Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 1160.

  1. Relevanz:
     
    47%
     

    Neufassung Sachverständigenordnung der Handwerkskammer Reutlingen Stand 21.11.2022 Basierend auf der MSVO des ZDH, Stand August 2021 2 Inhaltsverzeichnis I. Grundlage und [...] ................................................................................................. 6 § 10 Verpflichtung zur Gutachtenerstattung, Ablehnung ................................................................... 7 § 11 Form der Gutachtenerstattung [...] ........................................................................................................................ 11 § 20a Aufsichtsmaßnahmen .............................................................................................................. 11 § 21 Zusammenschlüsse

  2. vv-wahlen2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    47%
     

    Abs. 2 HwO i.V.m. § 4 Anlage C zur HwO): Selbständige Arbeitnehmervertreter 1 Bau- und Ausbaugewerbe 6 3 2 Elektro- und Metallgewerbe 11 5 3 Holzgewerbe und Glas-, Papier-, keramische

  3. Relevanz:
     
    47%
     

    und Metallgewerbe 11 5 Holzgewerbe und Glas-, Papier-, keramische und sonstige Gewerbe 4 2 Bekleidungs-, Textil- und Ledergewerbe und Gewerbe für Gesundheits- und Körperpflege sowie den

  4. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    47%
     

    Personengesellschaf­ ten, Nachlässe und Gesamtgutver­ fahren (818 Verfahren). Insgesamt wurden im vergange­ nen Jahr 11.308 Insolvenzverfahren beantragt, 874 Verfahren oder 8,4 Prozent mehr als im Vorjahr. 9 [...] hat in Tübingen Rechtswissenschaft stu­ diert und dort auch seine Doktorar­ beit geschrieben. Thema: „Das Men­ schenrecht auf Heimat in der Landes­ verfassung von Baden­Württem­ berg.“ Von Mai 1991 an

  5. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    47%
     

    Personengesellschaf­ ten, Nachlässe und Gesamtgutver­ fahren (818 Verfahren). Insgesamt wurden im vergange­ nen Jahr 11.308 Insolvenzverfahren beantragt, 874 Verfahren oder 8,4 Prozent mehr als im Vorjahr. 9 [...] hat in Tübingen Rechtswissenschaft stu­ diert und dort auch seine Doktorar­ beit geschrieben. Thema: „Das Men­ schenrecht auf Heimat in der Landes­ verfassung von Baden­Württem­ berg.“ Von Mai 1991 an

  6. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    47%
     

    Zahlen doch hoffen, dass sich die Entwicklung der Vorjahre fortsetzen werde, so Goller weiter. regionale entwicklungen Im Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Ausbildungsverträge um 1,1 [...] Auftragseingänge. Gleichzeitig ist die Zahl der Unternehmen, die zuletzt Rückgänge verkraften muss- ten, zurückgegangen. Ihr Anteil be- trägt aktuell knapp zehn Prozent (Vorjahresquartal: 11,8 Prozent). Auch die [...] kann sich über einen Anstieg freuen (+2,8 Prozent; 2016: 220; 2015: 214). Negativer Spitzenreiter in diesem Jahr ist der Landkreis Freudenstadt mit einem Minus von 9,7 Prozent (2016: 131; 2015: 145

  7. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    47%
     

    lag der durch- schnittliche Bruttomonatsver- dienst in der Ausbildung mit 1.101 Euro etwas höher als bei Männern (1.022 Euro). Dabei gilt: je größer das Unternehmen, desto größer die Vergütung [...] Handwerk 30. August, 11 Uhr Was braucht man, um sein Team auf Vordermann zu bringen? Jeden Tag eine Viertelstunde Zeit. Die Berater und Beraterin- nen für Personal- und Organisa- tionsentwicklungen [...] Engpässe, die durch unbesetzte Stellen entstehen, zurückzuführen sein. Der Auftrags- bestand liegt über alle Branchen hin- weg derzeit bei durchschnittlich 11,2 Wochen (Vorjahresquartal: 12,5 Wochen). 31

  8. Relevanz:
     
    47%
     

    Geschäftsgrundlage geän- dert werden können, vgl. Nummer 1.1 VV zu § 58 BHO. Der Begriff des „Nachteils“ erlaubt es, nicht allein auf die wirtschaftliche Situation des Unterneh- mens abstellen zu müssen, sondern

  9. Relevanz:
     
    47%
     

    Geschäftsgrundlage geän- dert werden können, vgl. Nummer 1.1 VV zu § 58 BHO. Der Begriff des „Nachteils“ erlaubt es, nicht allein auf die wirtschaftliche Situation des Unterneh- mens abstellen zu müssen, sondern

  10. Relevanz:
     
    47%
     

    Geschäftsgrundlage geän- dert werden können, vgl. Nummer 1.1 VV zu § 58 BHO. Der Begriff des „Nachteils“ erlaubt es, nicht allein auf die wirtschaftliche Situation des Unterneh- mens abstellen zu müssen, sondern