Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 723.

  1. Relevanz:
     
    32%
     

    zusammen. Diese Sätze bleiben unverändert bestehen. Teilsatz 1 - Infrastrukturanteil: 0,067 Euro/km bis 0,155 Euro/km Teilsatz 2 – Luftverschmutzung (abhängig von der Schadstoffklasse): 0 [...] Foto: Christian Schwier/Adobe Stock Neue Lkw-Maut - was für Handwerksbetriebe wichtig ist Zum 1. Dezember 2023 ist die erste Stufe des neuen Bundesfernstraßenmautgesetzes in Kraft getreten. Es gelten höhere Mautsätze. Zeitgleich wurde mit der "CO2-Anlastung" ein neuer Teilsatz zur Berechnung der Maut eingeführt. Zum 1. Juli 2024 folgt eine weitere Änderung: die Lkw

  2. dhz2025_11.pdf

    Datum: 05.06.2025

    Relevanz:
     
    11%
     

    Auszeichnungen und würdigten die herausragenden Leis­ tungen der Geehrten. Über 1.150 Personen im Ehrenamt In seiner Begrüßungsrede hob Wälde die große Bedeutung des Ehrenamts hervor: „Das Ehrenamt bildet [...] der Handwerkskammer Reutlingen engagieren sich über 1.150 Handwer­ kerinnen und Handwerker ehren­ amtlich in Prüfungsausschüssen, Innungsvorständen und anderen Gremien. Allein in den Zwischen­, [...] erhielten junge Handwerkerinnen und Handwerker im Bezirk der Kammer Fördermittel in Höhe von insgesamt 388.500 Euro. Seit der Einführung der Prämie im Jahr 2020 wurden bereits 1.194 Anträge genehmigt –

  3. Relevanz:
     
    28%
     

    Arbeitsprobe mit Fachgespräch Abschnitte ST-DT Analoge und digitale Kompetenztests Zeitpunkt: Im 1. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 0.07 (Lackiertechnik FLW) Referent: Armin Renner Arbeitsmaterialien: Kursmappe Teil 1 , Leistungsbeschreibung Kursmappe Teil 2 , Leistungsbeschreibung Kursinhalte [...] Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: Im 3. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 0.07 (Lackiertechnik FLW) Referent: Armin Renner Arbeitsmaterial: Kursmappe ,

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    1. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / G-MF-07 / KBH / Teil 2 Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes mit werkstattgebundenen/stationären Arbeits- und Lackierverfahren 2 Arbeitswochen Stand Juli 2025 Seite 1 von 15 Instandsetzung - Lackierung - Gestaltung Kursbegleitheft (In Honor of Lee & Kirby, Heck & Ditko [...] ://www.handwerk.de/ https://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf B ild e r: P ix ab ay 1. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / G-MF-07 / KBH / Teil 2

  5. Relevanz:
     
    31%
     

    min Gesamtzeit der Ausführung PA-PA0 Bewertungskriterien: Gliederung des Arbeitsablaufes / Verwendung Fachbegriffe / Einhaltung des Arbeitsplanes usw. 1.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / G [...] 1.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / G-MF-07 / LB / Teil 1 Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes mit werkstattgebundenen / stationären Arbeits- und Lackierverfahren 2 Arbeitswochen Stand Juli 2025 Seite 1 von 6 Name

  6. Relevanz:
     
    29%
     

    min Gesamtzeit der Ausführung PA-PA0 Bewertungskriterien: Gliederung des Arbeitsablaufes / Verwendung Fachbegriffe / Einhaltung des Arbeitsplanes usw. 1.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / G [...] 1.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / G-MF-07 / LB / Teil 2 Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes mit werkstattgebundenen / stationären Arbeits- und Lackierverfahren 2 Arbeitswochen Stand Juli 2025 Seite 1 von 6 Name

  7. Relevanz:
     
    15%
     

    Kreishandwerkerschaft Tübingen Kreishandwerkerschaft Tübingen, Handwerkerpark 1, 72070 Tübingen Telefon 07071 22787, Telefax 07071 22250, E [...] Augenoptiker-Innung Baden-Württemberg Bezirk: Land Baden-Württemberg Geschäftsstelle: Birkenweg 6, 67346 Speyer Telefon 06232 6469-0, Telefax 06232 646911 E-Mail info[at]swav.de , [...] , Reutlingen und Tübingen Geschäftsstelle: Wilhelmstraße 7, 70182 Stuttgart Telefon 0711 16411-0, Telefax 0711 16411-80 Internet www.baecker-bw.de Obermeister: Michael Winter

  8. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    14%
     

    Zahl der Krankheitsfälle pro Versicherten stieg leicht von 2,0 auf 2,1, während die durchschnitt- liche Dauer einer Krankschreibung von 12,7 auf 12,5 Tage sank. Der Anteil der Langzeiterkrankungen [...] steigern Jetzt bewerben: familyNET 4.0 – der Wettbewerb für eine moderne Unternehmenskultur Zukunftsweisende und nachhal-tige Konzepte für eine moderne Unternehmenskultur sind ein wichtiger Faktor in der Fachkräfte- gewinnung und Fachkräftesicherung von Unternehmen. Der landesweite Wettbewerb „familyNET 4.0“ findet 2025 unter dem Motto „familyNET 4.0 – Der Wettbewerb für eine moderne Unternehmenskultur

  9. Relevanz:
     
    15%
     

    Ab 2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL2-04 / KBH Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand Juli 2025 Seite 1 von 15 Reparatur - Lackierung - Pflege „DIE FREIZEITRÄDER“ Kursbegleitheft Eine Hommage an die deutschen, europäischen und weltweiten Hersteller [...] ://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf h tt p s: // h p i- h a n n o ve r. d e/ d a te ie n /u n te rw ei su n g sp la e n e/ FL 2 -0 4 .p d f B ild e r: P ix ab ay Ab 2.Ausbildungsjahr /

  10. Relevanz:
     
    28%
     

    2.Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL2-04 / LB Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder Objektes 1 Arbeitswoche Stand Juli 2025 Seite 1 von 6 Name: Besondere Anmerkungen: Ei ntragungen über ausgeführte Arbeiten, durchgeführte Unterweisungen, Inha lte der ÜBA. Abschnitt PA bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende [...] Tübingen, Raichbergstr.87, 72072Tübingen, Telefon 07071/9707-0, Fax 07071/9707-70 Durch Unters chri ft wird die Richti gkei t der Angaben über die aus geführten Arbei ten und die durchgeführten Unterweis