Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 1160.

  1. Relevanz:
     
    77%
     

    ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderen Wirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2005 2006 2007 Lehrlinge insgesamt 5.394 5.356 5.593 davon weiblich 1.261 1.271 [...] 132 Hörgeräteakustiker 15 0 0 15 Informationstechniker 151 7 11 147 Installateur und Heizungsbauer 611 25 34 602 Kälteanlagenbauer 21 2 0 23 Karosserie- und Fahrzeugbauer 102 2 7 97 Klempner 124 2 5 121 [...] aus den Landkreisen 2005 2006 2007 Freudenstadt 15 13 10 Reutlingen 67 63 56 Sigmaringen 18 23 27 Tübingen 32 28 36 Zollernalb 27 28 39 Aus anderen Regionen 105 111 117 11 Bestandene

  2. Relevanz:
     
    77%
     

    Zweiradmechaniker 74 9 6 77 Anlage A (Gruppenzusammenstellung) 1.1. + – 31.12. Bau- und Ausbaugewerbe 2.139 122 120 2.141 Elektro- und Metallgewerbe 3.840 140 161 3.819 Holzgewerbe 646 23 30 639 Bekleidungs-, [...] 2 1 51 Insgesamt 2.175 319 283 2.211 Betriebe in den Landkreisen: Anlage A B1 B2 Freudenstadt 1.131 242 240 Reutlingen 2.585 663 670 Sigmaringen 1.410 321 379 Tübingen 1.480 449 414 Zollernalb 1 [...] Landkreisen 2007 2008 2009 Freudenstadt 10 12 18 Reutlingen 56 59 74 Sigmaringen 27 27 32 Tübingen 36 42 41 Zollernalb 39 34 29 Aus anderen Regionen 117 111 111 11 Bestandene Meisterprüfungen 2009 Beruf

  3. Relevanz:
     
    76%
     

    115 Zimmerer 459 27 15 471 Zweiradmechaniker 77 5 6 76 Anlage A (Gruppenzusammenstellung) 1.1. + – 31.12. Bau- und Ausbaugewerbe 2.141 110 111 2.140 Elektro- und Metallgewerbe 3.818 216 199 3 [...] 254 263 236 Tischler 238 235 218 Zimmerer 223 206 189 Maurer 214 197 173 Bürokaufmann/-frau 135 144 137 Bäcker 165 146 135 Verkäufer(in)/Fleischerhandwerk 161 138 113 Konditor 93 98 101 Stuckateur 120 [...] Landkreisen 2008 2009 2010 Freudenstadt 12 18 23 Reutlingen 56 59 74 Sigmaringen 27 32 36 Tübingen 42 41 35 Zollernalb 34 29 23 Aus anderen Regionen 111 111 140 11 Bestandene Meisterprüfungen 2010 Beruf

  4. Relevanz:
     
    75%
     

    Ausbildungsquote ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderenWirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2006 2007 2008 Lehrlinge insgesamt 5.356 5.593 5.698 davon weiblich 1.271 [...] Metallbauer 216 232 254 Tischler 251 248 238 Zimmerer 207 222 223 Maurer 199 221 214 Bäcker 178 166 165 Verkäufer(in)/Fleischerhandwerk 173 177 161 Bürokaufmann/-frau 108 120 135 Stuckateur 121 118 120 Konditor [...] aus den Landkreisen 2006 2007 2008 Freudenstadt 13 10 12 Reutlingen 63 56 59 Sigmaringen 23 27 27 Tübingen 28 36 42 Zollernalb 28 39 34 Aus anderen Regionen 111 117 111 11 Bestandene

  5. Relevanz:
     
    75%
     

    Buchbinder 9 1 0 10 Edelsteinschleifer und -graveure 1 0 0 1 Fotografen 503 101 70 534 Galvaniseure 3 0 0 3 Gebäudereiniger 621 191 121 691 Geigenbauer 10 0 1 9 Glas- und Porzellanmaler 3 0 1 2 Gold- [...] Fachverkäufer im Lebensmittel- handwerk 177 168 148 Maurer 164 162 148 Feinwerkmechaniker 178 166 129 Metallbauer 151 120 121 Augenoptiker 99 93 87 Land- und Baumaschinenmechatroniker 61 69 78 Konditor 74 [...] 1 34 Orthopädietechniker 14 1 0 15 Parkettleger 121 2 10 113 Raumausstatter 288 11 27 272 Rollladen- und Sonnenschutztechniker 83 3 9 77 Schilder- und Lichtreklamehersteller 69

  6. Relevanz:
     
    75%
     

    Kaufmann/-frau für Büromanagement 141 126 142 Fachverkäufer(in)/Bäckerhandwerk 125 123 121 Metallbauer 168 151 120 Augenoptiker 104 99 93 Bäcker 88 81 76 Konditor 68 74 71 Fahrzeuglackierer 64 60 71 [...] Keramiker 16 2 5 13 Klavier- und Cembalobauer 13 0 1 12 Korb- und Flechtwerkgestalter 5 0 0 5 Kosmetiker 719 43 0 762 Maßschneider 124 18 11 131 Metall- und Glockengießer 4 0 2 2 Metallbildner 5 3 5 3 [...] Weinküfer 1 0 0 1 Zupfinstrumentenmacher 10 0 0 10 Anlage B 1 (Gruppenzusammenstellung) 1.1. + – 31.12. Bau- und Ausbaugewerbe 87 33 9 111 Elektro- und Metallgewerbe 134 13 11 136 Holzgewerbe 51 5 2

  7. Relevanz:
     
    75%
     

    Körperpflege sowie chemische und Reinigungsgewerbe 1.641 360 250 1.751 Gruppe VII: Glas-, Papier-, keramische und sonstige Gewerbe 721 109 72 758 Insgesamt 2.940 507 372 3.075 15Entwicklung der [...] Betriebe im Jahr 2022 13.790 Betriebe im Jahr 2023 13.812 Betriebe im Jahr 2024 13.812 Beschäftigte 77.121 Umsatz ca. 11,3 Mrd. Euro Neueintragungen (Betriebe) pro Jahr ca. 1.146 Auszubildende [...] Stundenverrechnungssätze. Aus diesem Grund wurden beim Umsatz 9,6 Prozent des Landeswertes veranschlagt. Baden-Württemberg Anzahl Betriebe 143.691 Umsatz (Euro)* ca. 118 Mrd. Lehrverträge (neu) 18.267 Lehrverträge

  8. Relevanz:
     
    75%
     

    Körperpflege sowie chemische und Reinigungsgewerbe 453 87 101 439 Sonstige Gewerbe 49 4 3 50 Insgesamt 2 167 398 360 2 205 a 30 Abfallvermeidung, Entsorgung 0 71 21/24 12-1 40 Abschlussprüfungen 0 71 21 [...] Ausländische Bildungsabschlüsse 0 71 21/24 12-2 60 Austauschprogramme 0 71 21/24 12-3 11 Ausverkäufe 0 71 21/24 12-2 31 Bauleitplanung 0 71 21/24 12-1 43 Baurecht, VOB 0 71 21/24 12-2 31 Begabtenförderung 0 71 21/24 12-2 11 Berufliche Weiterbildung 0 71 21/24 12-3 20 Beiträge zur Handwerkskammer 0 71 21/24 12-1 81 Berufsbildung • Ausbildung 0 71 21/24 12-2 60 • Fortbildung, Gewerbeakademie 0 71 21/24 12-3 10

  9. Relevanz:
     
    74%
     

    -Media-Posting in 1:1, optional mit Betriebslogo Social-Media-Posting, Story, 9:16, optional mit Betriebslogo Social-Media-Video in 1:1 und 9:16, animiert E-Mail-Signatur, statisch und animiert Bitte

  10. Relevanz:
     
    73%
     

    qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2016 2017 2018 Lehrlinge insgesamt 5.088 4.890 4.822 davon weiblich 1.151 1.086 984 davon [...] Maurer 151 136 152 Kaufmann/­frau für Büromanagement 177 165 149 Verkäufer(in)/Bäckerhandwerk 165 159 143 Augenoptiker 96 106 101 Bäcker 75 79 87 Konditor 87 71 69 Verkäufer(in)/Fleischerhandwerk 69 [...] .12. Schornsteinfeger 98 5 2 101 Seiler 3 1 1 3 Steinmetzen und Steinbildhauer 77 4 3 78 Straßenbauer 81 4 2 83 Stuckateure 225 11 8 228 Tischler 576 17 24 569 Wärme­, Kälte­ und