einrichtung der überbetrieblichen Ausbildung (1) Die Handwerkskammer Reutlingen

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    Werkstattleiterkurs für Flugzeuge besuchen kann“, erzählt Stefan Schülzle, Technischer Ausbilder bei Bailer: „Den hat sie ‚natürlich’ mit Bravour bestanden.“ ‚Natürlich’ deshalb, weil sie auch in der Berufsschule und in der Überbetrieblichen Ausbildung durchgängig mit „sehr gut“ abschneidet. Sie sei aufgeschlossen, interessiert und zeige sehr viel Eigeninitiative, meint Stefan Schülzle: „Ihre Kenntnisse liegen [...] Ausbildungsleistungen mit beitrage. Die Bailer-CNC GmbH & Co. KG, so Herrmann, sei sowohl in technischer Hinsicht als auch aufgrund ihrer langjährigen hervorragenden Ausbildungsleistung ein Vorzeigebetrieb. Die Bailer

  9. Relevanz:
     
    22%
     

    im Besonderen die überbetriebliche Ausbildung in Ausbildungszentren waren die zentralen Themen, die dem Plenum vorgestellt und diskutiert wurden. Anschließend konnten sich die chinesischen Gäste bei [...] Kleinbetrieben mit steter technischer Modernisierung und die überbetriebliche Ausbildung für die Handwerksbetriebe einer Region. [...] „Der Erfolg einer Ausbildung hängt ganz wesentlich davon ab, wie klug und zeitgemäß theoretischer und praktischer Unterricht miteinander verknüpft werden“, erläuterte Bernd Zürker, Leiter der Fort

  10. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Stratton, Auszubildende und Ausbildungsmeister Klaus Hönle freuen sich über die neuen Viertakter, die in der überbetrieb- lichen Ausbildung eingesetzt werden. Foto: Handwerkskammer Bildungsakademie Tübingen Rund 4.200 Auszubildende absolvierten im vergange- nen Jahr ihre überbetriebliche Ausbildung an der Bil- dungsakademie Tübingen. 900 Teilnehmer besuchten Fortbildungsseminare und Lehrgänge [...] Herstellers und die fa- brikneuen Motoren. „Solche Sachspenden helfen uns, die Kenntnisse im Kraftfahrzeugbereich pra- xisnah zu vermitteln und damit die Qualität der überbetrieblichen Ausbildung zu sichern