Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 740.

  1. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    14%
     

    . September, 13 bis 17 Uhr, Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelstraße 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 Um telefonische Terminvereinba- rung wird gebeten. Haben Sie das Zeug zum Dozenten [...] | 76. Jahrgang | 13. September 2024 | Ausgabe 17 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] als attraktiver Ausbildungs- und  Berufszweig weiterhin an Be - deutung gewinnt“, erklärt die Haupt- geschäftsführerin der Handwerks- verträge abgeschlossen (2023: 1.658 Neuverträge). Das entspricht

  2. Relevanz:
     
    13%
     

    unter 0,50 Euro abzu- runden sowie von 0,50 Euro an aufzurunden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung gibt jeweils spätestens bis zum 1. November eines jeden Kalenderjahres die Höhe der [...] Praxis Arbeitsrecht Hinweise zur Umsetzung der gesetzlichen Mindestausbildungsvergütung Durch das Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung wurde zum 1. Januar 2020 eine [...] , Tarifpolitik und Arbeitsrecht zdh-tarifpolitik@zdh.de ZDH 2024 Seite 2 von 15 Inhalt 1. Welchen rechtlichen Charakter hat die gesetzliche Mindestausbildungsvergütung

  3. Relevanz:
     
    36%
     

    Nachname: Staatsangehörigkeit: männlich: weiblich: GeburtsdatumOrt: Landeskennzeichen: PLZ1: Ort1: Firmenname: Firmenstraße: Land: Telefon1: Telefax: sonstigePersonen: PLZ: Ort: Straße0: Land0: Telefon0: Telefax0: E-Mail: Daten-Personalausweis: Daten-Reisepass: Vertretungsberechtigt: Beruf1: Beruf2: Dienstleistung1: Dienstleistung2: dauerhaftBeschäftigt: Eintrag [...] *Landeskennz. = wie zum Beispiel PL, CZ, SLO, H, BG, RO Seite -3- Erklärungen zum Antrag Erklärungen zur Meldung der vorübergehenden Erbringung von Dienstleistungen' gemäß § 8 EU/EWR HwV: 1

  4. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    11%
     

    | 76. Jahrgang | 9. August 2024 | Ausgabe 15-16 9 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Beschlüsse Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbin- dung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 und §  113 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 18. Juli 2024, Aktenzeichen 42

  5. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    11%
     

    | 76. Jahrgang | 9. August 2024 | Ausgabe 15-16 9 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Beschlüsse Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbin- dung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 und §  113 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 18. Juli 2024, Aktenzeichen 42

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    1. Geschützter Personenkreis 2. Frage nach Schwerbehinderung 3. Schwerbehindertenausweis 4. Arbeitsplatz 5. Beratungsstellen 6. Urlaubsanspruch 7. Überstunden 8. Kündigungsschutz 9. Beschäftigungspflicht 10. Schwerbehindertenvertretung 1. Geschützter Personenkreis 1.1 Schwerbehinderte Menschen Menschen sind behindert, wenn ihre körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische [...] rechtmäßig in der BRD haben (vgl. § 2 SGB IX). Der Grad der Behinderung wird durch das Versorgungsamt festgestellt. 1.2 Gleichgestellte Menschen Schwerbehinderten Menschen gleichgestellt werden sollen

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    1. Geschützter Personenkreis 2. Frage nach Schwerbehinderung 3. Schwerbehindertenausweis 4. Arbeitsplatz 5. Beratungsstellen 6. Urlaubsanspruch 7. Überstunden 8. Kündigungsschutz 9. Beschäftigungspflicht 10. Schwerbehindertenvertretung 1. Geschützter Personenkreis 1.1 Schwerbehinderte Menschen Menschen sind behindert, wenn ihre körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische [...] rechtmäßig in der BRD haben (vgl. § 2 SGB IX). Der Grad der Behinderung wird durch das Versorgungsamt festgestellt. 1.2 Gleichgestellte Menschen Schwerbehinderten Menschen gleichgestellt werden sollen

  8. Relevanz:
     
    19%
     

    Sigmaringen Telefon 07571 7477-0 E-Mail info[at]bildungsakademie-sig.de www.bildungsakademie-sig.de Vollzeit und Teilzeit Kreishandwerkerschaft Freudenstadt Haus des Handwerks Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Telefon 07441 8844-0 E-Mail info[at]handwerk-fds.de www.handwerk-fds.de Teilzeit Kreishandwerkerschaft Tübingen Handwerkerpark 1 72070 Tübingen Telefon 07071 22787 E-Mail info[at]khs-tuebingen.de www.khs-tuebingen.de Teilzeit, montags ganztägig

  9. Relevanz:
     
    16%
     

    07441 8844-0 E-Mail info[at]handwerk-fds.de www.handwerk-fds.de Teilzeit Kreishandwerkerschaft Tübingen Handwerkerpark 1 72070 [...] ) Bildungsakademie Sigmaringen der Handwerkskammer Reutlingen Hintere Landesbahnstraße 7 72488 Sigmaringen Telefon 07571 7477-0 E-Mail info[at]bildungsakademie-sig.de www

  10. Relevanz:
     
    19%
     

    07441 8844-0 E-Mail info[at]handwerk-fds.de www.handwerk-fds.de Teilzeit Kreishandwerkerschaft Tübingen Handwerkerpark 1 72070 [...] ) Bildungsakademie Sigmaringen der Handwerkskammer Reutlingen Hintere Landesbahnstraße 7 72488 Sigmaringen Telefon 07571 7477-0 E-Mail info[at]bildungsakademie-sig.de www