Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 407.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    allgemeinen Handwerks- Ass. jur. Richard Schweizer, 07121/2412-232 (T-Z) Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungen: Markenschutz, Patente, Normen und Richtlinien, Ismael Rudolf, 07071/9707-23 Bernd Zürker [...] Transport & Logistik, Bewer- Jürgen Dieter, 07071/9707-34 Weiterbildung in Tübingen: Barbara Bezler, 07121/2412-182 lässige Handwerksausübung, Bekämpfung der Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungen tung

  2. Immer wieder gestellte Fragen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    ? Ein Ausübungsberechtigung für ein zulassungspflichtiges Handwerk erhält auch, wer eine Gesellenprüfung in dem betreffenden Handwerk bestanden und in dem Beruf sechs Jahre gearbeitet hat, davon vier

  3. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    und Gesellenprüfungen Verkürzung der Ausbildungszeit/Vorzeitige Prüfung Verlängerung der Ausbildungszeit Gesellen- bzw. Abschlussprüfung - Nachweis ohne Lehre

  4. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    “, fügt Müller hinzu, die sich aktuell mit ihrem Gesellenprüfungs­ stück beschäftigt. Auch für sie war es wichtig, sich auf eine neue Situation einzulassen und zu lernen, dass man kleine und große

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    , die innerhalb von drei Monaten erlernt werden kann, die Gesellenprüfung in einem zulassungspflichtigen Handwerk muss vorliegen, die betreffende Tätigkeit muss Bestandteil der Erstausbildung in

  6. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zeugnis über die vollständige Vergleichbarkeit der beruflichen Handlungsfähigkeit? Anspruch auf Zulassung zur Gesellenprüfung bzw. Abschlussprüfung (sog. Externenprüfung

  7. Angelika Werk

    Datum: 05.02.2018

    Relevanz:
     
    20%
     

    Angelika Werk, Ausbildungsabteilung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-262, Telefax: 07121 2412-426, angelika.werk@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Berufsausbildung, Bildungspartnerschaften, Vorzeitige Zulassung zur Gesellenprüfung, Zwischen- und Gesellenprüfungen, Prüfungen (Ausbildung), Berufsorientierung

  8. Relevanz:
     
    100%
     

    Teil 1 der Gesellenprüfung ablegen? Sinn und Zweck der Zwischenprüfung ist die Ermittlung des jeweiligen Ausbildungsstandes, um gegebenenfalls korrigierend und beratend [...] Ausbildungsberufe eine neue Prüfungsform, der so genannten gestreckten Gesellenprüfung eingeführt. Kernpunkt dieser Neuerung ist die Aufwertung der Zwischenprüfung, die nun Bestandteil der Gesellenprüfung ist und je [...] Reutlingen . Kann ich auch ohne Ausbildung eine Abschluss- oder Gesellenprüfung machen? Ja, wenn du mindestens das

  9. Karl-Heinz Goller

    Datum: 14.08.2015

    Relevanz:
     
    12%
     

    Karl-Heinz Goller, Abteilungsleiter Ausbildung, , Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-261, Telefax: 07121 2412-426, karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Ausbildung, Berufsausbildung, Lehrstellenwerbung, Statistik, Zwischen- und Gesellenprüfungen, Ausbildungs- und Prüfungswesen, Ausbildungsstatistik, Lehrstellenbörse, Praktikumsbörse, Prüfungen (Ausbildung), Deutsche Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills

  10. Rechtsgrundlagen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    21%
     

    Die Rechtsgrundlagen Hier finden Sie Texte (als pdf), in denen Sie sich über die Rechtsgrundlagen der Handwerkskammer Reutlin