Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 740.

  1. Relevanz:
     
    41%
     

    : Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung Konjunkturindikator Handwerk 02/2022 +56,4 -1,2 +25,8 03/2022 +48,4 -7,7 +18,6 04/2022 +65,0 -5,6 [...] ,3 30,5 04/2022 25,8 26,8 27,5 25,0 01/2023 27,6 23,6 27,3 28,1 02/2023 27,7 24,4 32,6 19,8 Angaben in % der Befragten Abbildung 3: Auftragslage und [...] ,7 (16,7) 18,8 (20,5) 43,4 (44,5) 25,1 (18,3) Handwerk Baden- Württemberg 11,0 (14,3) 23,9 (26,2) 44,1 (39,7) 21,0 (19,8) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal Abbildung 4

  2. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    9%
     

    , Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Wallstraße 10, 72250 Freudenstadt, Tel. 07441/8844-0 ț 27. Juli 2023, 9 bis 12 Uhr, Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelstraße 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 [...] | 75. Jahrgang | 7. Juli 2023 | Ausgabe 12 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Vorjahresmonat. Der größte Anteil entfiel mit 2.289 Wohnungen auf neu zu errich- tende Gebäude, von denen 1.481 Wohnungen in Mehrfamilienhäu- sern mit mindestens drei Woh- nungen geplant sind. Die Zahl der

  3. Relevanz:
     
    17%
     

    Frauen im Handwerk Mentorinnen-Netzwerk für erfahrene Handwerkerinnen und weibliche Auszubildende Impressum Herausgeber Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 handwerk@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de Fotos: iStock by Getty Images Flyer_Mentorinnen.indd 1-2Flyer_Mentorinnen.indd 1-2 22.05.2023 12:47:0522.05.2023 12:47:05 Frauen im Handwerk gesucht... Das Mentorinnen-Netzwerk für Frauen im Handwerk ist ein Angebot zur Persönlichkeits- und Karriereentwicklung angehender Handwerkerinnen während ihrer

  4. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    15%
     

    ,5 Datenschutz 31,0 arbeitsrechtliche Anforderungen 30,6 Sozialversicherung 23,8 Statistik 19,9 Umwelt-/Klimaschutz 17,1 öffentliche Auftragsvergabe 14,2 keine Angaben 7,8 Verkehrsrecht 6,0 Sonstiges 5,0 [...] .“ Harald Herrmann Präsident Höhere Beiträge und Nachlässe für Eltern Reform der Pflegeversicherung: Was sich bei der Lohnabrechnung ändert Zum 1. Juli 2023 steigen die Bei-tragssätze zur Pflegeversiche [...] (PV) erhöht sich ab dem 1. Juli 2023 von aktuell 3,05 Prozent auf 3,4 Prozent. Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen statt 1,525 Prozent künftig 1,7 Prozent. Der Zuschlag für kinderlose Arbeit- nehmer

  5. Relevanz:
     
    38%
     

    Der allgemeine Beitragssatz zur Pflegeversicherung (PV) erhöht sich ab dem 1. Juli 2023 von aktuell 3,05 Prozent auf 3,4 Prozent . Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen statt 1,525 Prozent künftig 1,7 Prozent . Der Zuschlag für kinderlose Arbeitnehmer wird ebenfalls angehoben. Er steigt von 0,35 Prozent auf 0,6 Prozent . Neu eingeführt wird eine nach der Zahl der Kinder gestaffelte Ermäßigung für Eltern . Danach reduziert sich der PV-Beitrag für das zweite bis fünfte Kind um jeweils 0,25 Prozent . Den Nachlass gibt es für Kinder bis zum 25. Lebensjahr. Nachweise

  6. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    7%
     

    | 75. Jahrgang | 2. Juni 2023 | Ausgabe 10 9 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM [...] In Südwesten lag die Mietbelastungsquote etwas über dem deutschen Durchschnitt Mieterinnen und Mieter mussten 2022 in Ba den- Württemberg 28,1 Prozent ihres monatlichen Einkommens für die [...] den klei- neren Großstädten mit einer Bevöl- kerung von 200.000 bis unter 500.000 (Karlsruhe, Mannheim, Freiburg im Breisgau) belastet. Sie müssen durchschnittlich 30,1 Pro- zent ihres Einkommens

  7. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    16%
     

    ƒelhandwerk Kfz-Gewerbe gewerblicher Bedarf Ausbau Bauhauptgewerbe 22,6 71,0 6,521,0 63,2 15,8 26,3 72,5 1,2 29,9 63,6 6,5 23,4 70,2 6,4 25,5 56,9 17,6 50,0 50,0 50,0 44,7 5,3 48,0 52,0 35,5 42,0 22,5 45,4 54,6 14,3 71,4 14,3 30,0 67,5 2,5 39,0 41,5 19,5 29,7 67,6 2,7 32,1 54,7 13,2 Ausgabe 8 | 5. Mai 2023 | 75. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Werkstattluft [...] neuen Höchststand. Das meldet die Krankenkasse IKK classic. Der Krankenstand lag damit 1,4 Pro­ zentpunkte über den Vorjahresni­ veau (4,8 Prozent) und 0,2 Pro­ zentpunkte über dem Durch­ schnitt aller

  8. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    | 75. Jahrgang | 21. April 2023 | Ausgabe 7 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Fünf Tage, fünf Berufe, fünf Unternehmen Praktikumswoche: Online-Plattform bringt Jugendliche und Betriebe zusammen In [...] nach Rechts- formen gestaffelten Übergangsfristen ab. Am 1. August 2021 ist das Trans- parenzregister- und Finanzinforma- tionsgesetz Geldwäsche (TraFinG Gw) in Kraft getreten. Es verpflichtet

  9. Relevanz:
     
    44%
     

    ,8 03/2022 20,5 31,9 22,3 30,5 04/2022 25,8 26,8 27,5 25,0 01/2023 27,6 23,6 27,3 28,1 Angaben in % der Befragten Abbildung 3: Auftragslage und -erwartungen [...] maximal 60 Prozent angegeben. Tabelle 4: Betriebsauslastung bis 60% 61-80% 81-100% über 100% Handwerkskammer Reutlingen 18,1 (20,6) 27,3 (27,0) 40,2 (40,2) 14,4 (12,3) [...] ,5 20,7 04/2022 36,1 17,8 39,0 17,0 01/2023 20,8 27,4 21,7 33,1 Angaben in % der Befragten Abbildung 5: Umsatzlage und -erwartungen Die Umsätze dürften in den kommenden Monaten

  10. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    10%
     

    Freudenstadt, konnten ein Plus verzeichnen. Im Kreis Tübingen beträgt das Plus 1,9 Prozent, im Kreis Reutlingen sind es 2,0 Prozent, im Kreis Sigmaringen 5,7 Prozent, im Zollernalbkreis 6,5 Pro- zent [...] | 75. Jahrgang | 24. März 2023 | Ausgabe 6 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] , ein Schulbesuch von mindestens sieben bis neun Jahren, ein Sprachni- veau von mindestens B1 (für die Absolvierung einer Ausbildung wird das Sprachniveau B2 vorausgesetzt), Interesse an einer