Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 108.

  1. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    23%
     

    Karrieremöglichkeiten, gute Beschäftigungsaussichten, eine sinnstiftende Arbeit und attraktive Verdienstmöglichkeiten machen Handwerksberufe zu einer guten Wahl“, sagt Harald Herrmann, Präsi- dent der [...] Hildegard Arnold (v.l.n.r.). Foto: Maria Bloching Neuer Tarifvertrag für das Friseurhandwerk Beschäftigte und Auszubildende erhalten ab dem 1. September mehr Geld Ab dem 1. September erhalten Beschäftigte und Auszubil-dende des baden-württember- gischen Friseurhandwerks mehr Geld. Die Erhöhung der Entgelte und Vergütungen erfolgt in zwei Stufen. In der untersten Stufe steigt der Stundenlohn zum 1

  2. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    23%
     

    zu tun hätte, wäre das nahezu ideal. Die 22-Jährige wird im Friseursalon „Haarkunst Niki Madunovic“ ausgebildet. „Der Friseurberuf erschien mir dafür per- fekt geeignet, da er diese beiden [...] Monaten ist Louisa zu einer selbstbe- wussten, professio- nellen Friseurin geworden.“ Niki Madunovic Ausbilderin KURZ UND BÜNDIG Nachfolgeforum in Hohentengen Wie der Generationswechsel im [...] Make-up-Artist weiterzubilden. Ursprünglich wollte ich nach der Aus- bildung zur Friseurin noch eine Aus- bildung zur Maskenbildnerin hinter- herschieben. Doch mein derzeitiger Beruf erfüllt mich so

  3. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    40%
     

    - xisorientierte Ausbildung, attraktive Verdienstmöglichkeiten, innovative Technologien, kreatives Arbeiten, Stolz und Wertschätzung tragen dazu bei, dass immer mehr Jugendliche eine Handwerksausbildung begin [...] .hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN KURZ UND BÜNDIG Im Durchschnitt 1.057 Euro Die durchschnittliche Monatsver- gütung von Auszubildenden betrug im Jahr 2022 1.057 Euro brutto. Wie viel Auszubildende verdienen [...] im vergangenen Jahr Auszubildende in Künstlerbe- rufen der Bereiche Musik, Foto- grafie oder Grafikdesign. Sie hat- ten einen monatlichen Bruttover- dienst von durchschnittlich 783 Euro. Bei Frauen

  4. Relevanz:
     
    22%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Zweites Quartal 2023 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die Energiepreiskrise hat Deutschland in eine Rezession rutschen lassen. Sowohl im 4. Quartal 2022 als auch im 1. Quartal 2023 schrumpfte die Wirtschaftsleistung (Bruttoinlandsprodukt). Wesentliche Belastungsfaktoren waren der schwache Konsum [...] Orthopädietechniker (A) Personenbezogene Dienst- leistungen Friseure (A), Schuhmacher (B1), Uhrmacher (B1), Maßschneider (B1), Fotografen (B1), Textilreiniger (B1), Kosmetiker (B1) titelblatt

  5. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    20%
     

    Bruttodarlehensbetrags geför- dert. Das Programm richtet sich an Unternehmen aller Branchen mit bis zu 500 Beschäftigen, die Pro- zesse und Verfahren digitalisie- ren, neue Produkte und Dienst- leistungen entwickeln [...] ț Martina Pekari, Friseurmeisterin aus Dotternhausen, bei Friseur- betrieb Petra Zug in Bisingen ț Karin Alesi, Reinigungskraft aus Balingen, bei Gebäudereinigung Messerschmidt OHG in Balingen

  6. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    17%
     

    begleitet die ersten Monate in der Ausbil- dung. Dabei ist das Handwerk für Kanz, die ihre Meisterprüfung im Friseurhandwerk abgelegt hat, vertrautes Terrain. Kontakt: Tanja Kanz, Tel. 07121 [...] Erfahrungen und warum Mädchen und Handwerk gut zusammenpassen. Sie beantworten Fragen zu Themen wie Spaß, Karri- ere oder Verdienstmöglichkeiten im Handwerk. Sie berichten von alther- gebrachten

  7. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    17%
     

    Mosaikleger Massimo Veith aus Reutlingen bei Torsten Veith Fliesenlegerbetrieb in Reutlingen ț Friseurin Ann-Katrin Saur aus Waldachtal bei Isabel Cristina Dos Santos Marques in Dornstetten ț [...] des Unternehmens. Brutto für netto: Auf Zahlungen bis zu 3.000 Euro fallen keine Steuern und Abgaben an. Foto: Yingyaipumi/Adobe Stock Mehr neue Lehrverträge Ermutigende Zwischenbilanz des

  8. dhz2022_22.pdf

    Datum: 16.11.2022

    Relevanz:
     
    24%
     

    Ekkehard Bühler Metallgestaltung in Alpirsbach ț Friseurin Ann-Katrin Saur aus Waldachtal bei Isabel Cristina Dos Santos Marques Friseursalon in Dornstetten ț Augenoptikerin Ronja Alber aus [...] Rottenburg am Neckar bei Elektro Schäfer OHG in Rotten- burg ț Friseurin Carina Böttcher aus Dußlingen bei Siegfried Rösener Friseursalon in Ofterdingen ț Land- und Baumaschinenmechat- roniker Mike [...] Co. KG in Sigmaringen ț Friseurin Sawa Anna Niewiadomy aus Bingen bei Boris Geuder Fri- seurbetrieb in Sigmaringen ț Raumausstatter Mustafa Ahmadi aus Münsingen bei Reinhard Schindler

  9. Relevanz:
     
    49%
     

    1. Grundsätzliches Mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 wurde der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland per Gesetz auf 12,00 Euro brutto pro Arbeitsstunde angehoben. Alle Arbeitgeber sind in der Folge verpflich- tet, ihren in Deutschland beschäftigten Arbeitnehmern1 mindestens diesen Brutto-Stundenlohn zu zahlen. Der Mindestlohn stellt eine absolute Lohnuntergrenze dar. Geregelt ist der gesetzliche [...] gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Oktober 2022 muss bei Minijobbern an der Verdienstgrenze, deren Arbeitszeit vertraglich vereinbart ist, die zu leistende Stundenanzahl verringert werden, wenn die

  10. Relevanz:
     
    49%
     

    1. Grundsätzliches Mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 wurde der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland per Gesetz auf 12,00 Euro brutto pro Arbeitsstunde angehoben. Alle Arbeitgeber sind in der Folge verpflich- tet, ihren in Deutschland beschäftigten Arbeitnehmern1 mindestens diesen Brutto-Stundenlohn zu zahlen. Der Mindestlohn stellt eine absolute Lohnuntergrenze dar. Geregelt ist der gesetzliche [...] gesetzlichen Mindestlohns zum 1. Oktober 2022 muss bei Minijobbern an der Verdienstgrenze, deren Arbeitszeit vertraglich vereinbart ist, die zu leistende Stundenanzahl verringert werden, wenn die