Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 465.

  1. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Übergabe der Ehrenurkunde und eines Geldpräsents an Tobias Warth. Auch in der überbetrieb- lichen Ausbildung (ÜBA) stehe bei den [...] Ziel und wichtigste Aufgabe des Landkrei- ses, so Bauknecht, müsse weiterhin die wohnsitz- und arbeitsnahe Ausbildung des Nachwuchses sein – eine Einschätzung, die auch die beiden Schulleiter Klaus A [...] System ausbilden. Das Handwerk sei aber keine Insel der Glück- seligen, denn eine endlos erscheinende Büro- kratie, die Einführung des Mindestlohnes und die Rente mit 63 stießen bei vielen Betrieben

  2. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    vielfältigen Berufen unterrichtet – von Elektronikern, Feinwerkmecha- nikern, Kfz-Mechatronikern, Malern und Lackie- rern bis hin zu Schreinern und Friseuren. Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge werden in [...] darauf angewie- sen, dass die Lehrlinge während der überbetrieblichen Ausbildung gut untergebracht sind. Das Wohnheim ist wichtig, um die Qualität der Be- schulung und der Bildung auch in Zukunft [...] .hwk-reutlingen.de/konjunktur.html 460.000 Euro für überbetriebliche Lehrgänge Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid überreicht Förderbescheid Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft för- dert 429 überbetriebliche

  3. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    , Technologietransfer, Tel. 07121/2412-140, E-Mail: beratung@hwk-reutlingen.de Überbetriebliche ausbildung Tel. 071071/9707-0, E-Mail: ueba@hwk-reutlingen.de weiterbildung Seminare, Lehrgänge [...] @hwk- reutlingen.de unsere dienstleistungen ausbildung Verträge, Lehrlingsrolle, Beratung, Prüfungen, Aner- kennung ausländischer Bildungsabschlüsse, Begabten- förderung, Tel. 07121/2412-260, E-Mail: ausbil- dung [...] - nalen Arbeitskreisen zu vernetzen. www.girls-day.de ansprechpartnerin ist Ulrike Brethauer, Ausbildungsabteilung, Tel. 07121/2412-267, E-Mail: ulrike. brethauer@hwk-reutlingen.de Gestatten

  4. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Unterkunft während der überbetrieblichen Ausbildung anbie- ten können. Ganz wichtig ist mir die Weiterführung der Imagekampagne, weil diese jetzt auf die Jugendlichen ausgerichtet ist und eine gute Wer [...] Maler- und Lackierermeister Meister ihres Fachs: Kompetenz, Ausbilderqualität und Unternehmertum Acht junge Handwerkerinnen und Handwerker haben ihre Meisterprüfung im Maler- und Lackie- rerhandwerk [...] - kammer Reutlingen den Stellenwert der Meister- ausbildung, die zudem durch die Hochschulnovel- le des Landes weiter an Attraktivität gewonnen ha- be. „Die längst überfällige Gleichstellung von

  5. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, in seiner Lau- datio. Auch seine Noten in der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) bewegten sich zwischen gut und sehr gut. In seiner Freizeit sei Riester darüber hinaus ehrenamtlich [...] besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und auch in der überbetrieblichen Ausbildung so- wie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuver- lässigkeit, Kundenorientierung, Teamfähigkeit [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum 2010 Positiver Trend hält an 2015-01-444-reu Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zum 31. Dezember Veränderung

  6. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    der Übergabe der Eh- renurkunde und einem Geldpräsent an Tobias Spranger in Pfullingen. Auch seine Noten in der überbetrieb- lichen Ausbildung (ÜBA) sowie im Teil 1 der Gesellenprüfung (früher: [...] gesellschaftlichen Stellenwert von beruflicher und akademischer Bildung Die duale Ausbildung sei ein Erfolgsmodell, sa-gen die einen. Der Wirtschaftsstandort Deutschland bringe im internationalen Vergleich zu [...] Jahrzehnten vorherr- schende Bildungsideologie zurück, die allein aka- demische Abschlüsse mit Lebenschancen und Aufstieg gleichsetze und damit die gewerbliche Ausbildung systematisch entwerte. eine

  7. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    zeitgemäße Unterkunft für die Lehrlinge in der überbetrieblichen Ausbildung. dHz: Beruf und Ehrenamt nehmen sicherlich viel Zeit in Anspruch. Wo finden Sie einen Ausgleich zum stressigen Alltag? Haug: Bei [...] stellungnahme der Handwerkskammer Reutlingen zum Mindestlohn finden Sie im Internet unter www.hwk-reutlingen.de/1385.html Jugendliche unterstützen Weg in eine Ausbildung: Bühler Innenausbau kooperiert mit [...] sollen auf ihrem Weg in eine Ausbildung oder auch zu einem Studium unterstützt werden. Vor allen Dingen könnten so gelegentlich unrealistische Vorstellun- gen der Schülerinnen und Schüler von „Traum“-

  8. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    , Voelker & Partner Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steu- erberater mbB, Reutlingen Die Teilnahme ist kostenfrei. amtliche Bekanntmachung regelung zur durchführung der überbetrieblichen ausbildungslehr­ [...] , Akten- zeichen 8-4233.62/49, den Beschluss der Vollversammlung vom 25. November 2014 zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) für den Hand- werkskammerbereich Reutlingen [...] . Dieser Beschluss wurde mit Datum vom 9. März 2015 ausgefertigt und von Präsi- dent und Hauptgeschäftsführer unter- schrieben.Die Regelung zur Durchführung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgän- ge ist

  9. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    ausgebil- det. Der Auszubildende zeige sowohl in der Berufsschule als auch in der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) durchgängig gute schulische Leistun- gen, so Harald Herrmann, Präsident der [...] muss nicht sein. Immer mehr Abiturienten setzen auf eine Karriere mit Lehre und entscheiden sich für eine Ausbildung im Handwerk. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ist der Anteil der Azubis [...] - bildenden haben ein Abitur. In ausbildungsstarken Berufen wie Kraftfahr- zeugmechatroniker, Anlagenmechaniker für Sani- tär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroni- ker, die bei den übrigen

  10. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    : Sowohl im Schulzeugnis als auch in der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) hat er einen No- tendurchschnitt von „2“. Darüber hi- naus ist er in seiner Freizeit beim CVJM im Jugendcafé aktiv. „Moritz [...] auf Kampagnenmotiven fünf Berufe in den Mittel- punkt, darunter Fahrzeuglackierer und Friseur. Ju- gendliche waren aufgerufen, die Welt mit einer Ausbildung im Handwerk zu versüßen, ihr Glanz zu [...] in der Familie, da lag eine solche Ausbil- dung nahe.“ Die Welt war noch nie so unfertig. Gib ihr Profil. Entdecke über 130 Ausbildungsberufe. WWW.HANDWERK.DE WWW.HWK-REUTLINGEN.DE Die