Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 108.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    und interessant, der Verdienst besser als in den meisten Bürojobs. Krisensicher ist er auch: „Heizen und duschen müssen die Leute immer. Wir machen alles, wir sind Allrounder“, meint Pierre Weigert [...] Personenkraftwagentechnik. Klingt ziemlich zielstrebig, aber zunächst absolvierte Lena diverse Praktika, unter anderem im Einzelhan- del und bei einem Friseur. Also eher typische Frauenberufe. „Das hat mir aber nicht so [...] Freundinnen damals mit Unverständnis auf. Sie wählten durchgehend typische Frauenberufe, gingen in die Verwaltung, ins Soziale oder lernten Friseurin. „Sie waren im ersten Moment scho- ckiert, heute sind sie

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    . Handwerk liegt im Trend. Die Arbeit ist vielseitig und interessant, der Verdienst besser als in den meisten Bürojobs. Krisensicher ist er auch: „Heizen und duschen müssen die Leute immer. Wir machen [...] Fachrichtung Personenkraftwagentechnik. Klingt ziemlich zielstrebig, aber zunächst absolvierte Lena diverse Praktika, unter anderem im Einzelhan- del und bei einem Friseur. Also eher typische Frauenberufe [...] , gingen in die Verwaltung, ins Soziale oder lernten Friseurin. „Sie waren im ersten Moment scho- ckiert, heute sind sie stolz auf mich.“ Die eigenen Stärken erkennen und sich ihrer bewusst werden, gerade

  3. Relevanz:
     
    57%
     

    Deutschland 12,82 Euro brutto pro Arbeitsstunde. Alle Arbeitgeber sind ab diesem Zeitpunkt ver- pflichtet, ihren in Deutschland beschäftigten Arbeitnehmern1 mindestens diesen Brutto- Stundenlohn zu zahlen. Der [...] auch die Geringfügig- keitsgrenze zum 1. Januar 2025 von 538,00 Euro auf 556,00 Euro pro Monat angestiegen Hinweis Da der gesetzliche Mindestlohn und die Minijob-Verdienstgrenze seit Oktober 2022 mit- einander verbunden sind, ändert sich an der maximalen Arbeitszeit im Minijob ab dem 1. Januar 2025 nichts. Bei einem Mindestlohn von 12,82 Euro brutto können Minijobber also weiterhin ca. 43 Stunden

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    (Elfenbeinschnitzer) und Holzspielzeugmacher ■ Elektromaschinenbauer ■ Elektrotechniker ■ Estrichleger ■ Feinwerkmechaniker ■ Fleischer ■ Fliesen-, Platten- und Mosaikleger ■ Friseure ■ Gerüstbauer ■ [...] Verfahren in der Praxis auch nur bei größeren Handwerksbetrieben oder börsennotierten Unternehmen. Substanzwertverfahren Der Substanzwert (genauer: Brutto-Substanzwert) eines Betriebes ent- spricht dem

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    (Elfenbeinschnitzer) und Holzspielzeugmacher ■ Elektromaschinenbauer ■ Elektrotechniker ■ Estrichleger ■ Feinwerkmechaniker ■ Fleischer ■ Fliesen-, Platten- und Mosaikleger ■ Friseure ■ Gerüstbauer ■ [...] Verfahren in der Praxis auch nur bei größeren Handwerksbetrieben oder börsennotierten Unternehmen. Substanzwertverfahren Der Substanzwert (genauer: Brutto-Substanzwert) eines Betriebes ent- spricht dem

  6. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    21%
     

    vergibt die Handwerkskammer Reutlingen an diese Unternehmen eine Ehrenurkunde. 75 Jahre ț Metzgerei Frick GmbH, Krauchenwies ț Gerda Vitulli, Friseursalon, Albstadt 50 Jahre ț Bäckerei Kühnle GmbH, Mengen ț Annerose Lourmann, Dekorationsnäherei, Balingen 25 Jahre ț Malerbetrieb Buhmann OHG, Mengen ț Heber Terramix GmbH & Co. KG, Straßenbau, Metzingen ț Peter Heintz, Friseursalon, [...] Wettbewerb und erst recht jede Auszeichnung auch ein Verdienst der Frauen und Männer, die junge Menschen wäh- rend der Ausbildung betreuen“, betont Nowottny. Silber, Gold, Bronze: Die drei

  7. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    21%
     

    vergibt die Handwerkskammer Reutlingen an diese Unternehmen eine Ehrenurkunde. 75 Jahre ț Metzgerei Frick GmbH, Krauchenwies ț Gerda Vitulli, Friseursalon, Albstadt 50 Jahre ț Bäckerei Kühnle GmbH, Mengen ț Annerose Lourmann, Dekorationsnäherei, Balingen 25 Jahre ț Malerbetrieb Buhmann OHG, Mengen ț Heber Terramix GmbH & Co. KG, Straßenbau, Metzingen ț Peter Heintz, Friseursalon, [...] Wettbewerb und erst recht jede Auszeichnung auch ein Verdienst der Frauen und Männer, die junge Menschen wäh- rend der Ausbildung betreuen“, betont Nowottny. Silber, Gold, Bronze: Die drei

  8. Relevanz:
     
    24%
     

    muss allen Beschäftigten und somit auch Ferienarbeitern seit 01.01.2024 mindestens 12,41 € brutto je Zeitstunde bezahlen. Die Pflicht zur Zahlung des Mindestlohnes gilt nur dann nicht, wenn der [...] geringfügig entlohnten Beschäftigung nach § 8 Abs. 1 Nr. 1 SGB IV mit einem monatlichen Bruttoentgelt von höchstens derzeit 538 € bestehen für den Beschäftigten Besonder- heiten in der Sozialversicherung [...] nes Jahres anzusehen. Darüber hinaus darf der Verdienst in dem Kalendermonat der Überschrei- tung maximal das Doppelte der Geringfügigkeitsgrenze (1.076 €) betragen. Werden mehrere geringfügig

  9. Relevanz:
     
    13%
     

    : - Vorgangstyp (Feld BON_TYP in der DSFinV-K) - Bruttoumsatz je Steuersatz (Felder BRUTTO/UST_SATZ in der DSFinV-K) - Zahlbetrag je Zahlart (Felder ZAHLART_BETRAG/ZAHLART_TYP in der DSFin [...] auch die Vereinbarung eines Friseurtermins) führt nicht zum Beginn eines Vorgangs. Wenn der aktuelle Bedienvorgang zu einem Vorgangsbeginn im Sinne des AEAO führt, muss in der TSE eine Transaktion [...] Bestellung abge- bildet werden. Die Summe aus der Menge multipliziert mit dem Bruttolistenpreis aller Bestellungen muss dem Gesamtbruttobetrag der entsprechenden Rechnungen entsprechen. ◼ Frage: Müssen

  10. Relevanz:
     
    13%
     

    : - Vorgangstyp (Feld BON_TYP in der DSFinV-K) - Bruttoumsatz je Steuersatz (Felder BRUTTO/UST_SATZ in der DSFinV-K) - Zahlbetrag je Zahlart (Felder ZAHLART_BETRAG/ZAHLART_TYP in der DSFin [...] auch die Vereinbarung eines Friseurtermins) führt nicht zum Beginn eines Vorgangs. Wenn der aktuelle Bedienvorgang zu einem Vorgangsbeginn im Sinne des AEAO führt, muss in der TSE eine Transaktion [...] Bestellung abge- bildet werden. Die Summe aus der Menge multipliziert mit dem Bruttolistenpreis aller Bestellungen muss dem Gesamtbruttobetrag der entsprechenden Rechnungen entsprechen. ◼ Frage: Müssen