Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 1160.

  1. Relevanz:
     
    72%
     

    bis 31.7.2016) NEU: 11041 (AO ab 1.8.2016) bis 31. Juli 2017 ab 1. Dezember 2016 bis 31. Dezember 2019 ab 1. Ausbildungsjahr G-DACH1/99 2 Einführung in die Be- und [...] ___________________________________________________________________________________________________________________________ Orthopädieschuhmacher 16360 bis 31. Dezember 2017 ab 2. Ausbildungsjahr ORSCHUH1/01 2 Orthopädische Schuhzurichtung und orthetische Versorgung von Fuß und Unterschenkel [...] 12172 beide Fachrichtungen + Fahrradmonteur (12171) ab 1. Ausbildungsjahr G-ZR1/12 1 Grundlagen der Werkstoffbearbeitung GA FR HK FR HK RT

  2. Relevanz:
     
    72%
     

    /24 12-2 31 Bauleitplanung 0 71 21/24 12-1 43 Baurecht, VOB 0 71 21/24 12-2 31 Begabtenförderung 0 71 21/24 12-2 11 Berufliche Weiterbildung 0 71 21/24 12-3 20 Beiträge zur Handwerkskammer 0 71 21/24 12-1 [...] 75 71/74 77-50 Deutsche Handwerks Zeitung (DHZ) 0 82 47/3 54-1 15 EDV-Beratung 0 71 21/24 12-1 34 EU-Binnenmarkt, Kooperationen 0 71 21/24 12-1 34 oder 07 11/16 57-2 26 Ehrenurkunden 0 71 21/24 12-1 11 Energiefragen 0 71 21/24 12-1 40 Entwicklung und Forschung 0 71 21/24 12-1 40 Existenzgründung 0 71 21/24 12-1 30 Exportfragen 0 71 21/24 12-1 31 oder 0 71 1/16 57-2 26 Finanzierungshilfen 0 71 21

  3. Relevanz:
     
    72%
     

    Sanierungsrücklage 8.253.063 Rücklage ÜBA­Umlage 169.407 III. Gewinnvortrag/Verlustvortrag 1.177.171 IV. Finanzanlagen 102.811 Jahresüberschuss bzw. Fehlbetrag ­71.500 B. Umlaufvermögen B. Sonderposten für [...] Zahl der Betriebe mit einer Auslastung von bis zu 60 Prozent verdreifachte sich im Jahresvergleich. (35,9 Prozent; 2019: 11,1 Prozent). Bei den von der Schließung betroffenen Friseuren und Kosmetikern [...] 254 245 197 Feinwerkmechaniker 238 217 178 Maurer 152 149 164 Metallbauer 178 168 151 Kaufmann/­frau für Büromanagement 149 141 126 Fachverkäufer(in)/Bäckerhandwerk 143 125 123 Augenoptiker 101

  4. Relevanz:
     
    71%
     

    2 2 12 Textil-Handdrucker 14 0 0 14 Theaterkostümnäher 1 0 0 1 Das Handwerk in der Region26 Anlage B 2 (Zugänge und Abgänge 2011) 1.1. + – 31.12. Änderungsschneider 181 25 13 193 [...] Das Handwerk in der Region28 Anlage B 2 (Gruppenzusammenstellung) 1.1. + – 31.12. Bau- und Ausbaugewerbe 394 58 52 400 Metallgewerbe 181 13 18 176 Holzgewerbe 843 178 142 879 Bekleidungs-, [...] Kammerbezirk 8.589 2.448 2.289 Betriebe insgesamt im Kammerbezirk Im Jahr 2011 13.321 Im Jahr 2010 13.137 Im Jahr 2009 12.857 31 Das Dienstleistungsangebot mit Telefon-Nr. Energiefragen 07121

  5. Relevanz:
     
    71%
     

    *in und Lackierer*in (11100) bis 31.07.2021 – 3 Fachrichtungen (FR06-08) / neu ab 01.08.2021 – 5 Fachrichtungen (FR11-15) / Bauten- und Objektbe- schichter (11102) entfällt ab 01.08.2021 Ausbildungsjahr [...] HK RT FR06-08 bis 31.12.2021 FR11-15 ab 01.08.2021 Ab 2. Ausbildungsjahr – alle Fachrichtungen, sowie Bauten- und Objektbeschichter (11102) MB1/04 ** 1 Gestalten einer Fassade BA TÜ HK RT [...] *in (11100) neu ab 01.08.2021 – 5 Fachrichtungen (FR11-15) / Bauten- und Objektbeschichter (11102) entfällt ab 01.08.2021 Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung

  6. Relevanz:
     
    71%
     

    ,2 Mrd. Lehrverträge (neu) 360 Lehrverträge (gesamt) 1.016 Beschäftigte* 17.141 * Da der Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen insgesamt ein ländlicher Bezirk ist mit der dort erfahrungsgemäß stärkeren [...] ,6 Prozent des Landeswertes veranschlagt. Baden-Württemberg Landesanteil ./. Kammerbezirk* Anzahl Betriebe 135.570 Umsatz (Euro)* 105 Mrd. 9,60 %* Lehrverträge (neu) 19.141 Lehrverträge (gesamt) 48 [...] Maurer 136 152 149 Kaufmann/­frau für Büromanagement 165 149 141 Verkäufer(in)/Bäckerhandwerk 159 143 125 Augenoptiker 106 101 104 Bäcker 79 87 88 Konditor 71 69 68 Zahntechniker 65 60 66

  7. Relevanz:
     
    70%
     

    konnten auch im Jahr 2016 wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.151 Mädchen (ca. 23 Prozent) und 3.937 ihrer männlichen Kollegen – insgesamt also 5.088 Lehrlinge in allen [...] weiblich 1.129 1.119 1.151 davon männlich 3.709 3.808 3.937 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.054 2.107 2.077 Ausbildungsstätten 2.697 2.758 2.711 9 Die ausbildungsstärksten Berufe 2014 2015 2016 [...] Tischler 194 204 209 Kaufmann/-frau für Büromanagement 178 179 177 Metallbauer 181 163 171 Verkäufer(in)/Bäckerhandwerk 217 181 165 Maurer 162 162 151 Augenoptiker 88 88 96 Stuckateur 84 80 90

  8. Relevanz:
     
    70%
     

    Insgesamt 2.349 307 324 2.332 Betriebe in den Landkreisen: Anlage A B1 B2 Freudenstadt 1.081 304 261 Reutlingen 2.473 1.082 727 Sigmaringen 1.341 397 379 Tübingen 1.440 694 470 Zollernalb 1.839 602 [...] zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2015 2016 2017 Lehrlinge insgesamt 4.927 5.088 4.890 davon weiblich 1.119 1.151 1.086 davon männlich 3.808 3 [...] Büromanagement 179 177 165 Metallbauer 163 171 160 Verkäufer(in)/Bäckerhandwerk 181 165 159 Maurer 162 151 136 Augenoptiker 88 96 106 Bäcker 71 75 79 Konditor 83 87 71 Verkäufer(in)/Fleischerhandwerk 70 69

  9. Paketlösung notwendig

    Datum: 10.08.2006

    Relevanz:
     
    70%
     

    Otto Kentzler geht es im Übrigen auch nicht um eine 1:1-Anrechnung von Krankheitstagen auf den Urlaub – dieser Eindruck wurde zumindest in der Berichterstattung vermittelt. Außerdem kann es auch nicht

  10. Relevanz:
     
    70%
     

    Die Teilnehmer des Meistervorbereitungskurses an der Oscar-Walcker-Schule in Ludwigsburg haben im Rahmen ihrer praktischen Prüfung eine Meisterprüfungsarbeit angefertigt. Hierzu gehörten eine Entwurfsskizze, eine detaillierte Material- und Stückliste und eine genaue Vorkalkulation. Im zweiten Schritte mussten Konstruktionszeichnungen des Meisterstücks in drei Ansichten und im Maßstab 1:1 angefertigt und eine Nachkalkulation vorgelegt werden. Im praktischen Teil der Prüfung (Arbeitsprobe) drehte sich alles um den Tenorhornanstoß, der vom Rohling über das Formen und Löten bis hin zum fertig