Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 1190.

  1. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    47%
     

    Personengesellschaf­ ten, Nachlässe und Gesamtgutver­ fahren (818 Verfahren). Insgesamt wurden im vergange­ nen Jahr 11.308 Insolvenzverfahren beantragt, 874 Verfahren oder 8,4 Prozent mehr als im Vorjahr. 9 [...] hat in Tübingen Rechtswissenschaft stu­ diert und dort auch seine Doktorar­ beit geschrieben. Thema: „Das Men­ schenrecht auf Heimat in der Landes­ verfassung von Baden­Württem­ berg.“ Von Mai 1991 an

  2. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    47%
     

    lag der durch- schnittliche Bruttomonatsver- dienst in der Ausbildung mit 1.101 Euro etwas höher als bei Männern (1.022 Euro). Dabei gilt: je größer das Unternehmen, desto größer die Vergütung [...] Handwerk 30. August, 11 Uhr Was braucht man, um sein Team auf Vordermann zu bringen? Jeden Tag eine Viertelstunde Zeit. Die Berater und Beraterin- nen für Personal- und Organisa- tionsentwicklungen [...] Engpässe, die durch unbesetzte Stellen entstehen, zurückzuführen sein. Der Auftrags- bestand liegt über alle Branchen hin- weg derzeit bei durchschnittlich 11,2 Wochen (Vorjahresquartal: 12,5 Wochen). 31

  3. Relevanz:
     
    47%
     

    Geschäftsgrundlage geän- dert werden können, vgl. Nummer 1.1 VV zu § 58 BHO. Der Begriff des „Nachteils“ erlaubt es, nicht allein auf die wirtschaftliche Situation des Unterneh- mens abstellen zu müssen, sondern

  4. Relevanz:
     
    47%
     

    Geschäftsgrundlage geän- dert werden können, vgl. Nummer 1.1 VV zu § 58 BHO. Der Begriff des „Nachteils“ erlaubt es, nicht allein auf die wirtschaftliche Situation des Unterneh- mens abstellen zu müssen, sondern

  5. Relevanz:
     
    47%
     

    Geschäftsgrundlage geän- dert werden können, vgl. Nummer 1.1 VV zu § 58 BHO. Der Begriff des „Nachteils“ erlaubt es, nicht allein auf die wirtschaftliche Situation des Unterneh- mens abstellen zu müssen, sondern

  6. Relevanz:
     
    47%
     

    Geschäftsgrundlage geän- dert werden können, vgl. Nummer 1.1 VV zu § 58 BHO. Der Begriff des „Nachteils“ erlaubt es, nicht allein auf die wirtschaftliche Situation des Unterneh- mens abstellen zu müssen, sondern

  7. dhz2023_11.pdf

    Datum: 22.06.2023

    Relevanz:
     
    47%
     

    ,5 Datenschutz 31,0 arbeitsrechtliche Anforderungen 30,6 Sozialversicherung 23,8 Statistik 19,9 Umwelt-/Klimaschutz 17,1 öffentliche Auftragsvergabe 14,2 keine Angaben 7,8 Verkehrsrecht 6,0 Sonstiges 5 [...] 2.997 (+1,3 Prozent), im Zollernalbkreis 2.690 (+1,4 Prozent), im Landkreis Sigmaringen 2.320 (+1,8 Prozent) und im Landkreis Freudenstadt 1.981 (+1,7 Prozent) Personen zu. TERMIN [...] | 75. Jahrgang | 23. Juni 2023 | Ausgabe 11 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Frust in den Betrieben ist groß Ergebnisse einer Sonderumfrage zur Bürokratiebelastung im Handwerk

  8. dhz12_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    47%
     

    quartal; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen mehr gleich weniger keine 23 ,6 (2 6, 2) 24 ,8 (2 1, 1) 11 ,5 (1 2, 5) 40 (4 0, 2) Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te [...] anderen Unter- nehmen bewertet. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Dena-Energieef- fizienzkongresses am 11. November 2014 in Berlin statt. weitere informationen zum Wettbewerb und die [...] und anderer Arbeitnehmer mit abgeschlossener Berufsausbildung. Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 5. Juni 2014 die vorge- nannten Wahlvorschläge geprüft und gem. § 11

  9. Relevanz:
     
    47%
     

    Beschäftigung enger Angehöriger ...................................... 10 8.4 Sonderfall – Mobile Beschäftigte ............................................................ 11 9. Kontrolle / Ordnungswidrigkeiten / Vergabesperre ..................................... 11 9.1 Kontrollrechte des Zolls .......................................................................... 11 9.2 Verstöße gegen das MiLoG und die Folgen ............................................ 11 ZDH 2025 Seite 3 von 12 1. Grundsätzliches Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn in

  10. Relevanz:
     
    47%
     

    Betriebsänderungen mit c) Bestellung eines Sicherheitsbeauftragten § 99 BetrVG § 111 BetrVG § 22 SGB VII Kopfzahl (mit Auszubildenden) Kopfzahl (mit Auszubildenden [...] VG § 111 BetrVG § 22 SGB VII Kopfzahl (mit Auszubildenden) Kopfzahl (mit Auszubildenden) Kopfzahl (mit Auszubildenden) Ab 21 AN im Betrieb Betriebsrat