Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 407.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    . Dezember 2024 in Berlin bekannt gegeben. Deutsche Meisterschaft im Handwerk: Am Leistungswettbewerb teilnehmen können junge Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre Abschluss- oder Gesellenprüfung in [...] der Gesellenprüfung die Note gut oder besser erreicht haben. Insgesamt nehmen jährlich bis zu 3.000 Junghandwerkerinnen und Junghandwerker an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk teil. Besonders

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    1 EHRENORDNUNG DER HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN STAND: 4. NOVEMBER 2020 2 Ehrenordnung der Handwerkskammer Reutlingen vom 4. März 1993, zuletzt geändert durch Beschluss des Vorstands vom 4. November 2020: § 1 Ehrenzeichen Die Handwerkskammer Reutlingen verleiht folgende Ehrenzeichen: 1. Anerkennungsurkunde für besondere Leistungen in der Gesellenprüfung 2. Ehrenurkunde für Geschäftsjubiläen 3. Ehrenurkunde für Mitarbeiterjubiläen 4. Ehrenurkunde für Mitarbeiter in der Organisation 5

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    1 EHRENORDNUNG DER HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN STAND: 4. NOVEMBER 2020 2 Ehrenordnung der Handwerkskammer Reutlingen vom 4. März 1993, zuletzt geändert durch Beschluss des Vorstands vom 4. November 2020: § 1 Ehrenzeichen Die Handwerkskammer Reutlingen verleiht folgende Ehrenzeichen: 1. Anerkennungsurkunde für besondere Leistungen in der Gesellenprüfung 2. Ehrenurkunde für Geschäftsjubiläen 3. Ehrenurkunde für Mitarbeiterjubiläen 4. Ehrenurkunde für Mitarbeiter in der Organisation 5

  4. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    weiterge- ben.“ Zunächst möchte er jedoch seine Ausbildung erfolg reich abschließen – im November steht die Gesellenprüfung an – und anschlie- ßend mit dem Studium zum Bauinge- nieur beginnen. Die

  5. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    weiterge- ben.“ Zunächst möchte er jedoch seine Ausbildung erfolg reich abschließen – im November steht die Gesellenprüfung an – und anschlie- ßend mit dem Studium zum Bauinge- nieur beginnen. Die

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    erfolgreich abschließen – im November steht die Gesellenprüfung an – und anschließend mit dem Studium zum Bauingenieur beginnen. Die Bodenmüller GmbH & Co. KG ist ein Bauunternehmen mit Tradition in der

  7. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    selbständig eine oder mehrere gewerbliche Tätigkeiten ausüben, die in einem Zeitraum von bis zu drei Monaten erlernt werden können, wenn sie die Gesellenprüfung in einem zulassungspflichtigen Handwerk [...] die einzelnen Handwerke zu erlassen, Prüfungsausschüsse für die Abnahme der Gesellenprüfungen zu errichten oder Handwerksinnungen zu der Errichtung von Gesellenprüfungsausschüssen zu ermächtigen und die ordnungsgemäße Durchführung der Gesellenprüfungen zu überwachen, 6a. die Gleichwertigkeit festzustellen (§§ 40 a, 50 b, 51 e), 7. Meisterprüfungsordnungen für die zulassungspflichtigen

  8. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    selbständig eine oder mehrere gewerbliche Tätigkeiten ausüben, die in einem Zeitraum von bis zu drei Monaten erlernt werden können, wenn sie die Gesellenprüfung in einem zulassungspflichtigen Handwerk [...] die einzelnen Handwerke zu erlassen, Prüfungsausschüsse für die Abnahme der Gesellenprüfungen zu errichten oder Handwerksinnungen zu der Errichtung von Gesellenprüfungsausschüssen zu ermächtigen und die ordnungsgemäße Durchführung der Gesellenprüfungen zu überwachen, 6a. die Gleichwertigkeit festzustellen (§§ 40 a, 50 b, 51 e), 7. Meisterprüfungsordnungen für die zulassungspflichtigen

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    ,00 Gesellenprüfungen Ziffer 3.1: 3.1 Gesellen-/Abschluss-/Umschulungsprüfungen 3.1.1 Vorzeitige Zulassung zur Gesellen-/Abschlussprüfung nach § 37 Abs. 1 HwO/§ 45 Abs. 1 BBiG 30,00 3.1.2 Entscheidung über [...] Bestätigungsver- merk versehen zurückerhalten hat. 150,00 bis zu 240,00 im Einzelfall* 3.1.4 Gesellenprüfung-, Abschluss- und Umschulungsprüfung bzw. Teil II bei gestreckten Prüfungsverfahren

  10. Anlage1_GPO-APO.pdf

    Datum: 22.07.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Prüfungsaufgabenblätter erhalten links oben die Kennzeichnung „Abschlussprüfung der Berufsschule“ und rechts oben die Kennzeichnung „Gesellenprüfung nach § 31 Handwerksordnung (Schriftlicher Teil)“, bzw. bei